{"id":14937,"date":"2021-02-09T10:41:09","date_gmt":"2021-02-09T09:41:09","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=14937"},"modified":"2023-09-22T13:25:28","modified_gmt":"2023-09-22T11:25:28","slug":"phisher-nehmen-sparkassenkunden-ins-visier","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/phisher-nehmen-sparkassenkunden-ins-visier\/","title":{"rendered":"Phisher nehmen Sparkassenkunden ins Visier"},"content":{"rendered":"\n
Gestern Abend hatte ich in gleich zwei Postf\u00e4chern eine Phishing-E-Mail, die mich aufforderte, meine S-pushTAN-Verbindung bei der Sparkasse zu aktualisieren. F\u00fcr Phishing-Verh\u00e4ltnisse waren die Nachrichten ziemlich gut gemacht.<\/p>\n\n\n\n
Mit \u201egut\u201c meine ich hier die Gestaltung, zum Beispiel die professionelle Anmutung durch den QR-Code in Sparkassenrot, und die Qualit\u00e4t der deutschen Sprache:<\/p>\n\n\n\n Letztlich war die Nachricht dann aber doch recht einfach als gef\u00e4lscht und damit Phishing-Versuch zu erkennen. Abgesehen davon, dass die Sparkasse nie per E-Mail mit einem solchen Ansinnen an ihre Kundschaft herangetreten w\u00e4re, h\u00e4tte sie in jedem Fall den Namen ihrer Starfinanz-App durchg\u00e4ngig korrekt als \u201eS-pushTAN\u201c geschrieben. Und sie h\u00e4tte auch ganz gewiss nicht von der Domain @seamless.ai aus verschickt.<\/p>\n\n\n\n Weswegen der Phishing-Filter von Retarus Email Security<\/a> auf meiner Firmen-Adresse die Mail dann auch brav in die Quarant\u00e4ne geschickt hat:<\/p>\n\n\n\n Sehr beruhigend.<\/p>\n\n\n\n Und apropos Phishing: Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen k\u00f6nnen, die es doch einmal in Ihr Postfach geschafft haben, und was Sie mit solchen Mails dann tun sollten, steht in unserem Anti-Phishing-Guide<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Den k\u00f6nnen Sie als PDF kostenlos in f\u00fcnf Sprachen (neben Deutsch auch noch Englisch, Franz\u00f6sisch, Italienisch und Spanisch) von der Retarus-Website herunterladen<\/a> und gern auch weitgeben.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Gestern Abend hatte ich in gleich zwei Postf\u00e4chern eine Phishing-E-Mail, die mich aufforderte, meine S-pushTAN-Verbindung bei der Sparkasse zu aktualisieren. F\u00fcr Phishing-Verh\u00e4ltnisse waren die Nachrichten ziemlich gut gemacht.<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":13210,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[26],"tags":[159,33],"dipi_cpt_category":[],"class_list":["post-14937","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-security","tag-email-security","tag-phishing"],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n