Webinar

E-Invoicing 2026: Neue Regularien und relevante Änderungen in Europa und Nahost

German

Ab 2026 treten in mehreren europäischen Ländern sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten neue Vorschriften fĂ¼r die elektronische Rechnungsstellung in Kraft. FĂ¼r international tätige Unternehmen bedeutet das: zeitnah handeln, Prozesse prĂ¼fen und E-Invoicing-Rollouts vorausschauend planen.

Jetzt anmelden!

Was Sie erwartet

Ăœberblick

Im Rahmen dieses Webinars geben erfahrene Experten von Retarus und PwC einen kompakten Ăœberblick Ă¼ber die wichtigsten regulatorischen Entwicklungen und zeigen praxisnah, wie sich Unternehmen optimal auf die kommenden Ă„nderungen vorbereiten können.

PwC refers to the PwC Germany group of member firms and may sometimes refer to the PwC network. Each member firm is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.

Themen und Schwerpunkte

  • Ăœberblick Ă¼ber neue E-Invoicing-Pflichten ab 2026 in Deutschland, Belgien, Polen, Frankreich und den VAE
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten der gesetzlichen Vorgaben in den Fokusländern
  • Handlungsempfehlungen fĂ¼r die Umstellung und Multi-Country Rollouts
  • Praxisbeispiele aus laufenden Projekten und Best Practices zur Umsetzung
  • Wie Service Provider unterstĂ¼tzen können: Planung, Umsetzung und Compliance-Management

Ihre Redner

  • Michael Fuhr

    Partner | Indirect Tax Technology, PwC Deutschland

    Leiter des PwC E-Invoicing-Teams in Deutschland

  • Sven Mayer

    Head of Product Management SCI, Retarus

    Sven Mayer verantwortet die strategische Entwicklung der Retarus Cloud-Lösungen fĂ¼r die Automatisierung von Lieferkettenprozessen. Der Diplom-Ingenieur und EDI-Experte ist seit Ă¼ber zehn Jahren fĂ¼r Retarus tätig. Seine Schwerpunkte sind die Digitalisierung im Einkauf und der elektronische Rechnungsaustausch.

Weltweit präsent