{"id":10935,"date":"2017-05-18T15:03:42","date_gmt":"2017-05-18T13:03:42","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=10935"},"modified":"2023-10-05T10:48:54","modified_gmt":"2023-10-05T08:48:54","slug":"retarus-managed-capture-services-dokumente-digitalisieren-und-in-strukturierte-daten-umwandeln","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/retarus-managed-capture-services-dokumente-digitalisieren-und-in-strukturierte-daten-umwandeln\/","title":{"rendered":"Retarus Intelligent Capture Services: Dokumente digitalisieren und in strukturierte Daten umwandeln"},"content":{"rendered":"
Oft haben Lieferanten oder Kunden keine M\u00f6glichkeit, Gesch\u00e4ftsdaten wie etwa Auftr\u00e4ge digital und strukturiert<\/a> zu \u00fcbermitteln. In der Folge m\u00fcssen viele Unternehmen eingehende Gesch\u00e4ftsdokumente wie Bestellungen oder Rechnungen aufwendig selbst erfassen. Das verursacht Kosten, f\u00fchrt zu Prozessverz\u00f6gerungen und sorgt nicht selten f\u00fcr Erfassungsfehler. Um diese Herausforderungen zu l\u00f6sen, stellt Retarus ab sofort Intelligent Capture Services bereit.<\/p>\n Mit den Intelligent Capture Services<\/a> von Retarus lassen sich komplexe Bestell- oder Rechnungsprozesse zu einem hohen Grad automatisieren. Per E-Mail oder Fax eingehende Gesch\u00e4ftsdokumente werden als strukturierte Daten erfasst. Papierl\u00e4ufe entfallen. Dadurch k\u00f6nnen Unternehmen beispielsweise Bestellungen oder Rechnungen ohne manuellen Erfassungsaufwand direkt in ERP-Systemen weiterverarbeiten<\/a>. Die Prozesse der Kommunikationspartner bleiben dabei unver\u00e4ndert bestehen.<\/p>\n Alle eingehenden Dokumente durchlaufen eine leistungsstarke automatische Texterkennung (Intelligent Document Recognition, IDR), die auf mehreren OCR-Engines basiert und neben dem Text auch die Struktur und weitere Bestandteile des Dokuments erfasst. Mithilfe der im System hinterlegten und stetig synchronisierten Katalog- und Stammdaten k\u00f6nnen alle Dokumente binnen k\u00fcrzester Zeit inhaltlich \u00fcberpr\u00fcft und automatisch zugeordnet werden. Das System trainiert neue Layout-Strukturen und erkennt diese bei erneutem Datenempfang mit hoher Genauigkeit.<\/p>\n Auch Fehlerpr\u00fcfungen lassen sich mit den Retarus Intelligent Capture Services automatisiert durchf\u00fchren. Fehlerhafte Artikelnummern oder Summenberechnungen, fehlende Pflichtfelder sowie andere nicht zuordenbare Informationen werden mit einem Sperrvermerk versehen. Dadurch ist im ERP-System sofort ersichtlich, dass eine manuelle Nachbearbeitung erforderlich ist. Das Original-Dokument sendet Retarus dem zust\u00e4ndigen Mitarbeiter automatisiert als PDF zu. Im PDF sind alle nicht erkannten und zu pr\u00fcfenden Bereiche deutlich hervorgehoben. F\u00fcr Sachbearbeiter wird die manuelle Nachbearbeitung dadurch deutlich erleichtert, da sie ausschlie\u00dflich fehlerhafte Informationen erneut pr\u00fcfen m\u00fcssen. Optional \u00fcbernimmt Retarus die manuelle Nachbearbeitung auch selbst und bietet dadurch eine Erkennungsrate von 100 Prozent. Im Anschluss \u00fcbergibt der Cloud Service alle validierten Daten im gew\u00fcnschten Format samt Originaldokument an die ERP-Anwendung.<\/p>\n Erfahren Sie mehr zu den Retarus Intelligent Capture Services<\/a> oder direkt bei Ihrem Retarus-Ansprechpartner vor Ort<\/a>. Sehen Sie au\u00dferdem in einer Case Study von Retarus, wie die Intelligent Document Recognition<\/a> in der Praxis eingesetzt wird.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Oft haben Lieferanten oder Kunden keine M\u00f6glichkeit, Gesch\u00e4ftsdaten zu digitalisieren und strukturiert zu \u00fcbermitteln. In der Folge m\u00fcssen viele Unternehmen eingehende Gesch\u00e4ftsdokumente wie Bestellungen oder Rechnungen aufwendig selbst erfassen. Das verursacht Kosten, f\u00fchrt zu Prozessverz\u00f6gerungen und sorgt nicht selten f\u00fcr Erfassungsfehler. Um diese Herausforderungen zu l\u00f6sen, stellt Retarus ab sofort Intelligent Capture Services bereit.<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":10937,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"off","_et_pb_old_content":"Oft haben Lieferanten oder Kunden keine M\u00f6glichkeit, Gesch\u00e4ftsdaten zu digitalisieren und strukturiert zu \u00fcbermitteln. In der Folge m\u00fcssen viele Unternehmen eingehende Gesch\u00e4ftsdokumente wie Bestellungen oder Rechnungen aufwendig selbst erfassen. Das verursacht Kosten, f\u00fchrt zu Prozessverz\u00f6gerungen und sorgt nicht selten f\u00fcr Erfassungsfehler. Um diese Herausforderungen zu l\u00f6sen, stellt Retarus ab sofort Managed Capture Services bereit.\nTrotz digitaler Gesch\u00e4ftsmodelle bew\u00e4hrte Kommunikationsprozesse nutzen<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
Mehr erfahren zu den Retarus Intelligent Capture Services?<\/h3>\n
Trotz digitaler Gesch\u00e4ftsmodelle bew\u00e4hrte Kommunikationsprozesse nutzen<\/h2>\nMit den Managed Capture Services<\/a> von Retarus lassen sich komplexe Bestell- oder Rechnungsprozesse zu einem hohen Grad automatisieren. Per E-Mail oder Fax eingehende Gesch\u00e4ftsdokumente werden als strukturierte Daten erfasst. Papierl\u00e4ufe entfallen. Dadurch k\u00f6nnen Unternehmen beispielsweise Bestellungen oder Rechnungen ohne manuellen Erfassungsaufwand direkt in ERP-Systemen weiterverarbeiten<\/a>. Die Prozesse der Kommunikationspartner bleiben dabei unver\u00e4ndert bestehen.\n\nAlle eingehenden Dokumente durchlaufen eine leistungsstarke automatische Texterkennung (Intelligent Document Recognition, IDR), die auf mehreren OCR-Engines basiert und neben dem Text auch die Struktur und weitere Bestandteile des Dokuments erfasst. Mithilfe der im System hinterlegten und stetig synchronisierten Katalog- und Stammdaten k\u00f6nnen alle Dokumente binnen k\u00fcrzester Zeit inhaltlich \u00fcberpr\u00fcft und automatisch zugeordnet werden. Das System trainiert neue Layout-Strukturen und erkennt diese bei erneutem Datenempfang mit hoher Genauigkeit.\n\n
<\/a>\n\nAuch Fehlerpr\u00fcfungen lassen sich mit den Retarus Managed Capture Services automatisiert durchf\u00fchren. Fehlerhafte Artikelnummern oder Summenberechnungen, fehlende Pflichtfelder sowie andere nicht zuordenbare Informationen werden mit einem Sperrvermerk versehen. Dadurch ist im ERP-System sofort ersichtlich, dass eine manuelle Nachbearbeitung erforderlich ist. Das Original-Dokument sendet Retarus dem zust\u00e4ndigen Mitarbeiter automatisiert als PDF zu. Im PDF sind alle nicht erkannten und zu pr\u00fcfenden Bereiche deutlich hervorgehoben. F\u00fcr Sachbearbeiter wird die manuelle Nachbearbeitung dadurch deutlich erleichtert, da sie ausschlie\u00dflich fehlerhafte Informationen erneut pr\u00fcfen m\u00fcssen. Optional \u00fcbernimmt Retarus die manuelle Nachbearbeitung auch selbst und bietet dadurch eine Erkennungsrate von 100 Prozent. Im Anschluss \u00fcbergibt der Cloud Service alle validierten Daten im gew\u00fcnschten Format samt Originaldokument an die ERP-Anwendung.\n\nMehr Informationen zu den neuen Retarus Managed Capture Services finden Sie hier<\/a> oder direkt bei Ihrem Retarus-Ansprechpartner vor Ort<\/a>.\n\n ","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[7,20],"tags":[3616,19,283,394],"class_list":["post-10935","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-product-news","tag-cloud-fax","tag-e-mail","tag-edi","tag-managed-capture-services"],"acf":[],"yoast_head":"\n