Wussten Sie schon? Mit unserer GraphQL Reporting API können Sie in Echtzeit auf wichtige Daten zu Ihren kritischen Fax-Übertragungen zugreifen – egal, wann und wo Sie sie benötigen.
Verwandeln Sie das Abrufen von Fax-Reporting-Daten in eine einfache Abfrage mit der GraphQL Reporting API von Retarus. Diese API wurde entwickelt, um das Echtzeit-Tracking von Nachrichten flexibel und leicht zugänglich zu machen. Ihr Team erhält damit automatisierten Zugriff auf dieselben detaillierten Informationen, die auch in unserem Self-Service-Webportal verfügbar sind – und das ganz nach Ihren Anforderungen.
Im Gegensatz zu klassischen REST-APIs ermöglicht GraphQL, genau die Daten anzufordern, die Sie „on demand“ benötigen, mehrere Ressourcen in einer einzigen Anfrage zu kombinieren und individuelle Reports ohne unnötigen Overhead zu erstellen. Das bedeutet sauberere Integrationen, weniger Datenverkehr und weniger Zeitaufwand für die manuelle Informationsbeschaffung.
Nutzen Sie die beste Reporting-API für mehr Transparenz
Speziell für Unternehmen entwickelt, die auf Fax-, SMS- und E-Mail-Kommunikation angewiesen sind, bietet die Retarus GraphQL Reporting API IT-Teams maximale Flexibilität:
- Ausgehende und eingehende Faxberichte in interne Dashboards integrieren
- Überwachungsprozesse für fehlgeschlagene Zustellungen automatisieren und Warnmeldungen auslösen
- Tägliche oder wöchentliche Leistungsberichte für Compliance-Zwecke abrufen
- Kommunikationsvolumen über Abteilungen hinweg visualisieren
- Audit-Vorbereitung und -Tracking vereinfachen
Egal ob Gesundheitswesen, Finanzbranche oder Logistik – diese Reporting-Transparenz sorgt dafür, dass Betriebsabläufe effizient, nachvollziehbar und zuverlässig bleiben.
Gewinnen Sie tiefere Einblicke durch Integration in Ihre Systemlandschaft
Für Unternehmen, die Integrationssoftware wie MuleSoft nutzen, eröffnet die Einbindung der Retarus GraphQL Reporting API leistungsstarke neue Möglichkeiten. Ihre Umgebung fungiert dabei als GraphQL-Client, der Zustellstatistiken, Nutzungsberichte oder Fehlermeldungen abrufen und direkt in interne Systeme weiterverarbeiten kann.
Diese zentrale Integrationsarchitektur ermöglicht es Ihnen:
- Daten über verschiedene Kommunikationskanäle hinweg für aggregierte Dashboards zusammenzuführen
- Echtzeit-Warnmeldungen auszulösen oder Compliance-Workflows zu automatisieren
- Reporting in BI-Tools, CRMs und Monitoring-Plattformen zu optimieren
- Zentrale Governance anzuwenden – inklusive Authentifizierung, Logging und Zugriffskontrolle
- Ihren Wartungsaufwand zu reduzieren, da GraphQL dank flexibel entwickelbarer Schemas weniger Probleme mit Versionierung verursacht
Das Ergebnis? Eine schnellere, zukunftssichere Möglichkeit, Ihre Kommunikationsflüsse im Blick zu behalten – mit mehr Transparenz, weniger Fehlern und besserer Abstimmung innerhalb Ihrer IT-Landschaft.
Neugierig, wie das in Ihre Umgebung passt? Werfen Sie einen Blick in die API-Dokumentation oder sprechen Sie unser Team an. Wir helfen Ihnen gerne dabei, mehr Transparenz und Automatisierung in Ihre unternehmensweite Kommunikation zu bringen.



