{"id":10578,"date":"2016-12-21T14:00:13","date_gmt":"2016-12-21T13:00:13","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=10578"},"modified":"2022-11-24T15:45:40","modified_gmt":"2022-11-24T14:45:40","slug":"experten-warnen-vor-mehr-ceo-fraud-zum-jahreswechsel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/experten-warnen-vor-mehr-ceo-fraud-zum-jahreswechsel\/","title":{"rendered":"Experten warnen vor mehr \u201eCEO Fraud\u201c zum Jahreswechsel"},"content":{"rendered":"
\u00dcber die bevorstehenden Feiertage und die besinnliche Zeit dazwischen arbeitet in vielen Firmen nur eine Notbesetzung \u2013 und das versuchen Betr\u00fcger auszunutzen.<\/p>\n
Experten unter anderem vom LKA Bayern und der Allianz f\u00fcr Cybersicherheit warnen zum Jahresende vor einer neuen \u201eCheftrick\u201c-Welle. Beim sogenannten CEO Fraud geben sich T\u00e4ter – nach Sammlung jeglicher Art von Information \u00fcber das anzugreifende Unternehmen – beispielsweise als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer (CEO) des Unternehmens aus und veranlassen einen Unternehmensmitarbeiter zum Transfer eines gr\u00f6\u00dferen Geldbetrages ins Ausland.<\/p>\n
Gerade das Jahresende bietet ein ideales Umfeld f\u00fcr Kriminelle, denn fast alle Unternehmen arbeiten mit reduziertem Personal und dadurch mit einem geschw\u00e4chten Kontrollumfeld. Wie in klassischen Phishing-Mails auch wird beim \u201eCEO Fraud\u201c mit angeblichem Termindruck ein Handlungsdruck auf den Empf\u00e4nger aufgebaut. Sei es ein Grundst\u00fcckskauf, eine Firmen\u00fcbernahme oder auch ein Rahmenvertrag mit einem neuen Zulieferer \u2013 all diese Betrugsszenarien m\u00fcssen dann angeblich noch schnell vor Jahresende abgeschlossen werden.<\/p>\n
Gegen solche Betrugsversuche m\u00fcssen Unternehmen nicht zuletzt ihre Belegschaft durch entsprechende \u201eUser Education\u201c sensibilisieren. Technische L\u00f6sungen k\u00f6nnen zus\u00e4tzlich helfen, dass Firmen nicht Opfer von \u201eCheftricks\u201c werden. Retarus entwickelt \u00fcbrigens gerade im Rahmen seiner aktuellen Innovationsinitiative neue Features und Methoden, um “Amtsanma\u00dfungs-E-Mails” besser und treffsicher zu identifizieren. Mehr dazu demn\u00e4chst an dieser Stelle.<\/p>\n
Erfahren Sie auf unserer Website, wie Sie sich und Ihr Unternehmen mit Advanced Threat Protection vor CEO Fraud sch\u00fctzen<\/a> k\u00f6nnen. Unternehmen sollten ihre Rechner au\u00dferdem neben einem aktuellen Scanner auf den Endpoints mit einem Managed Cloud Service wie Retarus Email Security<\/a> absichern. Unsere brandneue Option \u201ePatient Zero Detection\u00ae<\/sup>\u201c<\/a> kann sogar im Nachhinein feststellen, an wen anfangs noch unbekannte (weil taufrische) digitale Sch\u00e4dlinge eventuell bereits zugestellt wurden. Mehr Informationen bekommen Sie direkt bei Ihrem Retarus-Ansprechpartner vor Ort<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" \u00dcber die bevorstehenden Feiertage und die stade Zeit dazwischen arbeitet in vielen Firmen nur eine Notbesetzung \u2013 und das versuchen Betr\u00fcger auszunutzen.<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":272,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"off","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[7,26],"tags":[],"class_list":["post-10578","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-security"],"acf":[],"yoast_head":"\n