{"id":19509,"date":"2025-05-16T14:01:09","date_gmt":"2025-05-16T12:01:09","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=19509"},"modified":"2025-05-16T16:14:59","modified_gmt":"2025-05-16T14:14:59","slug":"europa-braucht-mehr-als-debatten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/europa-braucht-mehr-als-debatten\/","title":{"rendered":"Europa braucht mehr als Debatten"},"content":{"rendered":"\n
Proofpoint hat angek\u00fcndigt, Hornetsecurity \u00fcbernehmen zu wollen (dem m\u00fcssen wie immer in solchen F\u00e4llen die Kartellbeh\u00f6rden noch zustimmen). Dazu hat unser Gr\u00fcnder und Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer Martin Hager eine sehr dedizierte Meinung.<\/p>\n\n\n\n \u201eDie \u00dcbernahmen europ\u00e4ischer Cybersecurity-Anbieter durch US-Konzerne sind kein blo\u00dfer Markttrend \u2013 sie sind ein Weckruf. Wenn amerikanische Investoren zunehmend die Kontrolle \u00fcber kritische digitale Infrastrukturen \u00fcbernehmen, wird es in Zukunft keine europ\u00e4ischen Sicherheitsanbieter mehr geben. Zugleich steigt die Gefahr, dass Gesch\u00e4ftsgeheimnisse verloren gehen, wenn Transport und Speicherung sensibler Informationen an Unternehmen ausgelagert werden, die nicht denselben Werte- und Rechtsstandards unterliegen. Proofpoint hat angek\u00fcndigt, Hornetsecurity \u00fcbernehmen zu wollen (dem m\u00fcssen wie immer in solchen F\u00e4llen die Kartellbeh\u00f6rden noch zustimmen). Dazu hat unser Gr\u00fcnder und Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer Martin Hager eine sehr dedizierte Meinung.<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":19498,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[7],"tags":[159],"class_list":["post-19509","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-email-security"],"acf":[],"yoast_head":"\n
Gerade jetzt, wo Europa dringend seine technologische Unabh\u00e4ngigkeit st\u00e4rken muss, handeln europ\u00e4ische Unternehmen fahrl\u00e4ssig, kritische Infrastruktur in die H\u00e4nde von Anbietern zu legen, die einer immer unberechenbareren US-Politik unterworfen sind. Wenn wir jetzt nicht handeln, gef\u00e4hrden wir nicht nur lokale Innovation, sondern gelangen in immer st\u00e4rkere Abh\u00e4ngigkeit von US-Akteuren. Europa braucht mehr als Debatten. Es braucht mutige Entscheidungen auf nationaler und europ\u00e4ischer Ebene, damit Cloud- und Sicherheitsdienste ausschlie\u00dflich von europ\u00e4ischen Anbietern bezogen werden. Die angek\u00fcndigte \u00dcbernahme von Hornetsecurity durch Proofpoint<\/a> zeigt, dass auch im Bereich E-Mail Security digitale Souver\u00e4nit\u00e4t kein politisches Buzzword, sondern eine operative Notwendigkeit ist.\u201c
<\/p>Martin HAGER, Gr\u00fcnder und CEO, Retarus<\/cite><\/blockquote><\/figure>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"