{"id":16815,"date":"2022-08-03T16:30:42","date_gmt":"2022-08-03T14:30:42","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=16815"},"modified":"2023-08-21T14:24:58","modified_gmt":"2023-08-21T12:24:58","slug":"datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/","title":{"rendered":"Datenpannen kosten Unternehmen immer mehr"},"content":{"rendered":"\n

IBM hat bereits zum 17. Mal seinen j\u00e4hrlichen \u201eCost of a Data Breach Report\u201d ver\u00f6ffentlicht. Die Daten daf\u00fcr haben erneut die Marktforscher vom Ponemon Institute unabh\u00e4ngig erhoben. Befragt wurden in mehr als 3600 Interviews Mitarbeiter von 550 Unternehmen zu Datenpannen, die zwischen M\u00e4rz 2021 und M\u00e4rz 2022 passiert waren \u2013 in 17 L\u00e4ndern und \u00fcber 17 Branchen hinweg.<\/p>\n\n\n\n

Die durchschnittlichen Kosten einer Datenpanne im Jahr 2022 erreichten demnach<\/a> ein Allzeithoch von 4,35 Millionen Dollar, knapp drei Prozent mehr als im Vorjahr (2021: 4,24 Mio. USD). Gegen\u00fcber dem Bericht aus dem Jahr 2020<\/a> (3,86 Mio. USD) sind die Kosten bereits um 12,7 Prozent angestiegen. \u00dcbrigens: In 60 Prozent der befragten Unternehmen wurden die aufgrund der Datenpanne(n) \u2013 bei 83 Prozent gab es mehr als eine \u2013 h\u00f6heren Kosten als Preiserh\u00f6hung an die Kunden weitergegeben.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Firmen im Bereich kritische Infrastruktur liegen die durchschnittlichen Kosten einer Datenpanne noch dar\u00fcber, n\u00e4mlich bei 4,82 Millionen US-Dollar. Das sind 1 Million Dollar mehr als die durchschnittlichen Kosten in anderen Branchen. Unter kritische Infrastruktur fallen unter anderem Finanzdienstleister, Industrie, Technologie, Energie, Transport, Kommunikation, Gesundheits- und Bildungswesen sowie die \u00f6ffentlichen H\u00e4nde. Hier verzeichneten 28 Prozent einen destruktiven oder Ransomware-Angriff; bei 17 Prozent gab es einen Datenabfluss, weil ein Gesch\u00e4ftspartner kompromittiert wurde.<\/p>\n\n\n\n

Phishing wird am teuersten<\/h2>\n\n\n\n

Die am meisten verbreitete Ursache f\u00fcr eine Datenpanne sind nach wie vor gestohlene oder kompromittierte Zugangsdaten. In der aktuellen Umfrage waren sie mit 19 Prozent der h\u00e4ufigste Angriffsvektor (2021: 20 %). Die so verursachten Kosten beliefen sich im Schnitt auf 4,5 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig hatten diese Pannen den l\u00e4ngsten Lebenszyklus: im Schnitt vergingen 243 Tage, bis der Breach entdeckt wurde, danach weitere 84 Tage, um ihn einzud\u00e4mmen. Die zweith\u00e4ufigste Ursache f\u00fcr Datenpannen war Phishing mit 16 Prozent. Gleichzeitig sind Phishing-Breaches mit im Schnitt 4,91 Millionen US-Dollar die teuersten. Dies unterstreicht einmal mehr die Notwendigkeit, die gesch\u00e4ftskritische E-Mail-Kommunikation so gut wie m\u00f6glich technisch \u2013 zum Beispiel durch die Secure Email Platform von Retarus<\/a> \u2013 sowie durch Aufkl\u00e4rung der Belegschaft abzusichern.<\/p>\n\n\n\n

\"Kosten<\/a>
Grafik: IBM\/Ponemon, alle Angabe in Mio. USD<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Einer der neueren Trends im Bereich IT-Sicherheit ist die sogenannte Zero-Trust-Architektur. Eine solche haben aktuell nach eigener Einsch\u00e4tzung erst 41 Prozent der Unternehmen eingerichtet. Doch sie rechnet sich: Im Schnitt zahlen Zero-Trust-Nutzer bei eine Datenpanne 1 Million US-Dollar weniger als die 59 Prozent, die keine solche Architektur verwenden. Im Bereich kritische Infrastruktur haben sogar noch 79 Prozent der Anwender kein Zero Trust \u2013 sie kostet ein Breach im Schnitt 5,4 Millionen US-Dollar und damit \u00fcber 1 Million Dollar mehr als der weltweite Durchschnitt.<\/p>\n\n\n\n

Remote Working als Kostenrisiko<\/h2>\n\n\n\n

Dort, wo Remote Working ein Faktor beim Verursachen der Datenpanne war, betrugen deren Kosten im Schnitt knapp 1 Million US-Dollar mehr als bei Breaches, wo das entfernte Arbeiten keine Rolle spielte \u2013 4,99 Millionen vs. 4,02 Millionen US-Dollar. Datenpannen im Zusammenhang mit Remote Work kosten im Schnitt etwa 600.000 US-Dollar mehr als der globale Durchschnitt.<\/p>\n\n\n\n

45 Prozent der in der Studie erfassten Datenpannen ereigneten sich in der Cloud. Vergleichsweise am g\u00fcnstigsten waren dabei Breaches in hybriden Cloud-Umgebungen mit durchschnittlich 3,8 Millionen US-Dollar; f\u00fcr Private und Public Clouds werden die durchschnittlichen Kosten mit 4,24 Millionen US-Dollar respektive 5,02 Millionen US-Dollar beziffert. Bei Hybrid-Cloud-Nutzern lagen nicht nur die Kosten niedriger (27,6 Prozent im Vergleich zu Public Cloud), auch die Breach Lifecycles waren hier k\u00fcrzer als bei Unternehmen, die ausschlie\u00dflich auf Private oder Public Cloud setzen.<\/p>\n\n\n\n

Im Gesundheitswesen sind Datenpannen am teuersten<\/h2>\n\n\n\n

Angesichts der in diesem Sektor besonders sensiblen Daten verwundert es wenig, dass Healthcare bereits im zw\u00f6lften Jahr in Folge die Branche mit den im Schnitt teuersten Breaches war: 10,1 Millionen US-Dollar betrugen hier heuer die Kosten, eine Steigerung um fast 1 Million US-Dollar gegen\u00fcber dem Vorjahr<\/a> und um 41,6 Prozent gegen\u00fcber dem Bericht von 2020. Die zweith\u00f6chsten Kosten verzeichnete die Finanzbranche mit 5,97 Millionen US-Dollar, gefolgt von Pharma (5,01 Mio. USD), Technologie (4,97 Mio. USD) sowie Energie (4,72 Mio. USD).<\/p>\n\n\n\n

Geografisch betrachtet waren Datenpannen in den USA mit im Schnitt 9,44 Millionen US-Dollar am teuersten. Dahinter rangieren der Nahe Osten (7,46 Mio. USD), Kanada (5,64 Mio. USD), Gro\u00dfbritannien (5,05 Mio. USD) sowie Deutschland mit 4,85 Mio. USD. Genau wie das Gesundheitswesen liegen die Vereinigten Staaten bereits seit zw\u00f6lf Jahren an der \u201eSpitze\u201c. Den st\u00e4rksten Zuwachs gegen\u00fcber dem Vorjahr gab es in Brasilien, wo die durchschnittlichen Kosten einer Datenpanne von 1,08 Millionen US-Dollar um 27,8 Prozent auf aktuell 1,38 Millionen US-Dollar stiegen.<\/p>\n\n\n\n

Den kompletten neuen \u201eCost of Data Breach Report\u201d mit vielen weiteren Details und Erl\u00e4uterungen zur Methodik k\u00f6nnen Interessierte gegen Registrierung von der IBM-Website<\/a> herunterladen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

IBM hat bereits zum 17. Mal seinen j\u00e4hrlichen \u201eCost of a Data Breach Report\u201d ver\u00f6ffentlicht. Die Daten daf\u00fcr haben erneut die Marktforscher vom Ponemon Institute unabh\u00e4ngig erhoben. Befragt wurden in mehr als 3600 Interviews Mitarbeiter von 550 Unternehmen zu Datenpannen, die zwischen M\u00e4rz 2021 und M\u00e4rz 2022 passiert waren \u2013 in 17 L\u00e4ndern und \u00fcber 17 Branchen hinweg.<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":16819,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[7,26],"tags":[159,33],"class_list":["post-16815","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-security","tag-email-security","tag-phishing"],"acf":[],"yoast_head":"\nDatenpannen kosten Unternehmen immer mehr - Retarus Corporate Blog - DE<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"IBM hat bereits zum 17. Mal seinen j\u00e4hrlichen \u201eCost of a Data Breach Report\u201d ver\u00f6ffentlicht. Die Daten daf\u00fcr haben erneut die Marktforscher vom Ponemon Institute unabh\u00e4ngig erhoben. Befragt wurden in mehr als 3600 Interviews Mitarbeiter von 550 Unternehmen zu Datenpannen, die zwischen M\u00e4rz 2021 und M\u00e4rz 2022 passiert waren \u2013 in 17 L\u00e4ndern und \u00fcber 17 Branchen hinweg.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Datenpannen kosten Unternehmen immer mehr\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"IBM hat bereits zum 17. Mal seinen j\u00e4hrlichen \u201eCost of a Data Breach Report\u201d ver\u00f6ffentlicht. Die Daten daf\u00fcr haben erneut die Marktforscher vom Ponemon Institute unabh\u00e4ngig erhoben. Befragt wurden in mehr als 3600 Interviews Mitarbeiter von 550 Unternehmen zu Datenpannen, die zwischen M\u00e4rz 2021 und M\u00e4rz 2022 passiert waren \u2013 in 17 L\u00e4ndern und \u00fcber 17 Branchen hinweg.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Retarus Corporate Blog - DE\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2022-08-03T14:30:42+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2023-08-21T12:24:58+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2022\/08\/shutterstock_2105014736.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1920\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1080\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Thomas Cloer\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Thomas Cloer\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"5\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/\",\"url\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/\",\"name\":\"Datenpannen kosten Unternehmen immer mehr - Retarus Corporate Blog - DE\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2022\/08\/shutterstock_2105014736.jpg\",\"datePublished\":\"2022-08-03T14:30:42+00:00\",\"dateModified\":\"2023-08-21T12:24:58+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/7f8954d8bf84d75cf384942c5f6cf2e5\"},\"description\":\"IBM hat bereits zum 17. Mal seinen j\u00e4hrlichen \u201eCost of a Data Breach Report\u201d ver\u00f6ffentlicht. Die Daten daf\u00fcr haben erneut die Marktforscher vom Ponemon Institute unabh\u00e4ngig erhoben. Befragt wurden in mehr als 3600 Interviews Mitarbeiter von 550 Unternehmen zu Datenpannen, die zwischen M\u00e4rz 2021 und M\u00e4rz 2022 passiert waren \u2013 in 17 L\u00e4ndern und \u00fcber 17 Branchen hinweg.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2022\/08\/shutterstock_2105014736.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2022\/08\/shutterstock_2105014736.jpg\",\"width\":1920,\"height\":1080,\"caption\":\"Increasing arrow and stack of money as financial saving rising concept on white podium, increasing of interest rates, financial concept and business profit growth concept, 3d rendering illustration.\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Datenpannen kosten Unternehmen immer mehr\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/\",\"name\":\"Retarus Corporate Blog - DE\",\"description\":\"Immer up-to-date\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/7f8954d8bf84d75cf384942c5f6cf2e5\",\"name\":\"Thomas Cloer\",\"url\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/author\/thomasc\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Datenpannen kosten Unternehmen immer mehr - Retarus Corporate Blog - DE","description":"IBM hat bereits zum 17. Mal seinen j\u00e4hrlichen \u201eCost of a Data Breach Report\u201d ver\u00f6ffentlicht. Die Daten daf\u00fcr haben erneut die Marktforscher vom Ponemon Institute unabh\u00e4ngig erhoben. Befragt wurden in mehr als 3600 Interviews Mitarbeiter von 550 Unternehmen zu Datenpannen, die zwischen M\u00e4rz 2021 und M\u00e4rz 2022 passiert waren \u2013 in 17 L\u00e4ndern und \u00fcber 17 Branchen hinweg.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Datenpannen kosten Unternehmen immer mehr","og_description":"IBM hat bereits zum 17. Mal seinen j\u00e4hrlichen \u201eCost of a Data Breach Report\u201d ver\u00f6ffentlicht. Die Daten daf\u00fcr haben erneut die Marktforscher vom Ponemon Institute unabh\u00e4ngig erhoben. Befragt wurden in mehr als 3600 Interviews Mitarbeiter von 550 Unternehmen zu Datenpannen, die zwischen M\u00e4rz 2021 und M\u00e4rz 2022 passiert waren \u2013 in 17 L\u00e4ndern und \u00fcber 17 Branchen hinweg.","og_url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/","og_site_name":"Retarus Corporate Blog - DE","article_published_time":"2022-08-03T14:30:42+00:00","article_modified_time":"2023-08-21T12:24:58+00:00","og_image":[{"width":1920,"height":1080,"url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2022\/08\/shutterstock_2105014736.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Thomas Cloer","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Thomas Cloer","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"5\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/","url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/","name":"Datenpannen kosten Unternehmen immer mehr - Retarus Corporate Blog - DE","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2022\/08\/shutterstock_2105014736.jpg","datePublished":"2022-08-03T14:30:42+00:00","dateModified":"2023-08-21T12:24:58+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/7f8954d8bf84d75cf384942c5f6cf2e5"},"description":"IBM hat bereits zum 17. Mal seinen j\u00e4hrlichen \u201eCost of a Data Breach Report\u201d ver\u00f6ffentlicht. Die Daten daf\u00fcr haben erneut die Marktforscher vom Ponemon Institute unabh\u00e4ngig erhoben. Befragt wurden in mehr als 3600 Interviews Mitarbeiter von 550 Unternehmen zu Datenpannen, die zwischen M\u00e4rz 2021 und M\u00e4rz 2022 passiert waren \u2013 in 17 L\u00e4ndern und \u00fcber 17 Branchen hinweg.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2022\/08\/shutterstock_2105014736.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2022\/08\/shutterstock_2105014736.jpg","width":1920,"height":1080,"caption":"Increasing arrow and stack of money as financial saving rising concept on white podium, increasing of interest rates, financial concept and business profit growth concept, 3d rendering illustration."},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/datenpannen-kosten-unternehmen-immer-mehr\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Datenpannen kosten Unternehmen immer mehr"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#website","url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/","name":"Retarus Corporate Blog - DE","description":"Immer up-to-date","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/7f8954d8bf84d75cf384942c5f6cf2e5","name":"Thomas Cloer","url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/author\/thomasc\/"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/16815","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/14"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=16815"}],"version-history":[{"count":11,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/16815\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":17995,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/16815\/revisions\/17995"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/16819"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=16815"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=16815"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=16815"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}