E-Mail-Archivierung und -Verschlüsselung: So gelingt beides parallel

Gesetzliche Vorgaben verpflichten Unternehmen dazu, ihre digitale Korrespondenz über mehrere Jahre ordnungsgemäß zu archivieren. In Zeiten, in denen geschäftliche E-Mails immer häufiger verschlüsselt übertragen werden, ist dies jedoch oft leichter gesagt als getan: Denn auf den ersten Blick scheinen sich ein revisionssicheres Archiv und verschlüsselte E-Mails auszuschließen. Doch IT-Verantwortliche, die ihre IT-Lösungen für E-Mail-Encryption und -Archivierung geschickt miteinander kombinieren, können beide Herausforderungen problemlos parallel meistern.

Weiterlesen

Tags: // // //

Sieben Tipps, worauf Sie bei E-Mail Security aus der Cloud achten sollten

Ständig neue Phishing-, Spam- und Virenvarianten und immer strengere gesetzliche Vorgaben bei Datenschutz und Archivierung: Um Herausforderungen bei der E-Mail Security zu meistern, setzen Unternehmen verstärkt auf flexible und kostentransparente Managed Cloud Services. Bei der Auswahl des richtigen Anbieters sollten Entscheider aber möglichst genau hinsehen – denn die Unterschiede liegen, wie so oft, im Detail.

Weiterlesen

Tags: //

Spam oder nicht Spam: Das ist hier die Frage!

Die Definition von Spam ist eigentlich eindeutig: Doch im Alltag kommt es immer wieder vor, dass Nutzer sich auch durch Newsletter oder Benachrichtigungs-Mails in ihrem Postfach belästigt fühlen – und das obwohl diese zu irgendeinem Zeitpunkt einmal bewusst abonniert wurden. Wie sollen IT-Admins darauf reagieren? Was bedeutet das für die Konfiguration des Spam-Filters?

Weiterlesen

Tags: //

Ab in die Cloud?

Die Cloud ist nicht sicher? Der Schutz sensibler Daten ist in der Wolke nicht gewährleistet? Die Anforderungen weltweit tätiger Unternehmen lassen sich mithilfe von Managed Services nicht richtig umsetzen? Compliance-Richtlinien sind in der Cloud nicht realisierbar? Im Gegenteil! Eine Studie belegt: In Deutschland planen ca. 49 Prozent der Befragten die Umstellung auf E-Mail-Security-Services, in Frankreich rund 46 Prozent, in Großbritannien 62 Prozent.

Weiterlesen

Tags: // //