News

Max Schrems zerreißt neues transatlantisches Datenschutzabkommen in der Luft

Die Europäische Kommission hat gestern ihren Angemessenheitsbeschluss für den „Datenschutzrahmen EU-USA“ angenommen Der österreichische Jurist und Aktivist Max Schrems, der bereits die beiden Vorgänger erfolgreich vor dem Europäischen Gerichtshof gekippt hatte, sieht darin allerdings wenig mehr als eine Kopie des vorherigen „Privacy Shields“.

Weiterlesen

Tags:

Industry News Security

Privacy Shield, Standardvertragsklauseln, CLOUD Act: Was Datenschützer Max Schrems verunsicherten Unternehmen nun rät

Selbst wenn US-Cloud-Anbieter eigene Data Center in Europa betreiben, schützt das laut Schrems die dort gespeicherten Daten nicht vor Zugriffen durch US-Behörden. In 2021 aktualisierte SCC-Fassungen seien zudem noch deutlich komplizierter anzuwenden, so Europas bekanntester Datenschützer.

Weiterlesen

Tags: // // // // //

Cloud News

Max Schrems im Fireside-Talk: Überprüfen Sie Ihre Dienstleister

Beim dritten Fireside-Talk von Privacy Provided mit dem österreichischen Juristen und Datenschutz-Aktivisten Max Schrems ging es heute Vormittag um die Themenkomplexe Enterprise IT und Netzwerke. Fazit: Mit europäischen Anbietern arbeiten ist für Anwender oft die einfachste und kostengünstigste Lösung für DSGVO-Compliance.

Weiterlesen

Tags: // // //

Cloud News

Hohe Bußgelder drohen: Behörden weiten Ermittlungen in Sachen DSGVO aus

Aktuell entwickelt eine Taskforce der Datenschutzkonferenz (DSK) Fragenkataloge, auf deren Basis deutsche Datenschutzbehörden Unternehmen in Bezug auf eine Nutzung von US-amerikanischen Cloud-Services ins Visier nehmen wollen. Erklärtes Ziel der Aktion ist die proaktive Ansprache von Firmen im Rahmen einer Stichprobe.

Weiterlesen

Tags: // // // // //