{"id":19736,"date":"2025-09-22T16:44:26","date_gmt":"2025-09-22T14:44:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/a-minute-too-late-what-jota-silvas-transfer-teaches-us-about-the-power-of-transactional-email\/"},"modified":"2025-09-22T17:04:22","modified_gmt":"2025-09-22T15:04:22","slug":"eine-minute-zu-spaet-wenn-emails-millionen-kosten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/eine-minute-zu-spaet-wenn-emails-millionen-kosten\/","title":{"rendered":"Eine Minute zu sp\u00e4t: Wenn E-Mails Millionen kosten"},"content":{"rendered":"\n

Am letzten Tag des Transferfensters war der portugiesische Club Sporting CP \u00fcberzeugt: Die R\u00fcckkehr des St\u00fcrmers Jota Silva ist fix: Der Vertrag mit dem englischen Erstligisten Nottingham Forest war unterschrieben, die Unterlagen fristgerecht beim FIFA Transfer Matching System (TMS) eingereicht, eine E-Mail \u00fcber die Registrierung an die portugiesische Liga abgesetzt. Und doch scheiterte der Transfer<\/a>. Grund: Die E-Mail traf eine Minute nach Mitternacht ein.<\/p>\n\n\n\n

Nur eine Minute \u2013 und monatelange Verhandlungen, der Deal \u00fcber mindestens 4,5 Millionen Euro und sportliche Planung waren hinf\u00e4llig.<\/p>\n\n\n\n

Transaktionale E-Mails \u2013 Schl\u00fcssel in zeitkritischen Prozessen<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Bei E-Mail denken viele zuerst an Newsletter oder Marketing-Kampagnen. Doch wenn Sekunden z\u00e4hlen \u2013 ob im Profisport, im Banking, im E-Commerce oder bei Airlines \u2013 sind transaktionale E-Mails gesch\u00e4ftskritisch. Der Fall Sporting CP zeigt eindrucksvoll: Geschwindigkeit und Zuverl\u00e4ssigkeit sind Pflicht, nicht K\u00fcr. Genau hier setzt Retarus Transactional Email<\/a> an.<\/p>\n\n\n\n

Warum Retarus den Transfer gesichert h\u00e4tte<\/strong><\/h2>\n\n\n\n