{"id":19878,"date":"2025-11-13T10:00:34","date_gmt":"2025-11-13T09:00:34","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=19878"},"modified":"2025-11-13T10:00:46","modified_gmt":"2025-11-13T09:00:46","slug":"neue-partnerschaft-retarus-kooperiert-mit-dmarc-advisor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/neue-partnerschaft-retarus-kooperiert-mit-dmarc-advisor\/","title":{"rendered":"Neue Partnerschaft: Retarus kooperiert mit DMARC Advisor"},"content":{"rendered":"\n
Europ\u00e4ische Unternehmen stehen zunehmend vor der Aufgabe, ihre Kommunikationsinfrastrukturen unabh\u00e4ngig, transparent und vertrauensw\u00fcrdig zu gestalten. DMARC (kurz f\u00fcr Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance) hat sich dabei seit einiger Zeit als zentraler Standard etabliert<\/a>, um Absenderidentit\u00e4ten zu sch\u00fctzen und E-Mail-Kommunikation kontrollierbar zu machen. Retarus und der Anbieter DMARC Advisor<\/em><\/a> b\u00fcndeln nun ihre Kernkompetenzen in Form einer Partnerschaft, um genau diesen Bedarf zu adressieren. Mit klarem Fokus auf Datenschutz, Souver\u00e4nit\u00e4t und technische Expertise \u201emade in Europe\u201c.<\/p>\n\n\n\n DMARC kombiniert SPF (Sender Policy Framework) und DKIM (DomainKeys Identified Mail) mit umfassendem Reporting. Unternehmen erhalten damit vollst\u00e4ndige Transparenz \u00fcber ihre Domains und klare Richtlinien, wie mit nicht authentifizierten Nachrichten zu verfahren ist. Das Ergebnis: verbesserte Reputation und besserer Schutz vor Angriffen wie Spoofing oder Phishing.<\/p>\n\n\n\n DMARC Advisor<\/em> liefert hierf\u00fcr pr\u00e4zise Analysen und Handlungsempfehlungen, w\u00e4hrend Retarus weiterhin die sichere Zustellung und Authentifizierung einzelner Nachrichten gew\u00e4hrleistet. Sei es im Rahmen des Reputation Managements von Transactional Email<\/a> oder der umfassenden Threat Protection in der Email Security<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Mit DMARC Advisor<\/em> gewinnt Retarus einen Partner, der ein gemeinsames Ziel teilt: Das niederl\u00e4ndische Unternehmen ist auf E-Mail-Authentifizierung, Monitoring und Reporting spezialisiert und steht dabei \u2013 wie wir \u2013 f\u00fcr das konsequente Einhalten europ\u00e4ischer Datenschutzstandards. Beide Unternehmen verbindet zudem die Ambition, Kunden die volle Kontrolle und Transparenz \u00fcber ihre Kommunikationsinfrastruktur zur\u00fcckzugeben.<\/p>\n\n\n\n Durch die Partnerschaft profitieren Retarus-Kunden von einer deutlich erweiterten Transparenz auf Domain-Ebene. Das DMARC-Reporting von DMARC Advisor<\/em> erm\u00f6glicht es, s\u00e4mtliche E-Mail-Quellen zu identifizieren, nicht autorisierte Absender schnell zu erkennen und Richtlinien konsequent umzusetzen. Unternehmen erhalten damit nicht nur eine solide Grundlage f\u00fcr ihre gesamte Domain-Sicherheitsstrategie, sondern k\u00f6nnen auch auf Abruf detaillierte Reports bereitstellen; etwa f\u00fcr Compliance-Anforderungen oder interne Security-Audits.<\/p>\n\n\n\n Die Partnerschaft richtet sich an Unternehmen, die ihre E-Mail-Security-Strategie ganzheitlich ausbauen m\u00f6chten \u2013 von der sicheren Zustellung einzelner Nachrichten bis zur zentralen Kontrolle aller Absenderquellen. Auch Organisationen, die bereits Retarus-L\u00f6sungen einsetzen oder evaluieren, profitieren von dieser erweiterten Perspektive.<\/p>\n\n\n\nErg\u00e4nzende Angebote f\u00fcr maximale Sicherheit<\/h2>\n\n\n\n
Europ\u00e4ische Werte, gemeinsames Ziel<\/h2>\n\n\n\n
Mehrwert f\u00fcr Retarus-Kunden<\/h2>\n\n\n\n
Zielgruppen und Anwendungsfelder<\/h2>\n\n\n\n