{"id":14405,"date":"2020-11-19T09:47:15","date_gmt":"2020-11-19T08:47:15","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=14405"},"modified":"2023-08-01T12:51:52","modified_gmt":"2023-08-01T10:51:52","slug":"email-continuity-wozu-brauchen-wir-das-denn","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/email-continuity-wozu-brauchen-wir-das-denn\/","title":{"rendered":"Email Continuity \u2013 wozu brauchen wir das denn?"},"content":{"rendered":"\n
Falls auch Sie sich schon einmal gefragt haben, wozu man denn um Himmels Willen eine Email-Continuity-L\u00f6sung brauchen sollte, empfehlen wir einen Blick auf die Webseite der \u201eS\u00fcddeutschen Zeitung\u201c.<\/p>\n\n\n\n
Diese berichtet aktuell<\/a> \u00fcber einen Ransomware-Angriff auf die GWG St\u00e4dtische Wohnungsgesellschaft M\u00fcnchen mbH<\/a>. Deren Mitarbeiter k\u00f6nnen demnach seit einer Woche nicht mehr auf ihre E-Mail-Systeme zugreifen, nachdem in der Nacht auf den 12. November \u201eein Gro\u00dfteil der IT-Systeme und Daten verschl\u00fcsselt\u201c wurden, \u201eauch Backup-Server und Datensicherungen auf Festplatten\u201c seien betroffen.<\/p>\n\n\n\n Vor einem Befall mit Ransomware ist niemand gefeit, der vernetzte Computer verwendet \u2013 die Attacken werden technisch immer perfider, die organisiert kriminellen und professionellen Angreifer schrecken vor immer weniger zur\u00fcck<\/a> und vor den Rechnern sitzen auch nur Menschen, die anf\u00e4llig sind f\u00fcr die abgefeimten Methoden des Social Engineering. Technische Schutzmechanismen und permanente User Education sind l\u00e4ngst unverzichtbar, k\u00f6nnen aber keinen 100-prozentigen Schutz bieten.<\/p>\n\n\n\n Wenn die eigene E-Mail-Infrastruktur pl\u00f6tzlich nicht mehr zur Verf\u00fcgung steht, sei es durch Security Incident, Hardware-Crash, E-Mail-Server-Ausfall oder Cloud Downtime, kommen zentrale Gesch\u00e4ftsprozesse zum Erliegen, es drohen wirtschaftliche und Image-Sch\u00e4den. Beruhigend, wenn man in einem solchen Fall blitzschnell auf ein Notfallsystem umschalten kann und im Handumdrehen wieder per E-Mail erreichbar ist.<\/p>\n\n\n\n Mit Email Continuity<\/a> stellt Retarus \u00fcbergangsweise f\u00fcr Ihre Mitarbeiter bereits betriebsbereit vorprovisionierte Webmail-Postf\u00e4cher zur Verf\u00fcgung. Das Routing l\u00e4sst sich im Nu von Ihrer ausgefallenen E-Mail-Infrastruktur auf dieses \u201eaktive\u201c Backup umlenken. Die Webmail-Oberfl\u00e4che ist selbsterkl\u00e4rend und nat\u00fcrlich sind auch die Ausweich-Postf\u00e4cher vollumf\u00e4nglich durch Email Security gesch\u00fctzt; bei Bedarf stehen auch weitere Services der Retarus Secure Email Platform wie die E-Mail-Archivierung<\/a> oder E-Mail-Verschl\u00fcsselung<\/a> in der Failover-L\u00f6sung wie gewohnt zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n\n\n\n Mehr Informationen \u00fcber die Email Continuity, Email Security und Secure Email Platform<\/a> von Retarus erhalten Sie auf unserer Website oder direkt von Ihrem Ansprechpartner vor Ort<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Falls auch Sie sich schon einmal gefragt haben, wozu man denn um Himmels Willen eine Email-Continuity-L\u00f6sung brauchen sollte, empfehlen wir einen Blick auf die Webseite der \u201eS\u00fcddeutschen Zeitung\u201c.<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":13300,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"off","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[7,26],"tags":[2749,159,224],"class_list":["post-14405","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-security","tag-email-continuity","tag-email-security","tag-ransomware"],"acf":[],"yoast_head":"\nIm Falle eines Falles<\/h2>\n\n\n\n
Weitere Informationen zur Email Continuity<\/h2>\n\n\n\n