Retarus hat gerade in der Münchner Zentrale das gesetzlich vorgeschriebene Energie-Audit gemäß DIN EN 16247-1:2012 mit herausragendem Ergebnis bestanden.
Energie-Audit: Mit Bravour bestanden
Tags: Energie-Audit // ESG // Green IT // Nachhaltigkeit
Retarus hat gerade in der Münchner Zentrale das gesetzlich vorgeschriebene Energie-Audit gemäß DIN EN 16247-1:2012 mit herausragendem Ergebnis bestanden.
Tags: Energie-Audit // ESG // Green IT // Nachhaltigkeit
Unser Technical Consulting entwickelt gerade ein neues Tool, mit dem wir vor Ort beim Kunden die Programmierschnittstellen unserer Services möglichst anschaulich demonstrieren können. Künftig wird der „Retarus API Presenter“ auch bei Partnern zum Einsatz kommen.
Tags: API Presenter // Technical Consulting
Retarus ist seit vergangener Woche in Spanien ENS-zertifiziert. ENS steht für Esquema Nacional de Seguridad und definiert Mindestanforderungen, Schutzmaßnahmen und Compliance- und Überwachungsmechanismen für den öffentlichen Sektor sowie für private Technologieanbieter, die mit der Verwaltung zusammenarbeiten.
Tags: Public Sector // Spanien
Microsoft debattiert gerade mit Sicherheitsforschern darüber, ob die eingebaute Nachrichtenverschlüsselung von Office 365 sicher ist oder nicht. Ohnehin stellt sich die Frage, für was die Office Message Encryption (OME) überhaupt gut sein soll.
Tags: Email Encryption // Microsoft Office 365 // OME
Im Rahmen von Retarus Transactional Email landen inexistente E-Mail-Adressen automatisch auf einer sogenannten Suppression List. Sie werden dann nicht mehrfach angeschrieben – und das sogar kundenübergreifend.
Tags: Suppression List // Transactional Email
Die britische Fachhandelspublikation „Channel Futures“ hat eine Liste von 20 für den Channel (steht hier für indirekten Vertrieb = Reseller) interessanten Anbietern von E-Mail-Security-Lösungen veröffentlicht. Retarus ist einer davon.
Tags: Email Security