{"id":19663,"date":"2025-08-11T08:19:02","date_gmt":"2025-08-11T06:19:02","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=19663"},"modified":"2025-08-14T15:51:10","modified_gmt":"2025-08-14T13:51:10","slug":"unser-rechenzentrum-de2-ist-umgezogen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/unser-rechenzentrum-de2-ist-umgezogen\/","title":{"rendered":"Unser Rechenzentrum DE2 ist umgezogen"},"content":{"rendered":"\n
Es ist vollbracht: Das Retarus-Rechenzentrum DE2 ist aus dem Untergescho\u00df der M\u00fcnchner Firmenzentrale ins preisgekr\u00f6nte Colocation-Rechenzentrum M\u00fcnchen Ost aka MUC5 von noris network umgezogen. Im laufenden Betrieb wohlgemerkt.<\/p>\n\n\n\n
Der Umzug war bis ins kleinste Detail generalstabsm\u00e4\u00dfig geplant und von langer Hand vorbereitet. Los ging es bereits Ende April mit der Migration von Entwicklungs- und Staging-Systemen. Ab Ende Mai begann der Umzug produktiver Netzkomponenten. In der \u201ehei\u00dfen Phase\u201c vom 23. Juni bis zum 29. Juli schlie\u00dflich erfolgte an 28 Arbeitstagen der Umzug der produktiven Umgebung.<\/p>\n\n\n\n
Konkret haben dabei 1364 Server (166 physisch, der Rest virtuell) ihr neues Zuhause in \u201eHigh Density Racks\u201c mit bis zu 24 kVA und 60 H\u00f6heneinheiten bezogen. Wie schon andernorts<\/a> haben wir auch DE2 auf eine moderne Netztechnik auf Basis von EVPN\/VXLAN und die Verkabelung im Rechenzentrum vollst\u00e4ndig auf Glasfaser umgestellt. Damit sind wir f\u00fcr k\u00fcnftige Skalierung bestens vorbereitet.<\/p>\n\n\n\n Den gesamten DE2-Umzug haben wir bewusst ausschlie\u00dflich mit Retarus-Mitarbeitern abgewickelt. Obwohl der alte und neue Standort weniger als 15 Kilometer voneinander entfernt sind, haben die Kollegen daf\u00fcr mehr als 2000 Kilometer zur\u00fcckgelegt. Bei Noris betreiben wir unsere Ausr\u00fcstung weiterhin zu 100 Prozent selbst ohne Zugriffe Dritter.<\/p>\n\n\n\n Bei der Auswahl des Colocation-Partners haben wir wie immer gr\u00f6\u00dftes Augenmerk auf die Sicherheit und Verf\u00fcgbarkeit der Anlage gelegt. Noris network hat f\u00fcr das 2017 er\u00f6ffnete hochsichere Data Center in Aschheim<\/a> den Deutschen Rechenzentrumspreis erhalten. MUC5 ist eine DE-CIX Premium Enabled Site und erf\u00fcllt selbstverst\u00e4ndlich in Sachen Sicherheit und Compliance h\u00f6chste Auflagen. Es geh\u00f6rt mit einer Gesamtfl\u00e4che von 11.000 Quadratmetern und einer IT-Fl\u00e4che von 8700 Quadratmetern nach dem Ausbau im Jahr 2019 zu den zehn gr\u00f6\u00dften Rechenzentren in Deutschland.<\/p>\n\n\n\n Besonders wichtig war uns au\u00dferdem die \u00d6kobilanz. Noris wird zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien versorgt und kommt dank moderner Kyoto-Cooling-Technik 90 Prozent des Jahres ohne mechanische Kompressoren f\u00fcr die K\u00fchlung aus. Interessierte k\u00f6nnen sich das gern in diesem virtuelle Rundgang durch das hochmoderne Rechenzentrum genauer anschauen:<\/p>\n\n\n\n<\/a><\/div>
<\/a><\/div>
<\/a><\/div>
<\/a><\/div> <\/div> <\/div><\/div>\n\n\n\n