{"id":18095,"date":"2023-09-14T14:42:02","date_gmt":"2023-09-14T12:42:02","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=18095"},"modified":"2023-10-16T12:55:00","modified_gmt":"2023-10-16T10:55:00","slug":"service-wow-automatisierte-e-mails-aus-servicenow-in-grossen-mengen-versenden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/service-wow-automatisierte-e-mails-aus-servicenow-in-grossen-mengen-versenden\/","title":{"rendered":"Service Wow \u2013 automatisierte E-Mails aus ServiceNow in gro\u00dfen Mengen versenden"},"content":{"rendered":"\n
Viele Unternehmen lagern den kompletten Betrieb von ServiceNow an Systemintegratoren und Managed Service Provider aus. ServiceNow erzeugt allerdings eine Menge internen E-Mail-Traffic \u2013 und der kann f\u00fcr cloudbasierte E-Mail-Infrastrukturen mit Versand-Limits zum Problem werden \u2026<\/p>\n\n\n\n
Auf knapp 190 Milliarden US-Dollar taxiert ServiceNow den gesamten adressierbaren Markt (total addressable market, TAM) f\u00fcr seine IT-, Mitarbeiter-, Kunden- und Creator-Workflows. Die Software l\u00e4uft aktuell bei rund 85 Prozent der Fortune-500-Unternehmen. Praktisch jeder gr\u00f6\u00dfere Player im IT-Markt hat irgendwelche Ber\u00fchrungspunkte mit ServiceNow \u2013 sei es als Vertriebspartner oder als Anbieter, dessen Services \u00fcber die Plattform bereitgestellt werden. Oder auch als Systemintegrator: Aufgrund der Komplexit\u00e4t der Plattform, die hochgradig konfigurierbar ist und in Abteilungen wie HR, Kundenservice und IT-Betrieb l\u00e4uft, wird neben der Implementierung oft der gesamte Betrieb von ServiceNow an externe Dienstleister vergeben.<\/p>\n\n\n\n
So weit, so gut. Doch wo kommt hier Retarus ins Spiel? Zum einen lassen sich unsere E-Mail-Security-, SMS- und Fax-Services direkt \u00fcber ServiceNow verwalten. Viel interessanter f\u00fcr unsere Partner, die ServiceNow integrieren und betreiben, sind unsere Services aber, um damit eine skalierbare und zuverl\u00e4ssige E-Mail-L\u00f6sung f\u00fcr den kompletten Application Traffic von ServiceNow zu realisieren.<\/p>\n\n\n\n
Dieser ist n\u00e4mlich durchaus signifikant, wie das Beispiel eines multinationalen Enterprise-Kunden verdeutlicht: Hybride Systemlandschaft mit mehr als 1000 Applikationen (on-premises und SaaS, davon mehrere ServiceNow-Instanzen) sowie mehr als 200 Domains, \u00fcber die monatlich mehr als 10 Millionen E-Mails verschickt werden. ServiceNow allein erzeugt bei diesem Kunden rund 80 Prozent des internen E-Mail-Traffics. Solche E-Mail-Mengen werden schnell zum Problem, vor allem wenn immer mehr Anwender ihre eigene E-Mail-Infrastruktur abbauen und \u2013 beispielsweise im Rahmen einer Microsoft-365-Migration<\/a> \u2013 in die Cloud verlagern.<\/p>\n\n\n\n Im Rahmen von Projekten sto\u00dfen unsere Partner<\/a> und wir immer wieder auf die gleiche Problematik: Der Kunde migriert auf Microsoft 365 und stellt dann irgendwann fest, dass der Versand gro\u00dfer Mengen E-Mails aus ServiceNow \u00fcber eigene Domains aufgrund der Versand-Limits von Microsoft<\/a> zu Service-Unterbrechungen beim ITSM oder auch von HR-Prozessen f\u00fchrt. ServiceNow bietet hier zwar die Option, \u00fcber eine Subdomain seines Systems zu versenden. Viele Anwender m\u00f6chten hier aber aus vielerlei Gr\u00fcnden (Brand, CI\/CD, Reputation, Monitoring) lieber ihre eigene Domain verwenden. In diesem Fall empfiehlt sich der Einsatz eines geeigneten Dienstleisters f\u00fcr hochvolumigen E-Mail-Versand. Bei dessen Auswahl sind mehrere Faktoren zu bedenken.<\/p>\n\n\n\n Viele Spezialisten f\u00fcr transaktionale E-Mails sind aber quasi monothematisch mit Einsatzszenarien wie Kundenkommunikation (Marketing, Webshop, etc.) unterwegs und bieten daher nur L\u00f6sungen f\u00fcr hochvolumigen Outbound-Traffic an, nicht aber f\u00fcr den bei ServiceNow ebenfalls wichtigen Inbound-Traffic. Solchen L\u00f6sungen fehlen h\u00e4ufig erweiterte Funktionen wie Address Rewriting, Dynamic IP Routing oder auch Multi-recipient Jobs, die f\u00fcr per E-Mail automatisierte Prozesse relevant sind. F\u00fcr sensible Prozesse etwa im Personalbereich wiederum sind Verschl\u00fcsselung und die Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Richtlinien bei der Auswahl des geeigneten Dienstleisters wichtig.<\/p>\n\n\n\n Bei Retarus betrachten wir E-Mail umfassend. Wir bieten professionelles Cloud Messaging aus einer Hand. Mit Retarus Transactional Email<\/a> versenden Sie gro\u00dfe Mengen E-Mails direkt aus ServiceNow per API<\/a> \u00fcber die leistungsstarke und voll DSGVO-konforme Retarus Enterprise Cloud<\/a>, ohne Ihre eigene E-Mail-Infrastruktur oder die Ihres Kunden zu belasten. Mit vertraglich \u00fcber Service Level Agreements zugesicherten Durchsatz und dank CSA-Zertifizierung sowie ausgefeiltem Reputation-Management mit exzellenten Zustellraten.<\/p>\n\n\n\nDer Best Practice Use Case f\u00fcr Systemintegratoren und MSPs<\/h2>\n\n\n\n
Alle f\u00fcr einen und einer f\u00fcr alle<\/h2>\n\n\n\n
Die Komplettl\u00f6sung f\u00fcr den wichtigsten Gesch\u00e4ftskanal E-Mail<\/h2>\n\n\n\n