E-Mail-Verschlüsselung sensibler Patientendaten mit Retarus Email Encryption

Pflegeplanung, Beschwerde-Management oder aktuelle Informationen zum Krankheitsverlauf: Für Healthcare-Unternehmen wie Senioren- und Pflegeeinrichtungen ist die tägliche Kommunikation mit Angehörigen essentiell. Der bevorzugte Kommunikationskanal ist dabei mittlerweile die E-Mail. Denn über dieses Medium lassen sich Informationen am einfachsten und schnellsten austauschen – rund um die Uhr und mit minimalem finanziellem Aufwand.

Weiterlesen

Tags: // // // //

Retarus warnt: Jede sechste E-Mail enthält Virus

Auf Locky folgen nun KePanger, PowerWare und Petya: Retarus verzeichnet aktuell ein deutlich erhöhtes Aufkommen des Krypto-Trojaners Locky sowie neuer Variationen. Während laut einer aktuellen Erhebung der Retarus Sicherheitsexperten im Februar 2016 nur etwa drei Prozent aller eingehenden E-Mails infiziert waren, stieg die Anzahl der aufgrund von Viren gefilterten Nachrichten im März auf 17 Prozent. Dies entspricht einem Anstieg um das Fünffache im Vergleich zum Vormonat und ist in erster Linie auf die starke Zunahme von Ransomware zurückzuführen.

Weiterlesen

Tags: // // //