Retarus Corporate Blog - DE Retarus Corporate Blog - DE
Blog
  • D/A/CH
    • Global
    • USA/Canada
    • Spain
    • Italy
    • France
Seite wählen
Retarus Website

Response- und Bounce-Management für hochvolumigen E-Mailversand: Retarus-Service verschafft Kontrolle über den Rückkanal

von Sören Schulte | 27.01.2021 | Product News

Response- und Bounce-Management für hochvolumigen E-Mailversand: Retarus-Service verschafft Kontrolle über den Rückkanal

Mit Retarus Transactional Email verfügen Unternehmen über einen leistungsstarken Service für den hochvolumigen Versand von transaktionellen E-Mails aus Business-Anwendungen. Versandspitzen von bis zu zehn Millionen E-Mails pro Stunde deckt die Lösung problemlos ab. Doch wie umgehen mit dem immensen Rücklauf an Nachrichten, den ein Aussand in derartigen Größenordnungen zwangläufig mit sich bringt? Schließlich gilt es, Unmengen an Abwesenheitsnotizen und so genannte „Hard Bounces“ von echten Kundenanfragen zu trennen.

Das alles manuell oder gar anhand von Regeln auf Postfachebene der einzelnen Mitarbeiter durchzuführen, ist mühsam, personalintensiv und im Grunde von vornherein zum Scheitern verurteilt. Schnelle und zeitgemäße Reaktions- und Antwortzeiten werden nahezu unmöglich.

Retarus Transactional Email: Real-Time Monitoring
Das Real-Time-Monitoring von Retarus Transactional Email führt Administratoren Bounces transparent vor Augen

Transactional Email jetzt mit Inbound-Kanal dank Response und Bounce Management

Mit dem Bounce and Response Manager bietet Retarus einen automatisierten Service zur Kontrolle, Organisation und Routing des E-Mail-Verkehrs beim Posteingang. Dies geschieht bereits auf der leistungsfähigen Retarus Enterprise Cloud und noch bevor E-Mails die eigene Firmeninfrastruktur erreichen. Kurzum: Der Service für Response und Bounce Management ist die perfekte Ergänzung für Transactional Email im Inbound-Kanal.

Umfassende Regelwerke erleichtern Workflow-Automatisierung

Auf diese Weise lässt sich Traffic Handling und die Automatisierung von Arbeitsschritten (Stichwort: Workflow Automation) im Marketing, in Support-Abteilungen oder im Contact Center bereits vorab durchführen, ohne unnötig interne technische und personelle Kapazitäten zu binden. Mit einer umfassenden Inhaltsanalyse können etwa vom System generierte Benachrichtigungen, Fehlermeldungen oder Abwesenheitsnachrichten automatisch erkannt, klassifiziert und frühzeitig von „echten“ Antworten separiert werden.

Darüber hinaus haben E-Mail-Verantwortliche die Möglichkeit, für individuelle Regelwerke auf eine Vielzahl weiterer Kriterien zurückgreifen. Neben der inhaltlichen Analyse der Nachricht (z. B. nach Sprache oder bestimmten Phrasen und Stichworten) lassen sich auch technische Parameter (z. B. geografische Herkunft/IP-Adresse oder Absender) definieren, die konkrete Aktionen für ankommende Nachrichten anstoßen. Retarus E-Mail-Experten aus Support, Service Management und Technical Consulting stehen auf Wunsch bei der Konfiguration der Regeln jederzeit beratend zur Seite.

Einbindung in Secure Email Platform für zusätzliche Sicherheit

Retarus Secure Email Platform: Bounce and Response Manager
Der Bounce and Response Manager als Teil der Secure Email Platform

Der Dienst Transactional Email und somit auch der Bounce and Response Manager sind integraler Bestandteil der umfassenden Retarus Secure Email Platform. Neben der Umsetzung höchster Performance- und Compliance-Anforderungen (auf Wunsch erfolgt die Verarbeitung ausschließlich in europäischen Retarus-Rechenzentren) entsteht aus dem Plattform-Ansatz ein weiterer zentraler Vorteil für die Nutzer: Alle nach einem E-Mail-Aussand eingehenden (Antwort-)Nachrichten werden auf Wunsch automatisch mittels der ganzheitlichen Retarus Email Security auf Viren und schädliche Inhalte überprüft.

Diesen Beitrag teilen:

Verwandte Artikel:

Vereinfachung simplification
Optimierung von Fax-Landschaften: weniger Arbeit,…
Eine Nummer für sich: Worauf Sie bei der SMS-Absenderkennung achten sollten
Eine Nummer für sich: Worauf Sie bei der…
PredeliveryLogic_Screenshot_Rules
Predelivery Logic: Regelbasierte…

Tags: Transactional Email

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Verkaufte Sicherheitsanbieter, blockierte Institutionen: Weckruf für digitale Souveränität
  • Europa braucht mehr als Debatten
  • Aktuelle Trends rund um E-Rechnungen und Steuerkonformität
  • Retarus erhält HITRUST-e1-Zertifizierung
  • Dr. Flex bestätigt Termine mit SMS über Retarus

Immer up-to-date

Mit dem Retarus-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail über neue Services, Messaging-Herausforderungen und ihre Lösungen, über unternehmerische Trends und deren technologische Antworten …
Jetzt anmelden!

Über Retarus

Unsere Vision ist es, der global führende Anbieter einer Enterprise-Level Cloud zu sein, mit der Geschäftskommunikation in verlässlicher, effizienter und konformer Weise möglich wird.
Mehr erfahren

Beliebte Produkte

  • Cloud Fax
  • Enterprise SMS
  • Transactional Email
  • Email Security
  • WebConnect for Suppliers
  • Intelligent Document Processing
  • Fax für SAP

Unternehmen

  • Unternehmensprofil
  • Retarus Enterprise Cloud
  • Retarus Messaging Platform
  • Retarus Secure Email Platform
  • Business Integration and Automation
  • Karriereportal

Ressourcen

  • Retarus Blog
  • Presse Center
  • Newsletter
  • Customer Stories und Use Cases
  • Whitepaper, Guides, Reports
  • Events und Webinare
  • Product Documentation Center
  • API Knowledge Center

Support

  • +49 89 5528-2525
  • support@de.retarus.com
  • Retarus System Status

Vertrieb

  • Kontaktieren Sie uns

ImpressumLegal DisclaimerDatenschutz

  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS