{"id":12276,"date":"2019-03-18T13:47:34","date_gmt":"2019-03-18T12:47:34","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=12276"},"modified":"2019-11-07T09:05:37","modified_gmt":"2019-11-07T08:05:37","slug":"sensible-patientendaten-ungeschuetzt-im-netz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/sensible-patientendaten-ungeschuetzt-im-netz\/","title":{"rendered":"Sensible Patientendaten ungesch\u00fctzt im Netz"},"content":{"rendered":"\n
Ein US-amerikanischer Gesundheitsdienstleister hatte einen\nFax-Server samt flankierender Elasticsearch-Datenbank ohne Passwort im Netz stehen.<\/p>\n\n\n\n
Die im M\u00e4rz 2018 eingerichtete Datenbank enthielt einem Bericht von \u201eTechCrunch\u201c<\/a>\nzufolge zuletzt mehr als 3,2 Millionen Eintr\u00e4ge. Jedermann konnte die \u00fcber das\nSystem \u00fcbertragenen Faxe lesen. Darin fanden sich jede Menge personenbezogene\nund sensible Dateien wie medizinische Aufzeichnungen, Arztnotizen,\nVerschreibungen sowie Krankheitsdaten wie beispielsweise Ergebnisse von\nBluttests. Ebenfalls enthalten waren Personalien wie Namen, Adressen,\nGeburtsdaten und in einigen F\u00e4llen auch Sozialversicherungsnummern,\nVersicherungsinformationen und Zahlungsinformationen.<\/p>\n\n\n\n Den Fax-Server hatte die kalifornische Firma Meditab demnach bei ihrem Ableger Medpharm Services in Puerto Rico eingerichtet. \u201eTechCrunch\u201c, das die Echtheit der Daten \u00fcber Kontaktaufnahme mit mehreren betroffenen Patienten \u00fcberpr\u00fcft hat, wurde von der IT-Security-Firma Spidersilk \u00fcber die Sicherheitsl\u00fccke informiert. Medpharm untersucht derzeit seine Logfiles auf einen m\u00f6glichen Datenabfluss und will dann \u00fcber weitere Schritte entscheiden.<\/p>\n\n\n\n Im stark regulierten US-Gesundheitswesen \u2013 Stichwort HIPAA – wird weiterhin viel gefaxt<\/a>. Dabei l\u00f6sen aber immer mehr Unternehmen ihre klassischen Fax-Server ab und wechseln auf Cloud-Fax-Dienst von spezialisierten Dienstleistern. Mit den HIPAA-konformen<\/a>Cloud Fax Services<\/a> von Retarus , die in eigenen, ISAE-3402-konformen Rechenzentren laufen, sind Ihre Daten so sicher wie in Abrahams sprichw\u00f6rtlichem Scho\u00df. Das Kontrollsystem wird laufend von einer renommierten Wirtschaftspr\u00fcfungsgesellschaft auditiert. Bei Bedarf erm\u00f6glicht Retarus gerne auch Ihren Auditoren den pers\u00f6nlichen Zugang zu Rechenzentren und den erforderlichen Einblick in relevante Prozesse. <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ein US-amerikanischer Gesundheitsdienstleister hatte einen Fax-Server samt flankierender Elasticsearch-Datenbank ohne Passwort im Netz stehen.<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":12278,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"off","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"","footnotes":""},"categories":[334,26],"tags":[3616,1619,1013],"class_list":["post-12276","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-ref-fax","category-security","tag-cloud-fax","tag-hipaa","tag-sicherheit"],"acf":[],"yoast_head":"\n