{"id":18400,"date":"2024-02-21T13:05:58","date_gmt":"2024-02-21T12:05:58","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=18400"},"modified":"2024-03-11T16:21:57","modified_gmt":"2024-03-11T15:21:57","slug":"berliner-hochschule-nach-cyberangriff-ohne-e-mail","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/berliner-hochschule-nach-cyberangriff-ohne-e-mail\/","title":{"rendered":"Berliner Hochschule nach Cyberangriff ohne E-Mail"},"content":{"rendered":"\n
Die Berliner Hochschule f\u00fcr Technik (BHT) ist aktuell digital von der Au\u00dfenwelt abgeschnitten. Sowohl die Website als auch die E-Mail-Server wurden wegen eines Hacker-Angriffs abgeschaltet.<\/p>\n\n\n\n
Ein Bericht des \u201eTagesspiegel\u201c<\/a> legt nahe, dass die BHT Opfer einer Ransomware-Attacke geworden ist. In einem solchen Fall werden h\u00e4ufig notgedrungen alle Rechnersysteme vollst\u00e4ndig heruntergefahren. Bis sie aus hoffentlich vorhandenen Datensicherungen wieder betriebsbereit hergestellt, nach Zahlung digitalen L\u00f6segelds wieder entschl\u00fcsselt oder von Grund auf neu aufgesetzt sind, vergehen oft Wochen oder gar Monate. Als die TU Berlin im Jahr 2021 beispielsweise von der Ransomware-Bande Conti gehackt wurde, die vertrauliche Daten stahl und das unter anderem als Bibliotheksausweis und Semesterticket genutzte Campuscard-System lahm legte, konnten Uni-Angeh\u00f6rige monatelang nur \u00fcber ein provisorisches Not-System emailen.<\/p>\n\n\n\n Firmen und Organisationen, die f\u00fcr einen solchen Fall proaktiv vorsorgen m\u00f6chten, k\u00f6nnen bei Retarus die Email Continuity buchen. Das ist ein in der Retarus Enterprise Cloud extern gehostetes Webmail-System, auf das man im Ernstfall binnen k\u00fcrzester Zeit umschalten und auch nach Abschaltung der eigenen Infrastruktur weiter per E-Mai kommunizieren kann. Die L\u00f6sung l\u00e4uft im normalen Betrieb bereits im Hintergrund mit und wird mit dem Active-Directory-Verzeichnis abgeglichen. Je nach Konfiguration werden bei der Aktivierung im Postfach nicht nur die aktuellen Kontaktdaten der Kollegen, sondern auch die E-Mail-Verl\u00e4ufe der letzten Tage oder Wochen angezeigt.<\/p>\n\n\n\n Mehr \u00fcber die Retarus Email Continuity<\/a> erfahren Sie bei Interesse auf unserer Website oder direkt bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Berliner Hochschule f\u00fcr Technik (BHT) ist aktuell digital von der Au\u00dfenwelt abgeschnitten. Sowohl die Website als auch die E-Mail-Server wurden wegen eines Hacker-Angriffs abgeschaltet.<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":18402,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[7],"tags":[2749,159,224],"class_list":["post-18400","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-email-continuity","tag-email-security","tag-ransomware"],"acf":[],"yoast_head":"\n