Select Page

Cloud EDI IntegrationMehr Dampf für die Business Integration: Sensorexperte Leuze vertraut auf EDI von Retarus

Der Sensorhersteller Leuze aus Owen/Teck, Süddeutschland, setzt für den Austausch elektronischer Geschäftsdokumente künftig auf die Cloud EDI Integration von Retarus. Nach deren erfolgreicher Umsetzung in der Vertriebsgesellschaft Leuze Deutschland ist eine Ausweitung auf den Einkauf und weitere internationale Vertriebsgesellschaften bereits ebenso angedacht wie ein Capture-Projekt zur Digitalisierung des Bestelleingang-Prozesses.

Branche
Fertigungsindustrie
Mitarbeiter
1.500
Ausgangssituation

Leistungsfähigerer EDI-Anbieter gesucht

Die Leuze electronic Deutschland GmbH + Co. KG mit Hauptsitz in Owen/Teck ist ein internationaler Sensorexperte in der Automatisierungstechnik. Das Produktportfolio der „Sensor People“ umfasst schaltende und messende Sensoren, Identifikationssysteme sowie Lösungen für die Datenübertragung und Bildverarbeitung. Darüber hinaus bietet Leuze Komponenten, Services und Lösungen für die Arbeitssicherheit. Fokusindustrien sind Intralogistik und Verpackungsindustrie, der Bereich Werkzeugmaschinen, die Auto­mobil­industrie sowie Labor Automation. Leuze beschäftigt weltweit aktuell rund 1.500 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte über 21 eigene Vertriebsgesellschaften sowie mehr als 40 internationale Distributoren.

Auf der Suche nach einem neuen EDI-Anbieter entschied sich Leuze für Retarus. Die Entscheidung zugunsten von Retarus fiel dabei aufgrund von dessen Branchenerfahrung, Flexibilität und Geschwindigkeit der Lösung, des überzeugenden Preis-Leistungs­ver­hältnisses sowie des stimmigen Gesamtkonzepts. Ein weiterer Aspekt war, dass Retarus über EDI hinaus noch weitere Lösungen im Angebot hat, die für Leuze von Interesse sind.

Zielsetzung

100 Kunden, 500 Prozess-Strecken per EDI

Retarus hat sich gemeinsam mit Leuze einiges vorgenommen: In den kommenden zwei Jahren sollen per EDI 100 Kunden angebunden und 500 Prozess-Strecken / fünf Unternehmensprozesse abgebildet werden. Zum Start werden etwa 50 besonders priorisierte EDI-Strecken umgesetzt. Ein erklärtes Ziel ist es, Kunden neben dem Leuze Online Shop einen weiteren digitalen Vertriebskanal anzubieten.

Retarus bietet seit über 20 Jahren seine EDI-Lösungen ausschließlich als Managed Service an und stellt und betreibt dabei die notwendige EDI-Infrastruktur mit selbstentwickelter Software im Münchner State-of-the-Art-Rechenzentrum. Als EDI Service Provider übernimmt Retarus für seine Kunden die gesamte technische Abstimmung mit deren Geschäftspartnern. Die zuständigen Service-Spezialisten sitzen in München, Erfurt, Mailand oder Timisoara. Hoch spezialisierte EDI Implementation Engineers erstellen termingerecht Daten-Mappings – unabhängig von Branche, Geschäftsprozess, Format oder Protokoll.

„Für Retarus haben wir uns aufgrund des stimmigsten Gesamtkonzepts entschieden. Überzeugt haben uns dabei neben der Flexibilität, Geschwindigkeit und dem Preis-Leistungsverhältnis auch der persönliche Kontakt und die Vermittlung von Know-how“

Dominik Reichle, Channelspecialist EDI // Frederick Schäfer, Director Digital Sales

Besondere Herausforderungen / Vorgehensweise

Vertrieb durch EDI-Anbindung von Portalen entlasten

Der Vertrieb von Leuze arbeitet aktuell mit bis zu 35 verschiedenen Kunden-/ Lieferantenportalen zusammen, welche heute manuell befüllt werden. Zielsetzung des aktuellen Projekts mit Retarus ist es, einen Großteil der Kundenportale direkt über EDI anzubinden und damit sowohl für die Kunden als auch für Leuze selbst eine deutliche Entlastung auf Einkaufs-/Vertriebsseite zu schaffen und so die gegenseitigen Partnerschaften langfristig zu stärken.

Retarus kann hier seine Erfahrung mit größeren EDI-Projekten und der dafür nötigen Skalierung einbringen. Aktuell arbeiten bereits drei Implementierer und eine Projektmanagerin an dem Leuze-Projekt.

Retarus kennt viele Kunden von Leuze aus früheren EDI-Projekten und betreibt auch schon EDI-Strecken zu diesen Kunden. Das erleichtert und beschleunigt die Arbeit für Leuze zusätzlich.

Retarus Services im Einsatz

Nutzen und Vorteile

Optimierung der geschäftskritischen Supply Chain

Leuze profitiert mit der Retarus Cloud EDI Integration von der effizienten und transaktionssicheren Anbindung seiner Geschäftspartner und optimiert auf diese Weise seine geschäftskritische Supply Chain. Die EDI-Experten von Retarus unterstützen mit Beratung und persönlicher Betreuung und stellen eine termintreue Umsetzung innerhalb des EU-Rechtsraums sicher. Entwicklung, QA, Betrieb und Support laufen in-house, der EDI-Dienstleister ist somit auch außerhalb von Release-Zyklen bei Bedarf ad-hoc handlungsfähig.

Die EDI-Services von Retarus decken alle wichtigen internationalen Anforderungen ab. Neuerungen und Änderungen werden kontinuierlich implementiert und Spezialformate bei Bedarf unterstützt. Der Betrieb aus auditierbaren Rechenzentren bietet ein Höchstmaß an Transparenz hinsichtlich Security und Prozesssicherheit. Über die EDI Conversion hinaus gibt es flankierende Zusatzdienste wie Signing Service, Archiving Service, Validation Service, File Transfer Service, Capture Services sowie Reporting.

Key Facts

  • EDI als Managed Service aus der Retarus Enterprise Cloud
  • Erfahrene Service-Spezialisten und EDI Implementation Engineers
  • Vollständiges Partner Management
  • Vertragliche Zusicherung des Service Levels (SLA)
Fazit und Ausblick

Partnerschaft wird ausgebaut

Leuze wird im Laufe des kommenden Jahres die bisherigen EDI-Verbindungen im Vertrieb in die EDI-Cloud von Retarus integrieren. In den kommenden Jahren sind ein Intelligent-Capture-Projekt für den Bestelleingang sowie die Ausweitung der Retarus Cloud EDI Integration auf verschiedene Ländergesellschaften und den Einkauf geplant.

Wir sind für Sie da!

Sie haben Fragen, wünschen weitere Informationen oder möchten die Cloud Services von Retarus testen?
Wir sind für Sie da. Telefonisch oder per E-Mail. Gerne besuchen wir Sie auch und zeigen Ihnen unsere Ansätze vor Ort.