{"id":12058,"date":"2018-12-06T13:24:35","date_gmt":"2018-12-06T12:24:35","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=12058"},"modified":"2021-08-20T09:27:07","modified_gmt":"2021-08-20T07:27:07","slug":"esve-vs-emotet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/esve-vs-emotet\/","title":{"rendered":"ESVE vs. Emotet"},"content":{"rendered":"
Es kursiert derzeit eine besonders b\u00f6sartige Malware \u2013 mit derart gravierenden Folgen, dass gestern Abend sogar die \u201eTagesschau\u201c dar\u00fcber berichtet<\/a> hat.<\/p>\n \u201eEmotet\u201c, so der Name des Sch\u00e4dlings, hat bereits ganze Firmennetze lahmgelegt. Einfallstor f\u00fcr die trickreich programmierte Schadsoftware sind E-Mails mit angeh\u00e4ngtem Word-Dokument. Dieses enth\u00e4lt gef\u00e4hrliche Makros, die zudem noch weitere Schadsoftware nachladen k\u00f6nnen. Die E-Mails sehen t\u00e4uschen echt so aus, als k\u00e4men sie von Kollegen aus der eigenen Firma.<\/p>\n Das Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die Allianz f\u00fcr Cybersicherheit empfehlen in diesem Zusammenhang unter anderem: \u201eE-Mail-Server sollten von extern eingelieferte E-Mails mit Absenderadressen der eigenen Organisation (sei es im Envelope-Header, im From-Header oder im Anzeigenamen) ablehnen, in Quarant\u00e4ne verschieben oder mindestens im Betreff deutlich markieren.\u201c<\/p>\n Und exakt Letzteres tun die \u201eExternal Sender Visibility Enhancements\u201c (ESVE)<\/a> von Retarus E-Mail Security, die seit Ende August fester Bestandteil der Essential Protection sind. So sehen Ihre E-Mail-Nutzer mit einem Blick, wenn eine E-Mail mit augenscheinlich Absender aus dem Firmennetz in Wahrheit \u00fcber ein externes Relay ankommt.<\/p>\n Ansonsten k\u00f6nnen wir uns den Empfehlungen des BSI in puncto E-Mail-Sicherheit nur anschlie\u00dfen. Ein etwas eing\u00e4ngigeres Dokument zur User Education<\/a> hatten wir an dieser Stelle schon vor einiger Zeit ver\u00f6ffentlicht; der Inhalt ist eher zeitlos und gilt nach wie vor.<\/p>\n Weitere Informationen zu Retarus E-Mail Security<\/a> bekommen Sie auf unserer Webseite oder direkt von Ihrem Ansprechpartner vor Ort<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Es kursiert derzeit eine besonders b\u00f6sartige Malware \u2013 mit derart gravierenden Folgen, dass gestern Abend sogar die \u201eTagesschau\u201c dar\u00fcber berichtet hat.<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":11608,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"","footnotes":""},"categories":[7,26],"tags":[159,1027],"class_list":["post-12058","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-security","tag-email-security","tag-esve"],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n