{"id":10722,"date":"2017-02-20T17:34:03","date_gmt":"2017-02-20T16:34:03","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=10722"},"modified":"2023-08-29T15:01:30","modified_gmt":"2023-08-29T13:01:30","slug":"programmierer-die-facharbeiter-von-morgen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/programmierer-die-facharbeiter-von-morgen\/","title":{"rendered":"Programmierer, die Facharbeiter von morgen"},"content":{"rendered":"\n
Wenn Sie sich einen Coder vorstellen \u2013 taucht dann vor Ihrem inneren Auge eine Art Mark Zuckerberg auf? Ein Studienabbrecher im Kapuzenpulli, der drei Tage und N\u00e4chte durch eine App zusammenhackt, um unglaublich reich zu werden und \u201edie Welt zu ver\u00e4ndern\u201c?<\/p>\n\n\n\n
Falls ja, dann ist es an der Zeit, dieses Silicon-Valley<\/a>-Klischee \u00fcber Bord zu werfen. Das findet jedenfalls \u201eWIRED\u201c-Autor Clive Thompson<\/a>. Abonnenten der gedruckten Ausgabe konnten das bereits im Dezemberheft 2016 lesen \u2013 ein Jahresabo der US-amerikanischen \u201eWIRED\u201c kostet hierzulande \u00fcbrigens schlappe 70 Dollar<\/a>, die digitalen Ausgaben auf dem Tablet inklusive …<\/p>\n\n\n\n Thompson vertritt in seinem Text die Auffassung, wir alle sollten Code schreiben realistischer als den Facharbeiterjob der Zukunft sehen. Ein bisschen weniger Wunderkind, ein bisschen mehr Proletariat. Nicht jeder Entwickler m\u00fcsse abgefahrene neue Algorithmen f\u00fcr Flash Trading oder neuronale Netze schreiben. JavaScript f\u00fcr die \u00f6rtliche Bank zum Beispiel tue es oftmals auch und sei ein solider, gut (und immer besser) bezahlter Mittelklasse-Job. Genau einer von denen, deren Verschwinden Politiker routinem\u00e4\u00dfig beklagten.<\/p>\n\n\n\n Da, wo die Deindustrialisierung die USA am h\u00e4rtesten getroffen hat, machen sich Menschen das zunutze. Der fr\u00fchere Bergarbeiter Rusty Justice aus Kentucky hat zum Beispiel beschlossen, das Code die Kohle ersetzen kann. Er hat die Firma Bit Source<\/a> mitgegr\u00fcndet, die fr\u00fchere Kumpel zu Programmierern umschult. 950 Bewerbungen hat Justice auf seine ersten elf Stellen erhalten. Bergleute sind tiefen Fokus, Teamarbeit und die Arbeit mit komplexer Technik bereits gewohnt. \u201eCoal Miner sind doch blo\u00df Tech-Arbeiter, die dreckig werden\u201c, sagt Justice.<\/p>\n\n\n\n Derweil versucht das nicht gewinnorientierte CodeTN in Tennessee, Obersch\u00fcler in Programmierkurse an Community Colleges (eine Art Fachoberschule<\/a>) zu locken. Mit dem Zuckerberg-Klischee mag das vielleicht wenig gemein haben. Dieses ist aus Sicht von CodeTN-Mitgr\u00fcnder Caleb Fristoe aber ohnehin eher kultureller Klotz am Bein. \u201eWir brauchen mehr Arbeitgeber, die sagen \u201aHey, wir brauchen einfach jemanden, der sich um unsere Anmeldeseite k\u00fcmmert\u2018\u201c, sagt er. \u201eMan muss kein Superstar sein.\u201c<\/p>\n\n\n\n Nat\u00fcrlich braucht die Gesellschaft Superstars. Ein paar, die Neues vorantreiben in Firmen und Forschung, die neue Anwendungen wie Machine Learning entwickeln. Einer neuen Sicht auf das, was den Gro\u00dfteil der Programmierarbeit ausmacht, m\u00fcsse das aber nicht im Wege stehen, schreibt Thompson weiter. Jahrzehntelang haben demnach die Popkultur und Autoren (wie er selbst) das \u201eeinsame Genie\u201c \u00fcberh\u00f6ht, die jungen Milliard\u00e4re aus \u201eThe Social Network\u201c oder die anonymisierten, lederbekleideten Emo-Hacker in \u201eMr. Robot\u201c. Die wahren Helden seien aber jene, die jeden Tag zur Arbeit gehen und etwas Gutes produzierten \u2013 egal ob Autos, Kohle oder Code.<\/p>\n\n\n\n Ob Facharbeiter oder Superstar: Wir bei Retarus suchen Dich. Bei uns schreibst Du nat\u00fcrlich nicht blo\u00df Code, sondern Geschichte \ud83d\ude09 Alles Weitere steht auf retarus.de\/karriere<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wenn Sie sich einen Coder vorstellen \u2013 taucht dann vor Ihrem inneren Auge eine Art Mark Zuckerberg auf? Ein Studienabbrecher im Kapuzenpulli, der drei Tage und N\u00e4chte durch eine App zusammenhackt, um unglaublich reich zu werden und \u201edie Welt zu ver\u00e4ndern\u201c?<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":10281,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"off","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[7],"tags":[352,58,353],"class_list":["post-10722","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-entwickler","tag-mittelstand","tag-programmierer"],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/figure>\n\n\n\n