E-Invoicing Elektronische Rechnungen: Konsequente Digitalisierung Ihrer Rechnungsprozesse
Nutzen Sie die Retarus Business Integration Services, um Ihre elektronischen Rechnungen in einem internationalen Umfeld rechtskonform zu senden und zu empfangen.
Jetzt Experten kontaktieren
E-Invoicing für Kunden, Lieferanten, Behörden und Plattformen
Kaum ein Geschäftsprozess befindet sich heute so stark im Umbruch wie die Rechnung. Etablierte Rechnungsprozesse laufen zunehmend über unterschiedlichste Übertragungskanäle, Formate und Medientypen. Die Anforderungen, zunehmend auch in einem internationalen Umfeld, sind derart komplex, dass bestehende Systeme und Infrastrukturen häufig an Ihre Grenzen stossen.
Mit den Retarus Business Integration Services und insbesondere den elektronischen Rechnungen (electronic invoicing) können Sie im Handumdrehen nahezu jede beliebige Anforderung an den Versand oder den Empfang von Rechnungen erfüllen. Wir decken dabei sowohl die Rechnungsprozesse mit Ihren Kunden als auch mit Ihren Lieferanten ab. Darüber hinaus verbinden wir Sie europaweit mit öffentlichen Verwaltungen sowie mit Plattformen wie OpenPeppol oder Ariba. So können Sie ab jetzt problemlos Ihre gesamten Rechnungen digitalisieren.
Unsere Leistungen
Umfangreiche Abdeckung
Hybridformat-Unterstützung
Verarbeitung aller Kanäle
Umfassende Lösung
Planbarer Support mit SLA
Komplexes Prozesshandling
Automatische Datenerfassung
Referenzen in zahlreichen Branchen
- Automotive
- Verarbeitende Industrie
- Pharma & Healthcare
- Lebensmittel
- Gross- und Einzelhandel
- Logistik
Alle Anforderungen des Rechnungsprozesses mittels E-Invoicing abdecken
Outbound: elektronischer Rechnungsversand
Retarus bietet Ihnen für den elektronischen Rechnungsversand alle gängigen Ausgangskanäle an. Wir übermitteln für unsere Kunden jeden Monat Millionen elektronische Rechnungsdokumente. Über Hybridformate, die PDF und strukturierte Rechnungsdaten kombinieren, können Sie durch einfache EDI-Parameter den Ausgangskanal aus der Retarus EDI-Infrastruktur selbst festlegen. Durch die Digitalisierung Ihres Rechnungsausgangs mit Retarus E-Invoicing decken Sie alle Anforderungen Ihrer Rechnungsstellung ab.

Inbound: elektronischer Rechnungseingang
Beim Rechnungseingang kommen Dokumente über unterschiedlichste Kanäle bei Ihnen an, die sich häufig nur schwer beeinflussen lassen. Reine PDF-Dokumente sind hier keine grosse Hilfe, weil sie zwar „digital“ und kostengünstig, aber nicht strukturiert und automatisiert zu verarbeiten sind. Wir können all Ihre Eingangskanäle übernehmen und unstrukturierte Dokumente so erfassen, dass Sie am Ende immer strukturierte Dokumente erhalten.

Ihre Vorteile mit Retarus
Dokumentenvalidierung
Sie sparen sich mit der Dokumentenvalidierung von Retarus Aufwände für Detailprüfungen und verkürzen den Korrekturprozess enorm.
Langzeitarchivierung nach GoBD
Sie müssen also die sich ständig verändernden Compliance-Anforderungen nicht mehr selbst im Blick behalten und sind stets auf dem neuesten Stand, wenn sich etwas ändert.
Elektronische Signatur
Mit dem Signing Service von Retarus können Sie PDFs und ausgewählte EDI-Formate mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen und damit externe oder interne Compliance-Vorgaben einhalten.
Elektronische Rechnungen an Behörden stellen – Die XRechnung ist da!
Wer in Deutschland zukünftig Rechnungen an Bund, Länder und Kommunen stellen möchte, muss dies über sogenannte elektronische Rechnungen (electronic invoicing) tun. Dabei ist z.B. eine PDF-Datei nicht mehr zulässig. Stattdessen müssen Daten strukturiert im Format einer XRechnung übermittelt werden.
Auch das Hybrid-Format ZUGFeRD 2.0 wird in diesem Zusammenhang immer wieder genannt, da ZUGFeRD zusätzlich zum PDF-Dokument eine normgerechte strukturierte XML-Datei enthält. ZUGFeRD eignet sich vor allem für den Massenversand von Rechnungen. In der Vergangenheit wurden diese als reine PDF-Daten versendet, die bei Empfängern häufig Schwierigkeiten bei der Erfassung verursachten.
Whitepaper
Was sich hinter den Formaten XRechnung und ZUGFeRD genau verbirgt, warum Sie nicht daran vorbeikommen und wie Sie die Formate einsetzen, lesen Sie im Retarus-Whitepaper „Was Sie über XRechnung und ZUGFeRD 2.0 wissen müssen“.
XRechnung schnell und unkompliziert umsetzen. Trotz x verschiedener Anforderungen.
Sven Mayer, Experte für die Digitalisierung von Rechnungsprozessen, informiert Sie über den aktuellen Status der XRechnung. Er geht auf Besonderheiten in den Ländern ein und zeigt Ihnen, worauf Sie achten müssen, damit die Umstellung auf den elektronischen Rechnungsversand in Ihrem Unternehmen gelingt. Ausserdem erfahren Sie, was „Elektronische Rechnung“ generell kann und warum Sie ein Projekt wie die „XRechnung“ am besten gemeinsam mit einem Partner wie Retarus umsetzen.
PEPPOL: Retarus verbindet Sie mit Europas öffentlichen Händen
Retarus ist vollständig zertifiziert als „Certified PEPPOL Access Point“. Damit ermöglichen wir es Ihnen, in Zukunft elektronische Rechnungen an immer mehr öffentliche Einrichtungen in ganz Europa zu übermitteln. PEPPOL ist die Abkürzung für Pan-European Public Procurement On-Line. Einrichtungen der öffentlichen Hand und private Unternehmen können über dieses interoperable Netzwerk elektronische Handelsdokumente austauschen.
PEPPOL in Deutschland
In Deutschland geht es konkret um die Umsetzung der XRechnung. Bundesbehörden können diese bereits empfangen, Länder und Kommunen sollen im Frühjahr 2020 folgen. Bereits ab November 2020 müssen Lieferanten elektronische Rechnungen im Format einer XRechnung stellen. PEPPOL ist hierbei der festgelegte Kommunikationskanal für die automatisierte Übertragung (Mindermengen lassen sich auch einzeln über dezentrale Portale von Bund und Ländern oder über unterschiedlichste E-Mail- oder DE-Mail-Adressen einreichen).
Vorteile von PEPPOL im Überblick
- Automatisierung des B2G-Rechnungsprozesses
- Verschlüsselte und quittierte Übertragung
- Abdeckung der gesamten Purchase-to-Pay Prozesskette
- Internationale Abdeckung
- Nutzung als B2B-Netzwerk möglich
Über Retarus ins PEPPOL-Netzwerk
Ihr Weg ins PEPPOL-Netzwerk über Retarus ist ganz einfach. Alles, was wir von Ihnen benötigen, sind Ihre Rechnungsdaten in einem beliebigen Format über ein beliebiges Kommunikationsprotokoll. Den Rest erledigt unser EDI-Team mit unserem Managed EDI Service.
Whitepaper
Was Sie wissen müssen, um mit Ihrer Firma an die Öffentlichen Hände und später auch andere B2B-Kunden in ganz Europa ganz einfach elektronische Rechnungen zu übermitteln, lesen Sie im Retarus-Whitepaper „Peppol: Die Verbindung mit dem öffentlichen Sektor in Europa und weltweit“.
Webinar: Digitaler Rechnungsversand in Europa mit PEPPOL
In vielen europäischen Ländern müssen Rechnungen an öffentliche Einrichtungen elektronisch und automatisiert über PEPPOL übertragen werden. Retarus ist dafür zertifizierter PEPPOL Access Point und in diesem Webinar erfahren Sie, was das PEPPOL Netzwerk für Sie leisten kann und wie einfach es für Sie ist, daran teilzunehmen. Dabei beschreibt Ihnen unser EDI-Experte Sven Mayer auch, welche Bedeutung PEPPOL in Europa hat und wie sich der aktuelle Status in Deutschland mit der XRechnung darstellt.
Rundum zufriedene Kunden
Unternehmen weltweit vertrauen bereits auf Retarus als EDI Service Provider.
Wählen Sie Ihre Branche aus und erfahren Sie, wer bereits von den Business Integration Services profitiert:
Jetzt mit Retarus Ihre Rechnungen digitalisieren!
Die Retarus-Experten für Electronic Invoicing unterstützen Sie gerne bei der Digitalisierung Ihrer Rechnungsprozesse. Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie Sie mit den Retarus Business Integration Services beliebige Anforderungen an den Versand und Empfang elektronischer Rechnungen konsequent und erfolgreich umsetzen!