Ein neuer intelligenter Mechanismus von Retarus Transactional Email verhindert in Echtzeit, dass Ihre Versand-IP oder -Domäne blockiert wird oder gar auf einer Blacklist landet.
Newsletter verschicken? Besser nicht mit Exchange Online
Microsoft beschreibt in einem aktuellen Dokument die technischen Beschränkungen von Exchange Online, dem Messaging-Server von Office 365. Für legitimen Massenversand wie Kunden-Newsletter empfiehlt der Konzern ausdrücklich spezialisierte Drittanbieter.
Tags: Newsletter-Versand // Office 365 // Transactional Email
ZUGFeRD 2.0 – mit Retarus kein Problem
Seit 11. März liegt der ZUGFeRD-Standard für elektronische Rechnungen in der neuen Version 2.0 vor. Die Managed EDI Services von Retarus sind bereits darauf vorbereitet.
Tags: E-Invoicing // EDI
Time-of-Click Protection gibt Gas
Nutzer der Advanced Threat Protection (ATP) für die Retarus Email Security dürfen sich über nochmals gesteigerte Geschwindigkeit bei der Time-of-Click Protection freuen.
Tags: ATP // Email Security
Partnerschaft von Retarus und Palo Alto Networks
Die WildFire-Technologie von Palo Alto Networks ist ab sofort Teil des umfassenden Retarus E-Mail-Security-Portfolios
Tags: Email Security // Sandboxing
Retarus Transactional Email mit Salesforce verbinden
Mit dem jüngsten Winter Release von Salesforce ist es jetzt auch möglich, Retarus Transactional Email für den Versand von E-Mails zu nutzen.
Tags: Salesforce // SMTP // Transactional Email