Retarus Pressemitteilung:
Retarus CEO in den BITKOM Hauptvorstand berufen
“Aktuelle Kundenbedürfnisse gegenüber der Politik vertreten”
München, 19.03.2015 // Verschlüsselter Datenaustausch, elektronische Rechnungsstellung und gesetzeskonforme Archivierung: Für Unternehmen werden digitale Kommunikationsprozesse und sich verändernde Gesetzgebungen zu einer immer größeren IT-Herausforderung. Als neuer BITKOM Hauptvorstand wird Martin Hager, CEO der Retarus Group, seine insgesamt zweijährige Amtszeit dazu nutzen, die damit verbundenen Fragestellungen und Bedürfnisse bei Verbänden und Politik zu adressieren.
“Der BITKOM Hauptvorstand versammelt die besten Köpfe und Unternehmen unserer Branche. Es ist für uns eine große Würdigung, dass wir als mittelständischer und exportorientierter Outsourcing-Dienstleister in dieses hochkarätig besetzte Gremium berufen wurden”, kommentiert Hager sein neues Amt im Vorfeld der Hauptvorstandssitzung auf der CeBIT. “Unser vorrangiges Ziel ist es, unsere Erfahrungen und die aktuellen Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich gegenüber den Verbänden und der Politik zu vertreten. Als Mitglied im BITKOM, aber auch durch Aktivitäten im TeleTrust Bundesverband, beschäftigen wir uns schon lange intensiv mit rechtlichen Anforderungen und aktuellen Herausforderungen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes.”
Martin Hager ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der retarus GmbH. Nach verschiedenen Stationen in Vertrieb, Entwicklung, Produktmanagement, Support und Consulting gründete er im Jahr 1992 das heute global tätige Unternehmen. Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) vertritt mehr als 2.200 Unternehmen der digitalen Wirtschaft. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, mehr als 200 Start-ups und nahezu alle Global Player. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Über Retarus
Retarus bietet Cloud-Lösungen auf Enterprise-Level für Messaging, Email Security und Business Integration. Auf höchstem Service-Niveau, hoch performant, sicher, datenschutzkonform und global. Die Services von Retarus werden für die Cloudifizierung und Absicherung von Messaging- und E-Mail-Infrastrukturen sowie für die intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen und Workflows erfolgreich eingesetzt. Retarus, mit Hauptsitz in München, wurde 1992 von Martin Hager gegründet und ist seitdem inhabergeführt. Das Unternehmen beschäftigt rund 500 Mitarbeiter in 20 Niederlassungen auf vier Kontinenten. Rund die Hälfte des Umsatzes erwirtschaftet Retarus außerhalb Deutschlands. Über 40 Prozent der im S&P Global 100 gelisteten Unternehmen vertrauen auf Retarus. Mehr Informationen: www.retarus.com