{"id":19718,"date":"2025-08-20T14:57:57","date_gmt":"2025-08-20T12:57:57","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=19718"},"modified":"2025-08-20T14:58:02","modified_gmt":"2025-08-20T12:58:02","slug":"so-techt-deutschland-retarus-ceo-martin-hager-im-ntv-podcast","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/so-techt-deutschland-retarus-ceo-martin-hager-im-ntv-podcast\/","title":{"rendered":"\u201eSo techt Deutschland\u201c: Retarus-CEO Martin Hager im ntv-Podcast\u00a0"},"content":{"rendered":"\n
Fax? F\u00fcr viele ein Relikt aus der Vergangenheit \u2013 f\u00fcr Retarus jedoch bis heute ein zentraler, digitaler Bestandteil moderner Gesch\u00e4ftskommunikation. Unser CEO Martin Hager<\/strong> war k\u00fcrzlich im ntv-Podcast \u201eSo techt Deutschland\u201c<\/em><\/strong> zu Gast und hat dort nicht nur \u00fcber die Rolle des Fax in der Digitalisierung gesprochen, sondern auch Einblicke in seine pers\u00f6nliche Gr\u00fcnderstory und seine Sicht auf den Technologie-Standort Deutschland gegeben. <\/p>\n\n\n\n Im Gespr\u00e4ch erz\u00e4hlt Martin Hager, wie er Ende der 1980er-Jahre mit den ersten E-Mail-Systemen experimentierte. Dies war zu einer Zeit, in der Firmenchefs den offenen Informationsaustausch noch f\u00fcrchteten. Daraus entstand die Gesch\u00e4ftsidee f\u00fcr Retarus: Gateways, die lokale E-Mail-Systeme mit der \u201egro\u00dfen weiten Welt\u201c verbinden. <\/p>\n\n\n\n \u201eEiner der Gr\u00fcndungsgedanken von Retarus war, E-Mails \u00fcber Unternehmensgrenzen hinweg nutzbar zu machen. Zu einer Zeit, als die meisten Firmen noch nicht einmal E-Mail hatten.\u201c <\/p>\n\n\n\n Heute ist Retarus einer der gr\u00f6\u00dften Faxdienstleister weltweit. Doch warum setzen Unternehmen 2025 immer noch auf Fax? Martin Hager erkl\u00e4rt: <\/p>\n\n\n\n \u201eWir versenden und empfangen f\u00fcr unsere Kunden t\u00e4glich mehrere Millionen Fax. Das hat nichts mit Nostalgie zu tun, sondern mit Zuverl\u00e4ssigkeit und Kundenorientierung.\u201c <\/p>\n\n\n\n Neben Technologie ging es auch um die deutsche Innovationskultur. Martin Hager kritisiert, dass hierzulande zu oft \u201eRevolutionen\u201c ausgerufen werden, anstatt schrittweise Verbesserungen f\u00fcr B\u00fcrger und Unternehmen umzusetzen: <\/p>\n\n\n\n \u201eIn den USA bedeutet Innovation vor allem: Was ist gut f\u00fcr den Kunden? In Deutschland reden wir zu oft \u00fcber Funktionen und nicht dar\u00fcber, was den B\u00fcrgern oder Kunden wirklich hilft.\u201c <\/p>\n\n\n\n Wer Martin Hager \u00fcber Gr\u00fcndungsjahre, Digitalisierung, Fax und Politik sprechen h\u00f6ren m\u00f6chte, findet die Folge hier<\/a>. Unser CEO Martin Hager war k\u00fcrzlich im ntv-Podcast \u201eSo techt Deutschland\u201c zu Gast und hat dort nicht nur \u00fcber die Rolle des Fax in der Digitalisierung gesprochen, sondern auch Einblicke in seine pers\u00f6nliche Gr\u00fcnderstory und seine Sicht auf den Technologie-Standort Deutschland gegeben.<\/p>\n","protected":false},"author":71,"featured_media":19721,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[7],"tags":[3616,3732],"class_list":["post-19718","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-cloud-fax","tag-podcast"],"acf":[],"yoast_head":"\nVon den ersten E-Mails zu Retarus <\/h2>\n\n\n\n
Fax wird oft untersch\u00e4tzt <\/strong><\/h2>\n\n\n\n
\n
\n
\n
Digitalisierung: Deutschland denkt oft zu gro\u00df <\/strong><\/h2>\n\n\n\n
H\u00f6ren Sie rein<\/h2>\n\n\n\n
<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"