{"id":197,"date":"2015-06-26T09:05:18","date_gmt":"2015-06-26T07:05:18","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=197"},"modified":"2024-05-03T07:53:27","modified_gmt":"2024-05-03T05:53:27","slug":"sicher-mailen-ohne-smime-und-pgp","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/sicher-mailen-ohne-smime-und-pgp\/","title":{"rendered":"E-Mail-Verschl\u00fcsselung leicht gemacht: Sicher Mailen ohne S\/MIME und PGP"},"content":{"rendered":"
Zu einer sicheren Kommunikation geh\u00f6ren immer Zwei. Doch noch viel zu h\u00e4ufig scheitert der Austausch verschl\u00fcsselter E-Mails am Gegen\u00fcber: Was tun, wenn der Kommunikationspartner weder S\/MIME noch PGP-Verfahren nutzt? Abhilfe schafft hier ein abgesichertes Portal, auf das der Zugriff nur via HTTPS m\u00f6glich ist. \u00dcber eine solche Webseite k\u00f6nnen Anwender auch mit denjenigen Gesch\u00e4ftspartnern sicher per E-Mail kommunizieren, die keine E-Mail-Verschl\u00fcsselungsverfahren einsetzen.<\/p>\n
Retarus bietet zu diesem Zweck den Retarus Secure Webmailer. Nutzt ein Kunde diesen Service, werden vertrauliche Nachrichten in der Retarus Infrastruktur verschl\u00fcsselt hinterlegt. Der Empf\u00e4nger erh\u00e4lt eine separate E-Mail mit dem direkten Link zur Nachricht. \u00dcber eine HTTPS-Verbindung kann er jederzeit sicher auf die im Portal vorgehaltene Mail zugreifen und auch direkt aus der Plattform heraus verschl\u00fcsselt antworten. Das Postfach des Kommunikationspartners bleibt dabei \u2013 je nach Konfiguration \u2013 entweder unbegrenzt bestehen oder wird nach einem definierbaren Zeitraum automatisch bereinigt.<\/p>\n
Alternativ zur \u00dcbermittlung an das Retarus Secure Webmailer Portal kann der gesamte Inhalt der verschl\u00fcsselten Nachricht auch innerhalb eines kennwortgesch\u00fctzten PDF-Dokuments an den Empf\u00e4nger zugestellt werden. Dieses Dokument enth\u00e4lt neben dem Text der E-Mail auch alle Dokumenten-Anh\u00e4nge der urspr\u00fcnglichen Nachricht. Nachdem der Empf\u00e4nger das Verschl\u00fcsselungskennwort eingegeben hat, kann er auf die f\u00fcr ihn bestimmten vertraulichen Inhalte zugreifen.<\/p>\n
Auch rechtlich sind die Kunden mit dieser L\u00f6sung auf der sicheren Seite, denn Retarus unterliegt als Internet Service Provider dem Telemediengesetz. Dies erleichtert den technischen Betrieb einer firmeninternen E-Mail-Infrastruktur erheblich und erspart Kunden zudem eine Reihe b\u00fcrokratischer und juristischer Ma\u00dfnahmen.<\/p>\n
Mehr zu Retarus Email Encryption<\/a> erfahren oder direkt einen Retarus Ansprechpartner vor Ort<\/a> kontaktieren.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Zu einer sicheren Kommunikation geh\u00f6ren immer Zwei. Doch noch viel zu h\u00e4ufig scheitert der Austausch verschl\u00fcsselter E-Mails am Gegen\u00fcber: Was tun, wenn der Kommunikationspartner weder S\/MIME noch PGP-Verfahren nutzt? \u00dcber den Retarus Secure Webmailer k\u00f6nnen Nutzer auch mit denjenigen Gesch\u00e4ftspartnern sicher per E-Mail kommunizieren, die weder S\/MIME noch PGP-Verschl\u00fcsselung einsetzen. <\/p>\n","protected":false},"author":12,"featured_media":338,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[20,26],"tags":[19,274,159,70],"class_list":["post-197","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-product-news","category-security","tag-e-mail","tag-email-encryption","tag-email-security","tag-retarus-secure-webmailer"],"acf":[],"yoast_head":"\n