{"id":12307,"date":"2019-04-04T16:04:10","date_gmt":"2019-04-04T14:04:10","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=12307"},"modified":"2019-11-07T09:05:50","modified_gmt":"2019-11-07T08:05:50","slug":"agile-transitionen-ossmuc-meetup-bei-retarus","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/agile-transitionen-ossmuc-meetup-bei-retarus\/","title":{"rendered":"Agile Transitionen: OSSMUC-MeetUp bei Retarus"},"content":{"rendered":"\n

Am vergangen Donnerstag hatten wir das Vergn\u00fcgen, ein \u201eSpecial-Edition\u201c-MeetUp der Gruppe Open Space Scrum Munich (OSSMUC) in unserer M\u00fcnchner Firmenzentrale zu hosten. Dabei ging es um Transitionen, den Wandel von Unternehmen in Richtung Agile.<\/p>\n\n\n\n

\"\"

Foto: Christian D\u00e4hn \/ OSSMUC <\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Wir staunten nicht schlecht, als sich gut 50 Teilnehmer zu dem Event<\/a> bei uns in der Aschauer Stra\u00dfe einfanden. Jeder einzelne davon begierig, sich mit den anderen Besuchern \u00fcber Themen rund um die agile Transition auszutauschen. Vom Quereinsteiger bis zum agilen Coach war alles vertreten \u2013 bunter gemischt h\u00e4tte das Publikum kaum sein k\u00f6nnen. Von dieser Erfahrungs-Diversit\u00e4t profitierte der anschlie\u00dfende Austausch umso mehr. Best Practices von erfahreneren Teilnehmern kamen in den Gruppen ebenso auf den Tisch wie Lessons Learned, was man besser l\u00e4sst.<\/p>\n\n\n\n

Das Format Open Space Scrum lebt vom Austausch und der Vielzahl an Sessions, die an einem Abend angeboten werden. Jeder Teilnehmer kann eine Session oder auch mehrere \u201ehosten\u201c und dabei von der Erfahrung aus und dem Austausch mit der Gruppe lernen oder eigene Kenntnisse weitergeben.<\/p>\n\n\n\n