Retarus Corporate Blog - DE Retarus Corporate Blog - DE
Blog
  • D/A/CH
    • Global
    • USA/Canada
    • Spain
    • Italy
    • France
Seite wählen
Retarus Website

Ransomware-Angriffe: Danach suchen kriminelle Banden ihre Opfer aus

von Thomas Cloer | 07.09.2021 | News, Security

Ransomware-Angriffe: Danach suchen kriminelle Banden ihre Opfer aus

Eine Sicherheitsfirma hat anhand von Kaufgesuchen im Darknet ermittelt, nach welchen Gesichtspunkten Ransomware-Cybergangs die Unternehmen auswählen, von denen sie Lösegeld für ihre böswillig verschlüsselten Daten erpressen wollen.

Weiterlesen

Tags: Email Security // Ransomware

Wenn’s mal etwas länger dauert

von Thomas Cloer | 20.08.2021 | Product News, Security

Wenn’s mal etwas länger dauert

Unser Support musste sich neulich mit einem auf den ersten Blick verwirrenden Ticket beschäftigen: Eine aus der Quarantäne abgerufene E-Mail brauchte ungewöhnlich lange, bis sie ins Postfach zugestellt wurde. Doch dafür gab es eine ebenso einfache wie überzeugende Erklärung.

Weiterlesen

Tags: ATP // Email Security // Quarantäne

Eingreifen, wenn es vermeintlich schon zu spät ist: Auswertungen zur Post Delivery Protection

von Sören Schulte | 02.08.2021 | Product News, Security

Eingreifen, wenn es vermeintlich schon zu spät ist: Auswertungen zur Post Delivery Protection

Retarus Patient Zero Detection identifiziert Gefahren auch in bereits zugestellten E-Mails. Eine interne Analyse zeigt nun: Häufiger und vor allem schneller als gemeinhin vermutet.

Weiterlesen

Tags: Email Security // Patient Zero Detection

Phishing wird immer mehr und immer ausgeklügelter

von Thomas Cloer | 26.07.2021 | News, Security

Phishing wird immer mehr und immer ausgeklügelter

Ausmaß, Reifegrad und Auswirkungen von Phishing haben durch den pandemiebedingten Trend zu Remote-Arbeit allesamt zugenommen. 74 Prozent aller im Zuge einer aktuellen Studie befragten IT-Profis gaben an, ihr Unternehmen sei im vergangenen Jahr Opfer eines Phishing-Angriffs geworden.

Weiterlesen

Tags: Email Security // Phishing

Nach Malware-Attacke: Landkreis ruft bundesweit ersten Cyber-Katastrophenfall aus

von Sören Schulte | 12.07.2021 | Industry, News, Security

Nach Malware-Attacke: Landkreis ruft bundesweit ersten Cyber-Katastrophenfall aus

Ein groß angelegter Cyberangriff legt eine komplette Landkreisverwaltung in Sachsen-Anhalt lahm. Seit Tagen sind die Behörden „bis auf Weiteres“ von der E-Mail-Kommunikation abgeschnitten. Ein Fall für Retarus Email Continuity.

Weiterlesen

Tags: Behörden // Email Security // Public Sector

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Letzte Beiträge

  • Aktuelle Trends rund um E-Rechnungen und Steuerkonformität
  • Retarus erhält HITRUST-e1-Zertifizierung
  • Dr. Flex bestätigt Termine mit SMS über Retarus
  • Keller & Kalmbach automatisiert Rechnungseingang mit Retarus IDP
  • Verizons 2025 DBIR: Zum Stand der Dinge in Sachen Cybersicherheit

Immer up-to-date

Mit dem Retarus-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail über neue Services, Messaging-Herausforderungen und ihre Lösungen, über unternehmerische Trends und deren technologische Antworten …
Jetzt anmelden!

Über Retarus

Unsere Vision ist es, der global führende Anbieter einer Enterprise-Level Cloud zu sein, mit der Geschäftskommunikation in verlässlicher, effizienter und konformer Weise möglich wird.
Mehr erfahren

Beliebte Produkte

  • Cloud Fax
  • Enterprise SMS
  • Transactional Email
  • Email Security
  • WebConnect for Suppliers
  • Intelligent Document Processing
  • Fax für SAP

Unternehmen

  • Unternehmensprofil
  • Retarus Enterprise Cloud
  • Retarus Messaging Platform
  • Retarus Secure Email Platform
  • Business Integration and Automation
  • Karriereportal

Ressourcen

  • Retarus Blog
  • Presse Center
  • Newsletter
  • Customer Stories und Use Cases
  • Whitepaper, Guides, Reports
  • Events und Webinare
  • Product Documentation Center
  • API Knowledge Center

Support

  • +49 89 5528-2525
  • support@de.retarus.com
  • Retarus System Status

Vertrieb

  • Kontaktieren Sie uns

ImpressumLegal DisclaimerDatenschutz

  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS