Wenn selbst Microsoft ins Stocken gerät: Lektionen aus aktuellen E-Mail-Ausfällen

In den letzten Tagen sorgten gleich mehrere Meldungen für Schlagzeilen: Anfang der Woche meldete Microsoft Probleme mit seinem Outlook‑Dienst für Privatanwender. Viele Nutzer konnten zeitweise weder per Web noch per Client auf ihre Postfächer zugreifen. Nur wenige Tage zuvor waren in Deutschland auch Firmenkunden betroffen und innerhalb von Microsoft 365 Zugriffe auf Exchange Online massiv beeinträchtigt.

Weiterlesen

Tags:

Gefährliche Dateitypen: Warum konsequentes Blockieren sinnvoll sein kann

Ergänzend zur umfassenden Advanced Threat Detection und KI-basierten Sandboxing-Technologien kann eine gezielte und systematische Blockierung von Dateitypen als zusätzliche Schutzebene maßgeblich zur Sicherheit im E-Mail-Verkehr beitragen. Mit dem Retarus Attachment Blocker lassen sich sowohl eingehende als auch ausgehende Nachrichten anhand definierter Regeln filtern – beispielsweise anhand von Dateierweiterungen, MIME-Typen oder verdächtiger Merkmale wie Passwortschutz.

Weiterlesen

Tags:

Appliance ade! Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Secure Email Gateway aus der Cloud ist

Die Zeiten, in denen Unternehmen für ihre E-Mail-Sicherheit ausschließlich auf Hardware-Appliances setzten, sind endgültig vorbei. Immer häufiger hören wir aus dem Markt, dass Anbieter ihre Kunden zunehmend offensiv zum Umstieg von On-Premises-Lösungen auf cloudbasierte Modelle drängen. Doch dieser Wandel ist weit mehr als nur eine technische Umstellung: Er bietet die perfekte Gelegenheit, nicht nur das Deployment-Modell, sondern auch den bisherigen Anbieter zu hinterfragen und eine Lösung zu wählen, die langfristig mehr Sicherheit und Flexibilität bei der Verwaltung der E-Mail-Infrastruktur bietet.

Weiterlesen

Tags:

Für Cloud-E-Mail: Retarus Email Security via API

Retarus erweitert sein Email-Security-Portfolio um ein neues Deployment-Modell via API. Dieses ist als Ergänzung zu unserem bestehenden SEG-Ansatz gedacht und bietet Unternehmen zusätzliche Flexibilität bei der Absicherung ihrer E-Mail-Infrastruktur. Die API-Implementierung eignet sich besonders gut für Organisationen, die cloudbasierte E-Mail-Plattformen wie Microsoft 365 nutzen, da sie ihre E-Mail-Sicherheit problemlos verbessern können, ohne ihre Infrastruktur zu verändern.

Weiterlesen

Tags: