{"id":1429,"date":"2016-03-23T17:16:47","date_gmt":"2016-03-23T15:16:47","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=1429"},"modified":"2023-08-20T13:28:16","modified_gmt":"2023-08-20T11:28:16","slug":"die-e-mail-muss-sich-neu-erfinden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/die-e-mail-muss-sich-neu-erfinden\/","title":{"rendered":"Die E-Mail muss sich neu erfinden!"},"content":{"rendered":"
Laut einer aktuellen Studie des Digitalverbandes BITKOM nutzen nahezu alle Unternehmen die E-Mail zur Gesch\u00e4ftskommunikation, rund 86 Prozent sehr h\u00e4ufig. Damit ist die E-Mail derzeit das bei weitem meist genutzte elektronische Kommunikationsmittel. Doch welche Rolle spielt die E-Mail am digitalen Arbeitsplatz?<\/p>\n
Auch in Zeiten, in denen Cloud und Mobility immer mehr an Bedeutung gewinnen, sind Gesch\u00e4ftspartner darauf angewiesen, effizient und zuverl\u00e4ssig miteinander zu kommunizieren. Wie sich die E-Mail weiterentwickeln muss, um auch am Arbeitsplatz der Zukunft weiterhin eine wichtige Rolle zu spielen, beschreibt Bernhard Hecker, Director Product Management der Retarus Group, auf cio.de<\/a>. Demnach werden insbesondere Sicherheit, Flexibilit\u00e4t und Effizienz<\/a> \u00fcber den Erfolg innovativer E-Mail-L\u00f6sungen entscheiden.<\/p>\n Mit Retarus Email Security k\u00f6nnen Unternehmen viele der zuk\u00fcnftigen Anforderungen schon heute erf\u00fcllen. Die skalierbare Komplettl\u00f6sung aus der Cloud kombiniert Spam-Filter, mehrstufigen Virenschutz<\/a>, Gateway-basierende Verschl\u00fcsselung, revisionssichere Archivierung<\/a> und innovatives E-Mail-Management sinnvoll miteinander. Funktionen wie \u201eRetarus Large E-Mail Handling<\/a>\u201c oder der \u201eRetarus Attachment Blocker<\/a>\u201c erm\u00f6glichen Unternehmen beste Usability bei maximaler Sicherheit und Compliance.<\/p>\n Erfahren Sie hier mehr zu Retarus Email Security<\/a>\u00a0oder kontaktieren Sie Ihren\u00a0Retarus Ansprechpartner vor Ort<\/a>.<\/p>\nRetarus Services erf\u00fcllen schon heute Anforderungen von morgen<\/h2>\n