{"id":19358,"date":"2025-02-17T16:16:41","date_gmt":"2025-02-17T15:16:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=19358"},"modified":"2025-02-25T09:22:37","modified_gmt":"2025-02-25T08:22:37","slug":"was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/","title":{"rendered":"Was Unternehmen bei der Auswahl eines E-Invoicing-Anbieters beachten sollten"},"content":{"rendered":"\n

Die Einf\u00fchrung der E-Rechnung ist f\u00fcr Unternehmen nicht nur eine regulatorische Anforderung, sondern auch eine strategische Entscheidung mit langfristigen Auswirkungen auf Effizienz, Compliance und Kosten. Mit der seit 2025 verpflichtenden Annahme der E-Rechnung im B2B-Bereich in Deutschland stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, einen geeigneten E-Invoicing-Anbieter zu finden. Doch welche Kriterien sind entscheidend, um eine fundierte Wahl zu treffen?<\/p>\n\n\n\n

1. Rechts- und Zukunftssicherheit<\/h2>\n\n\n\n

Die E-Invoicing-Landschaft wird stark durch regulatorische Anforderungen gepr\u00e4gt. Ein Anbieter sollte nicht nur die aktuellen Anforderungen erf\u00fcllen, sondern auch die Entwicklung der regulatorischen Rahmenbedingungen aktiv beobachten und proaktiv umsetzen. Dazu geh\u00f6ren unter anderem die Unterst\u00fctzung von Standardformaten<\/a> wie XRechnung, ZUGFeRD und Factur-X oder die Anbindung an \u00dcbertragungswege wie Peppol, AS2 oder SFTP.<\/p>\n\n\n\n

2. Skalierbarkeit und nahtlose Integration<\/h2>\n\n\n\n

Eine E-Invoicing-L\u00f6sung sollte sich nahtlos in bestehende ERP-Systeme integrieren lassen. Dar\u00fcber hinaus ist eine skalierbare Architektur wichtig, um mit dem Unternehmenswachstum Schritt zu halten. Flexibilit\u00e4t bei der Anbindung verschiedener Kommunikationskan\u00e4le und die M\u00f6glichkeit zur individuellen Anpassung an bestehende Workflows sind entscheidend f\u00fcr die effiziente Digitalisierung der Rechnungsprozesse.<\/p>\n\n\n\n

3. Sicherheit und Compliance<\/h2>\n\n\n\n

Der Schutz sensibler Finanz- und Unternehmensdaten ist ein weiterer kritischer Faktor. Anbieter sollten daher nach anerkannten Sicherheitsstandards<\/a> wie ISO 27001 oder ISAE 3402 zertifiziert sein. Dar\u00fcber hinaus ist es wichtig, dass die Daten in sicheren und auditierbaren Rechenzentren idealerweise innerhalb der EU verarbeitet werden, um die Einhaltung der DSGVO und anderer lokaler Datenschutzbestimmungen zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n\n\n\n

4. Support und Service Level<\/h2>\n\n\n\n

Ein guter Support<\/a> ist entscheidend f\u00fcr einen reibungslosen Betrieb. Anbieter mit mehrsprachigem, lokalem Support und dedizierten Ansprechpartnern bieten einen klaren Vorteil gegen\u00fcber anonymen Call Centern. Umfassende Service Level Agreements (SLAs) f\u00fcr Verf\u00fcgbarkeit, Reaktionszeiten und Fehlerbehebung sind insbesondere f\u00fcr Unternehmen mit gesch\u00e4ftskritischen Prozessen unerl\u00e4sslich.<\/p>\n\n\n\n

5. Breiteres Portfolio<\/h2>\n\n\n\n

Die Digitalisierung von Rechnungsprozessen ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Entwicklungsprozess. Ein geeigneter Anbieter sollte daher nicht nur das reine E-Invoicing bereitstellen, sondern auch flankierende Services wie die Verarbeitung von elektronischen Bestellungen, Lieferscheinen oder EDI-Integrationen erm\u00f6glichen.<\/p>\n\n\n\n

6. Transparente Kosten<\/h2>\n\n\n\n

Die Preisgestaltung f\u00fcr E-Invoicing-Dienste variiert stark. Unternehmen sollten darauf achten, dass das gew\u00e4hlte Modell ihren Anforderungen entspricht. Flexibilit\u00e4t bei der Abrechnung, z. B. auf Basis des Rechnungsvolumens, kann Kostenvorteile bringen. Gleichzeitig sollten versteckte Kosten f\u00fcr Implementierung, Updates oder Integrationen vermieden werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Mit der seit 2025 verpflichtenden Annahme der E-Rechnung im B2B-Bereich in Deutschland stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, einen geeigneten E-Invoicing-Anbieter zu finden. Doch welche Kriterien sind entscheidend, um eine fundierte Wahl zu treffen?<\/p>\n","protected":false},"author":72,"featured_media":19355,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[7],"tags":[380],"class_list":["post-19358","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-e-invoicing"],"acf":[],"yoast_head":"\nWas Unternehmen bei der Auswahl eines E-Invoicing-Anbieters beachten sollten - Retarus Corporate Blog - DE<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Mit der seit 2025 verpflichtenden Annahme der E-Rechnung im B2B-Bereich in Deutschland stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, einen geeigneten E-Invoicing-Anbieter zu finden. Doch welche Kriterien sind entscheidend, um eine fundierte Wahl zu treffen?\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Was Unternehmen bei der Auswahl eines E-Invoicing-Anbieters beachten sollten\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Mit der seit 2025 verpflichtenden Annahme der E-Rechnung im B2B-Bereich in Deutschland stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, einen geeigneten E-Invoicing-Anbieter zu finden. Doch welche Kriterien sind entscheidend, um eine fundierte Wahl zu treffen?\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Retarus Corporate Blog - DE\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2025-02-17T15:16:41+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2025-02-25T08:22:37+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2025\/02\/AdobeStock_530545421.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1920\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1080\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Kilian Scholz\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Kilian Scholz\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"3\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/\",\"url\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/\",\"name\":\"Was Unternehmen bei der Auswahl eines E-Invoicing-Anbieters beachten sollten - Retarus Corporate Blog - DE\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2025\/02\/AdobeStock_530545421.jpg\",\"datePublished\":\"2025-02-17T15:16:41+00:00\",\"dateModified\":\"2025-02-25T08:22:37+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/b03077f0d5a2f329bf7c205c28891176\"},\"description\":\"Mit der seit 2025 verpflichtenden Annahme der E-Rechnung im B2B-Bereich in Deutschland stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, einen geeigneten E-Invoicing-Anbieter zu finden. Doch welche Kriterien sind entscheidend, um eine fundierte Wahl zu treffen?\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2025\/02\/AdobeStock_530545421.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2025\/02\/AdobeStock_530545421.jpg\",\"width\":1920,\"height\":1080},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Was Unternehmen bei der Auswahl eines E-Invoicing-Anbieters beachten sollten\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/\",\"name\":\"Retarus Corporate Blog - DE\",\"description\":\"Immer up-to-date\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/b03077f0d5a2f329bf7c205c28891176\",\"name\":\"Kilian Scholz\",\"url\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/author\/kilians\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Was Unternehmen bei der Auswahl eines E-Invoicing-Anbieters beachten sollten - Retarus Corporate Blog - DE","description":"Mit der seit 2025 verpflichtenden Annahme der E-Rechnung im B2B-Bereich in Deutschland stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, einen geeigneten E-Invoicing-Anbieter zu finden. Doch welche Kriterien sind entscheidend, um eine fundierte Wahl zu treffen?","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Was Unternehmen bei der Auswahl eines E-Invoicing-Anbieters beachten sollten","og_description":"Mit der seit 2025 verpflichtenden Annahme der E-Rechnung im B2B-Bereich in Deutschland stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, einen geeigneten E-Invoicing-Anbieter zu finden. Doch welche Kriterien sind entscheidend, um eine fundierte Wahl zu treffen?","og_url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/","og_site_name":"Retarus Corporate Blog - DE","article_published_time":"2025-02-17T15:16:41+00:00","article_modified_time":"2025-02-25T08:22:37+00:00","og_image":[{"width":1920,"height":1080,"url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2025\/02\/AdobeStock_530545421.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Kilian Scholz","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Kilian Scholz","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"3\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/","url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/","name":"Was Unternehmen bei der Auswahl eines E-Invoicing-Anbieters beachten sollten - Retarus Corporate Blog - DE","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2025\/02\/AdobeStock_530545421.jpg","datePublished":"2025-02-17T15:16:41+00:00","dateModified":"2025-02-25T08:22:37+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/b03077f0d5a2f329bf7c205c28891176"},"description":"Mit der seit 2025 verpflichtenden Annahme der E-Rechnung im B2B-Bereich in Deutschland stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, einen geeigneten E-Invoicing-Anbieter zu finden. Doch welche Kriterien sind entscheidend, um eine fundierte Wahl zu treffen?","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2025\/02\/AdobeStock_530545421.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2025\/02\/AdobeStock_530545421.jpg","width":1920,"height":1080},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-unternehmen-bei-der-auswahl-eines-e-invoicing-anbieters-beachten-sollten\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Was Unternehmen bei der Auswahl eines E-Invoicing-Anbieters beachten sollten"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#website","url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/","name":"Retarus Corporate Blog - DE","description":"Immer up-to-date","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/b03077f0d5a2f329bf7c205c28891176","name":"Kilian Scholz","url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/author\/kilians\/"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/19358","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/72"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=19358"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/19358\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":19360,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/19358\/revisions\/19360"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/19355"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=19358"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=19358"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=19358"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}