{"id":19677,"date":"2025-07-31T09:17:21","date_gmt":"2025-07-31T07:17:21","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/ceo-blog-five-business-communication-trends-in-the-second-half-of-this-decade\/"},"modified":"2025-08-07T15:55:49","modified_gmt":"2025-08-07T13:55:49","slug":"ceo-blog-fuenf-trends-in-der-geschaeftskommunikation-fuer-die-zweite-haelfte-dieses-jahrzehnts","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/ceo-blog-fuenf-trends-in-der-geschaeftskommunikation-fuer-die-zweite-haelfte-dieses-jahrzehnts\/","title":{"rendered":"CEO-Blog: F\u00fcnf Trends in der Gesch\u00e4ftskommunikation f\u00fcr die zweite H\u00e4lfte dieses Jahrzehnts"},"content":{"rendered":"\n
Mein Team und ich haben f\u00fcnf wichtige Trends ausgemacht, die die digitale Business-Kommunikation in den kommenden Jahren pr\u00e4gen werden. Diese Entwicklungen spiegeln sowohl technische Fortschritte als auch soziale Verantwortung und Rechenschaftspflicht von Unternehmen wider.<\/p>\n\n\n\n
Die gegenw\u00e4rtige Kombination aus einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld, steigenden Kosten und Fachkr\u00e4ftemangel stellt Unternehmen vor gro\u00dfe Herausforderungen. Prozessautomatisierung ist daher zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Innovative Messaging-L\u00f6sungen unterst\u00fctzen Unternehmen bei der digitalen Transformation und Automatisierung und sind somit der Grundstein f\u00fcr schlankere und effizientere Prozesse. Eine M\u00f6glichkeit, wettbewerbsf\u00e4hig zu bleiben, ist die Senkung von Kosten durch die Umstellung auf digitales Faxen und automatisierte Dokumentenverarbeitung.<\/p>\n\n\n\n
K\u00fcnstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. Angesichts der schier un\u00fcberschaubaren Vielfalt an KI-basierten L\u00f6sungen auf dem Markt ist jedoch nicht immer klar, ob KI tats\u00e4chlich in jedem Fall einen Mehrwert bietet. Bei der Entscheidung f\u00fcr eine KI-gest\u00fctzte L\u00f6sung f\u00fcr ihre Unternehmenskommunikation sollten Unternehmen daher den konkreten Anwendungsfall f\u00fcr ihr Gesch\u00e4ft ber\u00fccksichtigen. Bei Retarus setzen wir KI nur dort ein, wo sie einen echten Mehrwert f\u00fcr unsere Kunden schafft.<\/p>\n\n\n\n
Cyberangriffe nehmen sowohl in ihrer Zahl als auch in ihrer Komplexit\u00e4t zu. Dabei spielt KI sowohl bei der Verbesserung der Sicherheitsma\u00dfnahmen als auch auf Seiten b\u00f6swilliger Akteure eine wichtige Rolle. Immer professioneller agierende Cyberkriminelle und neue gesetzliche Anforderungen stellen Unternehmen vor eine ganze Reihe von Herausforderungen. Sie m\u00fcssen darauf reagieren, indem sie ihre Managementsysteme f\u00fcr die IT-Sicherheit neu bewerten und verst\u00e4rken. Dies gilt insbesondere f\u00fcr die gesch\u00e4ftskritische Kommunikation: Um m\u00f6glichst sicher zu bleiben, ben\u00f6tigen Unternehmen sichere L\u00f6sungen, die alle relevanten Vorschriften und Richtlinien erf\u00fcllen.<\/p>\n\n\n\n
Zwar sind hybride IT-Landschaften nicht ungew\u00f6hnlich, doch eine nahtlose Integration \u00fcber verschiedene IT-Umgebungen hinweg ist entscheidend, um das Potenzial neuer Techniken voll auszusch\u00f6pfen. Dadurch ergibt sich die M\u00f6glichkeit, verteilte Altsysteme neu zu bewerten. Solche Systeme lassen sich durch Cloud-Messaging-L\u00f6sungen ersetzen, um eine effizientere Kommunikation zu erm\u00f6glichen. Mithilfe eines SaaS-Messaging-Anbieters lassen sich verschiedene Kan\u00e4le wie SMS, E-Mail und Fax problemlos miteinander verbinden und an ver\u00e4nderte Bedingungen anpassen. Au\u00dferdem f\u00fchrt die Verlagerung in die Cloud oft zu erheblichen Kosteneinsparungen. Eine breite Palette von Schnittstellen \u2013 darunter REST-APIs, SOAP und SMTP \u2013 bietet die n\u00f6tige Flexibilit\u00e4t f\u00fcr die Integration hybrider Umgebungen.<\/p>\n\n\n\n
Unternehmen m\u00fcssen bewusst und verantwortungsvoll mit neuen Technologien umgehen. Sie m\u00fcssen daher h\u00f6chsten Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz gen\u00fcgen. Geeignete L\u00f6sungen f\u00fcr die Gesch\u00e4ftskommunikation bieten ein hohes Ma\u00df an Transparenz und Kontrolle und erf\u00fcllen gleichzeitig strenge Compliance-Anforderungen wie DSGVO, NIS2 und DORA. Diese Anforderungen sind durch klar definierte SLAs abgesichert. So k\u00f6nnen Unternehmen die st\u00e4ndig steigenden Datenschutzanforderungen erf\u00fcllen und eine solide Basis f\u00fcr den Einsatz neuer Technologien schaffen.<\/p>\n\n\n\n
Dies war eine \u00fcbersetzte bzw. lokalisierte Zusammenfassung meines Gastbeitrags in \u201eThe GenAI Leap: How Networks Are Reinventing Themselves\u201d, dem E-Book von The Fast Mode<\/em>. Klicken Sie hier<\/a>, um den vollst\u00e4ndigen Text und viele weitere Artikel in dem E-Book zu lesen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mein Team und ich haben f\u00fcnf wichtige Trends ausgemacht, die die digitale Business-Kommunikation in den kommenden Jahren pr\u00e4gen werden. Diese Entwicklungen spiegeln sowohl technische Fortschritte als auch soziale Verantwortung und Rechenschaftspflicht von Unternehmen wider.<\/p>\n","protected":false},"author":91,"featured_media":19498,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[7],"tags":[3616],"class_list":["post-19677","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-cloud-fax"],"acf":[],"yoast_head":"\n