In der heutigen Welt ist der Schutz sensibler Informationen wichtiger denn je. Bei Retarus suchen wir deshalb ständig nach Möglichkeiten, Datenschutz und Sicherheit unserer Services zu verbessern. Deshalb freuen wir uns, Ihnen eine unserer neuesten Funktionen für unseren SMTP Concentrator vorstellen zu können: Header Stripping.
Diese Datenschutzfunktion kann mit einem Mausklick vertrauliche Informationen schützen, die ansonsten bei der E-Mail-Übertragung offengelegt werden könnten. Im Folgenden werfen wir einen Blick darauf, warum das wichtig ist und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann.
Was ist Header Stripping?
Im Kern ist Header Stripping eine konfigurierbare Funktion, die interne Received- und andere zugehörige Header entfernt. Diese können sensible Informationen wie IP-Adressen, Servernamen und mehr enthalten. Diese internen Header sind oft in E-Mail-Nachrichten enthalten, nachdem diese verschiedene Server passiert haben. Dies ist zwar Standard für das E-Mail-Routing, kann aber ungewollt Details über die Netzwerkinfrastruktur oder sogar den Standort des Absenders preisgeben.
Wenn Header Stripping aktiviert ist, werden diese Informationen vor der Weiterleitung der Nachricht entfernt. Dadurch wird ein höheres Maß an Datenschutz und Sicherheit für Ihre E-Mails gewährleistet.
Das Aktivieren von Header Stripping ist denkbar einfach. Wählen Sie dazu in den Einstellungen des SMTP Concentrators die Option „Interne Header entfernen“ aus. So aktivieren Sie die Funktion und profitieren ab sofort von einem verbesserten E-Mail-Datenschutz.
So funktioniert es
Bevor die Nachricht weitergeleitet wird, werden alle Header bis zum X-Header aus der E-Mail entfernt. Dazu gehören auch interne Received-Header, die möglicherweise sensible Netzwerkinformationen preisgeben könnten.
Nach dem Entfernen der Header wird die Nachricht wird ohne diese internen Header versendet, sodass nur die notwendigen Routing-Informationen erhalten bleiben.
Warum ist das wichtig?
- Verhindern von Informationslecks: Interne Header enthalten oft vertrauliche Informationen wie IP-Adressen, Servernamen usw. Durch das Entfernen dieser Header wird das Risiko einer versehentlichen Weitergabe privater Daten minimiert.
- Verbesserte Einhaltung von Datenschutzbestimmungen: Wenn Ihr Unternehmen der DSGVO oder vergleichbaren Regulierungen unterliegt, ist Datenschutzes von E-Mail-Metadaten von entscheidender Bedeutung. Das Entfernen von Headern hilft Ihnen dabei, diese Bestimmungen einzuhalten, indem es die Offenlegung sensibler Daten verhindert.
- Verbesserung der Sicherheit: Durch das Entfernen detaillierter Routing-Informationen aus ausgehenden E-Mails verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Angreifer diese Informationen ausnutzen, um die Herkunft von E-Mails zurückzuverfolgen oder Ihre Infrastruktur anzugreifen.
Ein Schritt in Richtung mehr E-Mail-Datenschutz
Die Header-Stripping-Funktion für den SMTP Concentrator bietet eine weitere Schutzebene, mit der Unternehmen zusätzliche Kontrolle über den Datenschutz und die Sicherheit ihrer E-Mails zu übernehmen erhalten.
Ganz gleich, ob Sie sensible Geschäftskommunikation oder persönliche Informationen versenden oder einfach nur sicherstellen möchten, dass Ihre E-Mail-Nachrichten so privat wie möglich bleiben – Header Stripping hilft Ihnen dabei.