Neue Vorgaben von Gmail und Yahoo: So stellen Sie weiterhin optimale Zustellraten sicher
Google verschärft seine Vorgaben: Ab 1. Juni 2024 gelten strengere Anforderungen für Absender großer E-Mail-Volumen. Unternehmen müssen nun mehrere Faktoren berücksichtigen, wenn sie die Inbox-Placement-Raten ihrer Nachrichten möglichst hoch halten wollen.
Der Hintergrund
Für E-Mail-Aussendungen an Gmail-Adressen ist künftig eine „List-Unsubscribe“-Funktion vorgeschrieben. Außerdem müssen kommerzielle Versender sicherstellen, dass ihre Spam-Beschwerdequote bei Gmail unter 0,3 % bleibt. Das entspricht gerade einmal drei Beschwerden pro 1.000 E-Mails – ein Schwellenwert, der schnell erreicht wird.
Bereits im April hatten sowohl Google als auch Yahoo strengere Anforderungen für die Authentifizierung von Nachrichten eingeführt. Um Spam in den Posteingängen weiter zu bekämpfen, machten die beliebten Freemail-Anbieter den ersten Schritt und erklärten für Absender Standards wie SPF, DKIM und sogar DMARC zur Pflicht.
Das Webinar
Bleiben Sie auf dem Laufenden darüber, wie sich die neuesten E-Mail-Vorgaben auf Ihren E-Mail-Versand aus Business-Applikationen auswirken. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Zustellerfolg weiter maximieren und die Einstufung als Spam vermeiden können.
Die Agenda
- Die neuen Anforderungen bei Google und Yahoo:
Wir erklären die kürzlich von Gmail und Yahoo eingeführten Regeln und deren Folgen klar und verständlich. - Die Bedeutung von Reputation Management:
Erfahren Sie, wie Sie die Reputation Ihrer Domain verbessern und wie ein spezialisierter Provider Sie dabei unterstützen kann. - Die neuen Sendebeschränkungen bei Exchange Online:
Microsoft will die Versand-Limits in Microsoft 365 weiter verschärfen. Damit könnte ein Drittanbieter für Applikations-E-Mails bald noch wichtiger werden …
Ihr Redner
James Pepe
Product Marketing Manager Messaging Europe, retarus GmbH
James Pepe is a Product Marketing Manager responsible for the Retarus Messaging portfolio across the European market, managing its go-to-market strategy and positioning. Before joining Retarus, James worked for over 15 years, first as an analyst for a global investment group and then as a management consultant for a leading international firm.