Retarus Corporate Blog - DE Retarus Corporate Blog - DE
Blog
  • D/A/CH
    • Global
    • USA/Canada
    • Spain
    • Italy
    • France
Seite wählen
Retarus Website

Message Signing für signierte, authentifizierte Transaktions-E-Mails

von Sören Schulte | 13.11.2024 | News

Message Signing für signierte, authentifizierte Transaktions-E-Mails

Wenn es um E-Mail-Kommunikation geht, ist Vertrauen wichtiger denn je. Unternehmen verschicken täglich geschäftskritische Nachrichten – von Rechnungen über Versandbestätigungen bis hin zu Informationen zum Konto. Viele Kunden sind sich trotzdem nicht sicher, ob solche E-Mails legitim sind. Das mag zwar ein schöner Erfolg für Phishing-Aufklärungskampagnen sein, stellt Unternehmen aber vor immer größere Herausforderungen.

Message Signing, das neueste Feature von Retarus Transactional Email, sorgt für deutlich mehr Vertrauen in die Authentizität Ihrer aus Business-Applikationen versendeten E-Mails.

Warum Message Signing für transaktionale Emails wichtig ist

Retarus Message Signing ist die erste Lösung ihrer Art auf dem Markt. Durch das digitale Signieren jeder einzelnen E-Mail mit einem S/MIME-Zertifikat verbessern Unternehmen bei ihren Nachrichten die

  • Vertraulichkeit: Der Absender kann nicht abstreiten, die E-Mail versendet zu haben. Dies gewährleistet die Nachvollziehbarkeit und beweist, dass eine Nachricht tatsächlich von der jeweiligen E-Mail-Adresse stammt.
  • Integrität: Message Signing garantiert, dass der Inhalt der E-Mail seit dem Versand nicht verändert oder verfälscht wurde. Der Empfänger weiß, dass er den bereitgestellten Informationen vertrauen kann.
  • Authentizität: Der Ursprung der E-Mail wird überprüft. Der Empfänger kann sicher sein, dass die Nachricht nicht von einer böswilligen dritten Partei gesendet wurde.

Natürlich können Kunden hier auch bereits vorhandene eigene Zertifikate hochladen.

Besserer Schutz vor Phishing-Angriffen

Phishing-Angriffe nehmen weiter zu, wobei Kriminelle immer ausgefeiltere Taktiken anwenden. Menschen werden dazu gebracht, vertrauliche Informationen preiszugeben oder auf bösartige Links zu klicken. Durch die Einführung von Message Signing können Absender ihre Marke, Reputation und letztlich ihre Kunden besser schützen. Letzteren können sie grundsätzlich anraten, nur noch signierten E-Mails des Unternehmens zu vertrauen. Mit Retarus Message Signing zeigen alle gängigen E-Mail-Clients im Posteingang neben dem Namen des Absenders ein blaues oder grünes Häkchen (siehe Screenshot) an, das die Nachricht sofort als vertrauenswürdig ausweist. Durch einen Klick auf auf das Icon können auch technisch weniger versierte Empfänger weitere Details anzeigen lassen und so zweifelsfrei erkennen, dass eine E-Mail von einem verifizierten Absender stammt.

Auffällig und für jeden leicht erkennbar – Grüner Haken und Zertifikatsinformationen werden in den meisten E-Mail-Clients angezeigt

Ganz nebenbei hebt dies seriöse E-Mails in überfüllten Posteingängen auch deutlich hervor.

Logischer nächster Schritt nach SPF, DKIM und DMARC

SPF, DKIM und DMARC haben die technische Domain-Authentifizierung bereits erheblich verbessert. Retarus Message Signing ist der logische nächste Schritt. Während die genannten Protokolle helfen, die versendende Domain zu verifizieren und Spoofing zu verhindern, fügt unsere neue zertifikatsbasierte S/MIME-Signierung einen Nachweis auf Adressebene hinzu. Die visuelle Kennzeichnung gibt Empfängern Gewissheit, dass empfangene E-Mails echt sind und während der Übertragung nicht verändert wurden. Dieser Ansatz funktioniert providerunabhängig (anders als Prüfzeichen nur auf Basis von DKIM bei einigen Freemail-Anbieter). Weitere Details zum verwendeten S/MIME-Zertifikat lassen sich jederzeit und ohne spezielles Know-how mit einem Klick anzeigen.

Vertrauen aufbauen und Sicherheit erhöhen

Unternehmen können es sich heute einfach nicht mehr leisten, sich nur auf Standardprotokolle oder Transportverschlüsselung zu verlassen. Retarus Message Signing signiert digital jede Transaktions-E-Mail, die Sie versenden. Als Einzelhändler, Bank oder Logistikunternehmen können Sie damit im wahrsten Sinne des Wortes ein klares Zeichen setzen, dass Sie die Sicherheit Ihrer Kunden ernst nehmen.

Neugierig geworden? Gerne beraten Sie unsere Experten, wie der neue Service bei Ihren konkreten Anwendungsfällen seine Stärken bestmöglich ausspielt.

Diesen Beitrag teilen:

Verwandte Artikel:

Florian Korhammer, CISO retarus GmbH
NIS-2-Umsetzung gescheitert – Unternehmen sollten…
Customer,Journey,Concept,On,Wooden,Cubes,On,Grey,Background.,Business
Schnelle Hilfe der besonderen Art
Retarus WebExpress
E-Mail ist und bleibt nicht totzukriegen

Tags: Email Security // Transactional Email

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Verkaufte Sicherheitsanbieter, blockierte Institutionen: Weckruf für digitale Souveränität
  • Europa braucht mehr als Debatten
  • Aktuelle Trends rund um E-Rechnungen und Steuerkonformität
  • Retarus erhält HITRUST-e1-Zertifizierung
  • Dr. Flex bestätigt Termine mit SMS über Retarus

Immer up-to-date

Mit dem Retarus-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail über neue Services, Messaging-Herausforderungen und ihre Lösungen, über unternehmerische Trends und deren technologische Antworten …
Jetzt anmelden!

Über Retarus

Unsere Vision ist es, der global führende Anbieter einer Enterprise-Level Cloud zu sein, mit der Geschäftskommunikation in verlässlicher, effizienter und konformer Weise möglich wird.
Mehr erfahren

Beliebte Produkte

  • Cloud Fax
  • Enterprise SMS
  • Transactional Email
  • Email Security
  • WebConnect for Suppliers
  • Intelligent Document Processing
  • Fax für SAP

Unternehmen

  • Unternehmensprofil
  • Retarus Enterprise Cloud
  • Retarus Messaging Platform
  • Retarus Secure Email Platform
  • Business Integration and Automation
  • Karriereportal

Ressourcen

  • Retarus Blog
  • Presse Center
  • Newsletter
  • Customer Stories und Use Cases
  • Whitepaper, Guides, Reports
  • Events und Webinare
  • Product Documentation Center
  • API Knowledge Center

Support

  • +49 89 5528-2525
  • support@de.retarus.com
  • Retarus System Status

Vertrieb

  • Kontaktieren Sie uns

ImpressumLegal DisclaimerDatenschutz

  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS