Cloud Security

BITKOM Leitfaden: Wie Sie verschlüsselte E-Mails rechtskonform archivieren

Wenn E-Mails nicht nur verschlüsselt übertragen, sondern auch noch rechtssicher archiviert werden sollen, stehen IT-Verantwortliche häufig vor einem Problem: Wie lässt sich sicherstellen, dass trotz Ende-zu-Ende-Verschlüsselung die Lesbarkeit der E-Mail langfristig erhalten bleibt? Auch dann, wenn der betreffende Empfänger das Unternehmen verlassen oder einen neuen Private-Key erhalten hat. Wertvolle Tipps zu diesem und ähnlichen Themen gibt der unter Mitwirkung von Retarus erarbeitete BITKOM Leitfaden „E-Mail-Management“.

Weiterlesen

Tags: // // // // //

Product News Security

E-Mail-Archivierung und -Verschlüsselung: So gelingt beides parallel

Gesetzliche Vorgaben verpflichten Unternehmen dazu, ihre digitale Korrespondenz über mehrere Jahre ordnungsgemäß zu archivieren. In Zeiten, in denen geschäftliche E-Mails immer häufiger verschlüsselt übertragen werden, ist dies jedoch oft leichter gesagt als getan: Denn auf den ersten Blick scheinen sich ein revisionssicheres Archiv und verschlüsselte E-Mails auszuschließen. Doch IT-Verantwortliche, die ihre IT-Lösungen für E-Mail-Encryption und -Archivierung geschickt miteinander kombinieren, können beide Herausforderungen problemlos parallel meistern.

Weiterlesen

Tags: // // //

Product News Security

E-Mail-Verschlüsselung leicht gemacht: Sicher Mailen ohne S/MIME und PGP

Zu einer sicheren Kommunikation gehören immer Zwei. Doch noch viel zu häufig scheitert der Austausch verschlüsselter E-Mails am Gegenüber: Was tun, wenn der Kommunikationspartner weder S/MIME noch PGP-Verfahren nutzt? Über den Retarus Secure Webmailer können Nutzer auch mit denjenigen Geschäftspartnern sicher per E-Mail kommunizieren, die weder S/MIME noch PGP-Verschlüsselung einsetzen.

Weiterlesen

Tags: // // // // //