{"id":15625,"date":"2021-07-29T14:18:59","date_gmt":"2021-07-29T12:18:59","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=15625"},"modified":"2023-09-06T12:46:57","modified_gmt":"2023-09-06T10:46:57","slug":"retarus-hilft-wohltaetigen-projekten-fuer-mensch-und-umwelt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/retarus-hilft-wohltaetigen-projekten-fuer-mensch-und-umwelt\/","title":{"rendered":"\u201eRetarus hilft\u201c wohlt\u00e4tigen Projekten f\u00fcr Mensch und Umwelt"},"content":{"rendered":"\n
Mit Unternehmenserfolg kommt gesellschaftliche Verantwortung. Retarus m\u00f6chte deshalb f\u00fcr all seine Mitarbeiter ein verl\u00e4sslicher, f\u00f6rdernder und diverser Arbeitgeber sein. Wir f\u00fchlen uns aber auch unserer sozialen und \u00f6kologischen Umwelt gegen\u00fcber verpflichtet. Denn f\u00fcr wohlt\u00e4tige Organisationen ist finanzielle und pers\u00f6nliche Unterst\u00fctzung oft essenziell. Darum stellt sich Retarus aktiv in den Dienst der Gemeinschaft: Corporate Responsibility und soziales Engagement<\/a> \u2013 zum Wohle aller!<\/p>\n\n\n\n Unter dem Motto \u201eRetarus hilft.\u201c<\/strong> verbindet Retarus kontinuierliches Unternehmenswachstum mit langfristig angelegtem Engagement. Konkret unterst\u00fctzen wir vier soziale und \u00f6kologische Projekte im Raum M\u00fcnchen: F\u00fcr jeden neu eingestellten Mitarbeiter spendet Retarus 120 Euro an eine der regionalen Initiativen. Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnen Retarus-Mitarbeiter jedes Jahr zu ihrem Geburtstag sowie zu ihren Firmenjubil\u00e4en eine der vier Organisationen f\u00fcr eine Spende ausw\u00e4hlen.<\/p>\n\n\n\n LichtBlick Seniorenhilfe e.V.<\/strong><\/a> \u2013 gegen Altersarmut<\/strong> \u00a0 Frauenhilfe M\u00fcnchen<\/strong><\/a> \u2013 f\u00fcr Frauen und Kinder<\/strong> Tierschutzverein M\u00fcnchen e.V.<\/strong><\/a> \u2013 f\u00fcr Tierwohl<\/strong> Bl\u00fchpatenschaft M\u00fcnchen<\/strong><\/a> \u2013 f\u00fcr Artenvielfalt<\/strong> Zus\u00e4tzlich zur F\u00f6rderung dieser vier Projekte bereitet Retarus im Rahmen der Weihnachtsp\u00e4ckchen-Aktion \u201eGeschenk mit Herz<\/a>\u201c bed\u00fcrftigen Kindern eine kleine Freude.<\/p>\n\n\n\n Neben der M\u00f6glichkeit zur Spende kann sich jeder Mitarbeiter von Retarus auch f\u00fcr bis zu zwei Tage pro Jahr freistellen lassen, um pers\u00f6nlich und ehrenamtlich bei einem wohlt\u00e4tigen Projekt mitanzupacken. Daf\u00fcr arbeitet Retarus mit zwei Einrichtungen zusammen:<\/p>\n\n\n\n Die M\u00fcnchner Tafeln e.V.<\/strong><\/a> \u2013 gegen Hunger<\/strong>Wir helfen Mensch und Umwelt<\/h2>\n\n\n\n
Diese Projekte unterst\u00fctzen wir finanziell<\/h2>\n\n\n\n
Das Anliegen der 2003 gegr\u00fcndeten Initiative ist zu helfen, wo sonst niemand hilft. Immer mehr alte Menschen sind von Armut oder sozialer Isolation betroffen. Die LichtBlick Seniorenhilfe leistet schnell und unb\u00fcrokratisch direkte finanzielle Hilfe an Menschen in Notsituationen, z.B. f\u00fcr Medikamente, Kleidung oder dringend ben\u00f6tigte Gegenst\u00e4nde des t\u00e4glichen Bedarfs. Regelm\u00e4\u00dfige Veranstaltungen wie Konzertbesuche oder Treffen bei Kaffee und Kuchen mildern die Einsamkeit.<\/p>\n\n\n\n
Die Frauenhilfe M\u00fcnchen unterst\u00fctzt Frauen dabei, sich aus einer gewaltgepr\u00e4gten Situation zu l\u00f6sen und ein eigenverantwortliches Leben zu f\u00fchren. Kinder, die mit ihren M\u00fcttern im Frauenhaus leben, Kinder, die mit ihren M\u00fcttern im Frauenhaus leben, erhalten Schutz, Trauma-Aufarbeitung und Entwicklungsfreiheit in einer angstfreien Umgebung. Im Mittelpunkt der interkulturell ausgerichteten Beratung stehen Selbstbestimmung, Interessen und Bed\u00fcrfnisse der Frauen.<\/p>\n\n\n\n
Der Tierschutzverein betreibt ein Tierheim, in dem jedes Jahr etwa 8.000 Haustiere, kleinere heimische Wildtiere sowie Nutztiere aufgenommen, versorgt und vermittelt bzw. ausgewildert werden. Schwer vermittelbare Tiere finden auf dem vereinseigenen Gnadenhof bei Erding ein l\u00e4ngerfristiges Zuhause. Dar\u00fcber hinaus setzt sich der M\u00fcnchner Tierschutzverein in zahlreichen Projekten nachhaltig f\u00fcr das Wohl und den Schutz von Tieren ein.<\/p>\n\n\n\n
Die Bl\u00fchpatenschaft M\u00fcnchen ist ein famili\u00e4r gef\u00fchrter landwirtschaftlicher Betrieb im Landkreis Starnberg, der einen beachtlichen Teil seines Ackerlandes mithilfe von Patenschaften in Bl\u00fchfl\u00e4chen umgewandelt hat. Mit Erfolg: Hier bl\u00fchen nun Mohn, Kornblumen und viele andere heimische Blumen und Pflanzen. Und da summt und brummt es, denn die Fl\u00e4chen sind der ideale Lebensraum f\u00fcr Insekten. Die Patenschaften helfen dem Betrieb, den Ernteausfall auf den Bl\u00fchwiesen zu kompensieren.<\/p>\n\n\n\nDiese Projekte unterst\u00fctzen wir tatkr\u00e4ftig<\/h2>\n\n\n\n
Die M\u00fcnchner Tafeln sammeln f\u00fcr Menschen in Not qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die nicht mehr verkauft werden, gem\u00e4\u00df dem Motto: \u201eVerteilen statt vernichten\u201c. So versorgen sie w\u00f6chentlich 16.000 B\u00fcrgerinnen und B\u00fcrger in M\u00fcnchen mit Lebensmitteln. Ca. 100 Tonnen werden an 5 Tagen der Woche \u00fcber 21 Verteil-Stationen und 85 weitere Einrichtungen an Bed\u00fcrftige verteilt. Die Retarus-Mitarbeiter helfen bei ihren \u201eEins\u00e4tzen\u201c bei Abholung, Transport und Verteilung der Lebensmittel.<\/p>\n\n\n\n