Heute wurden zwei weitreichende Sicherheitslücken in modernen Prozessor-Architekturen öffentlich gemacht. Die Durchlaufsysteme der Retarus-Infrastruktur sind gegen “Meltdown” und “Spectre” prinzipbedingt weitestgehend immun.
Get into the Swing of Christmas
Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Diesmal mit einem Winterweihnachtswohlfühlklassiker.
IT wird immer öfter als Service genutzt
Die Marktforschungs- und Beratungsfirma Gartner erwartet, dass Unternehmen Informationstechnologie (IT) immer häufiger als Dienstleistung („as-a-service“) beziehen.
Mobil wird weiter fleißig gemailt
Deloitte hat ausgewählte Ergebnisse seiner „Global Mobile Consumer Survey 2017 – Mobile Evolution“ für den deutschen Markt veröffentlicht.
Tags: Email Security // Enterprise SMS // Mobilfunknutzung // Transactional Email
US-Firmen kommt Cyber Crime besonders teuer zu stehen
Accenture und das Ponemon Institute haben heuer zum achten Mal ihre „Cost of Cyber Crime Study“ veröffentlicht. Darin finden sich interessante Ergebnisse.
Tags: Email Security // Patient Zero Detection
Sozialunternehmen Brüggli: Verbesserte Sicherheit dank „Patient Zero Detection®“
Brüggli, eines der größten Sozialunternehmen der Schweiz, setzt auf die Cloud Services von Retarus. Ab sofort werden die Mail-Postfächer aller Standorte mit der neuen Retarus-Technologie „Patient Zero Detection®“ abgesichert. Um die Work-Life-Balance der Mitarbeiter zu unterstützen, kommt künftig zudem der Service Retarus Quiet Time zum Einsatz.
Tags: Brüggli // Email Security // Patient Zero Detection