{"id":10641,"date":"2017-07-26T09:00:33","date_gmt":"2017-07-26T07:00:33","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=10641"},"modified":"2021-01-26T11:14:35","modified_gmt":"2021-01-26T10:14:35","slug":"outsourcing-ist-ab-sofort-fuer-berufsgeheimnistraeger-einfacher","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/outsourcing-ist-ab-sofort-fuer-berufsgeheimnistraeger-einfacher\/","title":{"rendered":"Outsourcing ist ab sofort f\u00fcr Berufsgeheimnistr\u00e4ger einfacher"},"content":{"rendered":"
Ende Juni hat der Bundestag einen Gesetzesentwurf zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsaus\u00fcbung schweigepflichtiger Personen<\/a> des Bundesministeriums der Justiz und f\u00fcr Verbraucherschutz (BMJV) angenommen. Konkret geht es dabei um eine \u00c4nderung des \u00a7203 StGB, der die Verschwiegenheitspflicht von Geheimnistr\u00e4gern regelt.<\/p>\n Um im Zeitalter der Digitalisierung trotz immer gr\u00f6\u00dferer Datenmengen effizient arbeiten zu k\u00f6nnen, lagern immer mehr Unternehmen ihre Kommunikationsprozesse an TK-Dienstleister aus. Das Problem dabei: Gem\u00e4\u00df der alten Version des \u00a7203 StGB durften \u00c4rzte, Labormitarbeiter, Apotheker, Rechtsanw\u00e4lte, Steuerberater oder Versicherungsangestellte dem Dienstleister keine personenbezogenen Daten offenbaren, sofern nicht die ausdr\u00fcckliche Einwilligung des Berechtigten vorhanden war. Das machte das Outsourcing von IT- und TK-Leistungen bisher schwierig.<\/p>\n Die neue gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Beauftragung von externen Dienstleistern grunds\u00e4tzlich keinen Versto\u00df gegen die berufliche Schweigepflicht mehr darstellt. Betroffene Berufsgruppen k\u00f6nnen folglich aufatmen. Eine Einwilligung der Patienten bzw. Mandanten ist mit Inkrafttreten der Gesetzes\u00e4nderung nicht mehr n\u00f6tig. Allerdings m\u00fcssen Dienstleister in puncto Datenschutz ab sofort die gleichen gesetzlichen Auflagen erf\u00fcllen wie ihre Auftraggeber. Bei einer Verletzung des Berufsgeheimnisses macht sich n\u00e4mlich auch der Dienstleister strafbar.<\/p>\n Mit Retarus an Ihrer Seite sind Sie in puncto Datenschutz und Datensicherheit \u00fcbrigens schon heute bestens aufgestellt. Denn die Retarus-Dienste<\/a> erf\u00fcllen strengste Datenschutzvorgaben. So sind Retarus Cloud Fax Services<\/a> PCI-DSS- und HIPAA-compliant und entsprechen dem Pr\u00fcfungsstandard ISAE 3402. Dar\u00fcber hinaus erfolgt die Datenverarbeitung grunds\u00e4tzlich in hochsicheren Retarus-Rechenzentren.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Um im Zeitalter der Digitalisierung trotz immer gr\u00f6\u00dferen Datenmengen effizient arbeiten zu k\u00f6nnen, lagern immer mehr Unternehmen ihre Kommunikationsprozesse an TK-Dienstleister aus. Das Problem dabei: Gem\u00e4\u00df des \u00a7203 StGB durften Berufsgeheimnistr\u00e4ger bisher keine personenbezogenen Daten offenbaren. Bisher.<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":10642,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"off","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"","footnotes":""},"categories":[51],"tags":[5,388],"dipi_cpt_category":[],"class_list":["post-10641","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-business-trends","tag-datenschutz","tag-geheimnistrager"],"acf":[],"yoast_head":"\nOutsourcing bringt Pflichten f\u00fcr den Dienstleister mit sich<\/h2>\n