Retarus Logo
    • Cloud FaxCloud Fax auf Enterprise-Niveau für geschäftskritische Anforderungen
      • Für digitale Arbeitsplätze
      • Für Business-Applikationen
      • Native Fax APIs und Gateways
    • Transactional EmailHochleistungslösung für zuverlässigen E-Mail-Versand
      • Für Business-Applikationen
      • Native APIs und Gateways
    • Enterprise SMSSkalierbare, zuverlässige Kurznachrichten für Unternehmen
      • Für digitale Arbeitsplätze
      • Für Business-Applikationen
      • Native SMS APIs und Gateways
    • Email SecurityDie umfassende Lösung für E-Mail-Sicherheit made in Europe
      • Secure Email Gateway
      • API für Microsoft 365
    • Email Security Features
      • Advanced Threat Protection
      • AI-powered Sandboxing
      • Post-Delivery Protection
      • Email Continuity
    • Email Security Add-ons
      • Email Encryption
      • Email Archive
    • Business Process SolutionsKunden und Partner integrieren, manuelle Prozesse automatisieren
      • Automation
      • Integration
    • SAP-IntegrationenFührende Kommunikationslösungen für SAP-Umgebungen
    • Microsoft-IntegrationenEnterprise Messaging speziell für das Microsoft-365-Ökosystem
    • Integrationen für EHR-SystemeHIPAA-konformes Messaging für Epic, Cerner und mehr
    • Integrationen für CXMessaging für CRM, Marketing Automation und E-Commerce
    • Multichannel MessagingNachrichten per E-Mail, Fax oder SMS – direkt von Ihrem Browser aus
    • Über RetarusLernen Sie unser Unternehmen kennen
    • LeadershipTreffen Sie unsere globale Führungsmannschaft
    • Environmental Social GovernanceEine wissenschaftsbasierte und nachhaltige Wahl
    • Code of ConductUnsere Grundsätze für Integrität und Compliance
    • ReferenzenVertrauen von Branchenführern aus allen Bereichen
    • Zertifizierungen & RegulierungenUnser Engagement für Sicherheit und Compliance
    • StellenangeboteMachen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere.
    • PresseInformieren Sie sich über unsere neuesten Unternehmensnachrichten
    • BlogNachrichten, Produktentwicklungen und Kommentare
    • NewsletterAlle Retarus-Insights direkt in Ihrem Posteingang
    • Customer StoriesErfahren Sie, wie Unternehmen mit Retarus erfolgreich sind
    • Analysten-ReportsHolen Sie sich wertvolle Erkenntnisse zu unseren Produkten
    • Whitepapers, Guides & ReportsUmfassende Informationen zur Unterstützung Ihrer Entscheidungen
    • Events & WebinareBleiben Sie informiert mit unseren Events und Webinaren
    • Documentation CenterHandbücher, Implementierungs-Guides, FAQs und mehr
    • API Knowledge CenterRetarus Messaging APIs nahtlos integrieren
  • So kaufen Sie
  • Kontakt
Seite wählen
  • Login

    • Enterprise Fax Portal
    • Enterprise Administration Portal
    • WebExpress
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
  • So kaufen Sie
  • Kontakt
  • Zurück
  • Zurück
  • Cloud Fax
  • Transactional Email
  • Enterprise SMS
  • Zurück
  • Email Security
  • Zurück
  • Business Process Solutions
  • Zurück
  • SAP-Integrationen
  • Microsoft-Integrationen
  • Integrationen für EHR-Systeme
  • Integrationen für CX
  • Multichannel Messaging
  • Zurück
  • Zurück
  • Über Retarus
  • Leadership
  • Environmental Social Governance
  • Code of Conduct
  • Referenzen
  • Zertifizierungen & Regulierungen
  • Zurück
  • Stellenangebote
  • Zurück
  • Presse
  • Blog
  • Newsletter
  • Zurück
  • Customer Stories
  • Analysten-Reports
  • Whitepapers, Guides & Reports
  • Events & Webinare
  • Documentation Center
  • API Knowledge Center
Startseite Presse Geschäftskritische Kommunikation: Die fünf größten Herausforderungen für Unternehmen

Geschäftskritische Kommunikation: Die fünf größten Herausforderungen für Unternehmen

Retarus zeigt, worauf Unternehmen beim Schutz ihrer Kommunikationsinfrastruktur achten müssen

München, Dezember 15, 2022 //

Obwohl die Kommunikation per E-Mail oder über andere Kanäle fest zum täglichen Geschäftsalltag gehört, sind sich die meisten Unternehmen nicht über die Folgen auf das Image sowie über die wirtschaftlichen Auswirkungen bewusst, wenn die Kommunikationsinfrastruktur einmal ausfällt. Umso wichtiger ist es, dass geschäftskritische Kommunikationsprozesse umfassend abgesichert sind. In diesem Zusammenhang erklärt der Enterprise-Cloud-Dienstleister Retarus, worauf Unternehmen beim Schutz ihrer Kommunikationsinfrastruktur achten müssen:

1. Business-Continuity bei E-Mail-Ausfall aufrechterhalten

Fallen wichtige Komponenten in der IT-Infrastruktur aus, kann das schnell Schäden in Millionenhöhe nach sich ziehen. Daher sollte jedes Unternehmen über eine Failover-Lösung verfügen, die eine nahtlose Kommunikation auch in Notfallsituationen ermöglicht. Eine cloudbasierte E-Mail-Continuity-Lösung mit provisionierten Postfächern, die unabhängig vom Haupt-E-Mail-System funktioniert, stellt sicher, dass die Kommunikation auch im Notfall nahtlos weiterläuft. Dadurch können die Mitarbeiter auch im Ernstfall unterbrechungsfrei E-Mails senden und empfangen.

2. Cyberangriffe aus bestimmten Ländern abwehren

Gerade in der aktuellen politischen Situation kann es hilfreich sein, alle Nachrichten aus bestimmten Regionen oder Ländern präventiv und ohne Rücksicht auf den Inhalt zu isolieren, sei es aus reinen Sicherheitsgründen oder aufgrund interner Compliance-Anforderungen. Ein Service wie die Retarus Predelivery Logic ermöglicht es IT-Verantwortlichen, den gesamten E-Mail-Verkehr auf der Grundlage selbst definierter Regelwerke zu analysieren und gegebenenfalls zu blockieren, bevor dieser die Unternehmensinfrastruktur erreicht. So ist es beispielsweise möglich, E-Mails gezielt auf Basis ihres Herkunftslandes (GeoIP) zu bearbeiten. Je nach Konfiguration lassen sich damit etwa Nachrichten in der Benutzerquarantäne isolieren. Neben der geografischen Herkunft ist es auch möglich, E-Mails anhand ihrer Sprache automatisiert weiterzuverarbeiten.

3. Die IT-Abteilung entlasten

Nicht zuletzt aufgrund des vorherrschenden Fachkräftemangels sind IT-Abteilungen stark überlastet. Veraltete Infrastruktur und Technologie verstärken die Problematik zusätzlich. Durch mangelnde Digitalisierung und Automatisierung verlieren IT-Fachkräfte bei der Fehlersuche kostbare Zeit, sodass letztendlich kaum Ressourcen für wertschöpfende Aktivitäten zur Verfügung stehen.
Dies gilt auch für den zuverlässigen Austausch geschäftsrelevanter Nachrichten. Eine moderne, flexibel skalierbare Cloud-Messaging-Plattform kann die IT-Abteilung von Routineaufgaben deutlich entlasten und verhilft den Mitarbeitern zu mehr Agilität. Somit können sich diese wieder vermehrt auf die Einführung innovativer, geschäftsunterstützender Lösungen für ihr Unternehmen fokussieren.

4. Lieferanten erfolgreich integrieren

An den Prozessen in der Lieferkette sind zahlreiche Lieferanten und unterschiedliche Lieferantentypen beteiligt. Folglich sind Unternehmen mit großen Mengen eingehender und ausgehender Dokumente wie Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferavis und Rechnungen konfrontiert. Diese werden in jedem Unternehmen anders verarbeitet und müssen bislang oft manuell organisiert, in ein bestimmtes Format umgewandelt und via ERP-System bereitgestellt werden. In Anbetracht des Zeitaufwands und der hohen Kosten dieses Prozesses empfiehlt es sich, alle Lieferanten, unabhängig von Größe und Art, in eine einzige Cloud-Plattform zu integrieren. Diese wandelt idealerweise unstrukturierte Daten in strukturierte Informationen um, bevor sie automatisch im erforderlichen Format an das ERP-System gesendet werden. Durch eine automatisierte Verarbeitung von Geschäftsdokumenten profitieren Unternehmen von einem reibungsloseren Cashflow und Kostensenkungen von rund 60 Prozent im Vergleich zu manuellen Prozessen.

5. Transaktions-E-Mails zuverlässig versenden

Informationen gleichzeitig an eine Vielzahl von Empfängern schnell und zuverlässig zu übermitteln, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Besonders komplex ist dies beim hochvolumigen Versand von Marketing-E-Mails, Newslettern oder Passwortänderungen, die die eigene E-Mail-Infrastruktur schnell an ihre Grenzen bringen kann. Dazu kommt, dass Mitteilungen nur dann das Postfach des Empfängers erreichen, wenn der Absender als vertrauenswürdig eingestuft wird. Moderne E-Mail-APIs ermöglichen es, Größenordnungen von zehn Millionen E-Mails pro Stunde direkt aus Unternehmensanwendungen zu versenden – ohne die eigene E-Mail-Infrastruktur zu belasten. Ein umfassendes Reputation Management stellt dabei neben der kontinuierlichen Überwachung und Optimierung des Datenverkehrs sicher, dass möglichst alle Nachrichten die Postfächer der Empfänger zuverlässig erreichen. Eine Zertifizierung bei der Certified Sender Alliance (CSA) sorgt zudem für ein Whitelisting der beim E-Mail-Versand genutzten IP-Adressen bei den wichtigen E-Mail-Providern. Unternehmen profitieren dadurch von höchsten Zustellraten.

Kontakt für Journalisten

  • +49 89 5528-1400
  • +49 89 5528-2525
  • press@de.retarus.com

Herunterladen

Mediensatz 112 kB

Über Retarus

Retarus ist ein globaler Anbieter von APIs, Gateways und Applikationen für Messaging, E-Mail Management und den Austausch strukturierter Daten für Geschäftsprozesse. Mit top Performance, Sicherheit und Datenschutz, bereitgestellt in weltweit verteilten, selbst betriebenen Rechenzentren. Mit Hauptsitz in München wurde Retarus 1992 gegründet, ist inhabergeführt und stolz auf seine Innovationskraft. Das Unternehmen beschäftigt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 20 Niederlassungen auf vier Kontinenten. Retarus-Dienste werden von den führenden Unternehmen der Welt eingesetzt. Der Vertrieb erfolgt direkt und in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern. Analysten bestätigen laufend die hervorragende Qualität und Verlässlichkeit von Retarus. Mehr Informationen: www.retarus.com

Teilen auf
Alle Pressemitteilungen anzeigen
Bilder/Medien stehen für redaktionelle Berichterstattung in Print- und Onlinemedien national/international unbegrenzt zur freien Verfügung.
  • Produkte
    • Cloud Fax
    • Transactional Email
    • Enterprise SMS
    • Vereinbaren Sie eine Demo
  • Über Retarus
    • Unternehmensinformationen
    • Karriere
    • Zertifizierungen & Regulierungen
    • Weltweite Standorte
  • Ressourcen
    • Presse
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Case Studies
    • Blog
  • Support
    • Documentation Center
    • Retarus System Status
    • Support kontaktieren
    • +49 89 5528 2525
  • Website Information
    • Impressum
    • Legal Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Legal Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
© 1992 - 2025 Retarus