{"id":14870,"date":"2021-02-02T18:07:37","date_gmt":"2021-02-02T17:07:37","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=14870"},"modified":"2024-03-12T17:47:48","modified_gmt":"2024-03-12T16:47:48","slug":"schweizer-retarus-kunden-profitieren-ab-sofort-von-csa-zertifizierung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/schweizer-retarus-kunden-profitieren-ab-sofort-von-csa-zertifizierung\/","title":{"rendered":"Schweizer Retarus-Kunden profitieren ab sofort von CSA-Zertifizierung"},"content":{"rendered":"\n
Wer viele E-Mails verschicken will, braucht daf\u00fcr neben leistungsf\u00e4higer und skalierbarer Infrastruktur vor allem eine gute Reputation als Versender. Gezielt daf\u00fcr ist Retarus CSA-zertifiziert. Von dieser CSA-Zertifizierung profitieren nun auch alle Kunden, die den Service Transactional Email<\/a> aus dem Schweizer Retarus Rechenzentrum beziehen.<\/p>\n\n\n\n Die Certified Senders Alliance<\/a> versteht sich als neutrale Schnittstelle zwischen Mailboxprovidern und Versendern kommerzieller E-Mails. CSA-zertifizierte Versender verpflichten sich<\/a>, beim Verschicken kommerzieller E-Mails strenge rechtliche und technische Qualit\u00e4tsstandards einzuhalten. Im Gegenzug werden Unternehmen mit dem Status \u201eCSA certified\u201c, auf eine zentrale Positivliste gesetzt. Gro\u00dfe ISPs verzichten dann auf serverseitige Filterung. Das verbessert die Zustellbarkeit von E-Mails, reduziert Spam- und Volumenfilterung sowie Drosselung und erh\u00f6ht und optimiert die Posteingangsrate (\u201eInbox Placement\u201c). Zu den Mailboxprovidern, die das Whitelisting der CSA ber\u00fccksichtigen<\/a>, geh\u00f6ren unter anderem 1und1, AOL, GMX, Microsoft (mit Office 365 und Outlook.com), Web.de, Yahoo! und Yandex.<\/p>\n\n\n\n Retarus Transactional Email<\/a>, ein Service unserer Secure Email Platform<\/a>, erm\u00f6glicht den Versand gro\u00dfer E-Mail-Volumina aus Gesch\u00e4ftsanwendungen wie ERP- oder CRM-Systemen ohne Einfluss auf die interne E-Mail-Infrastruktur. Die Business-Applikationen lassen sich bedarfsgerecht \u00fcber zahlreiche Standard-Schnittstellen anbinden.<\/p>\n\n\n\n Dabei setzt Retarus im Gegensatz zu anderen gro\u00dfen Plattformanbietern f\u00fcr Business-Kommunikation gezielt auf striktes Local Processing innerhalb der jeweiligen Regionen. So auch in der Schweiz. Die Daten von Schweizer Unternehmen und deren Kommunikationspartnern werden ausschlie\u00dflich gem\u00e4\u00df Empfehlungen des Eidgen\u00f6ssischen Datenschutzbeauftragten in einem eigenen, auditierbaren Rechenzentrum innerhalb der Schweiz verarbeitet und sind unter anderem nach ISO 27001 zertifiziert.<\/p>\n\n\n\nStrenge CSA-Qualit\u00e4tsstandards f\u00fcr verbesserte Zustellraten bei f\u00fchrenden Mailboxprovidern<\/h2>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\nTransactional Email mit lokaler Datenverarbeitung in der Schweiz<\/h2>\n\n\n\n