Select Page

Entwicklung mit vielen Facetten

Der größte Erfolg ist der, der nicht nur wirtschaftlich ist. Sondern auch sozial, umweltverträglich und vor allem menschlich.

Eine Investition in die Zukunft.

Wir betrachten Nachhaltigkeit ganzheitlich. Wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlich wie ökologisch verantwortliches Handeln sind für uns kein Widerspruch. Erst das harmonische Zusammenwirken von Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung schafft die Basis für nachhaltigen Geschäftserfolg. Gesellschaftliche Verantwortung und soziales Engagement sind deshalb wichtige Eckpfeiler unserer Unternehmenskultur und Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Dabei entstehen Projekte, die viel für Mensch und Umwelt bewegen.

Ein verlässlicher Arbeitgeber.

Als Arbeitgeber zielt unser Bestreben auf langfristige Arbeitsplatzsicherheit, beste Arbeitsbedingungen und persönliche Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter honorieren das tagtäglich mit Engagement, Leistung und Leidenschaft und sichern so unser kontinuierliches Wachstum. Apropos: Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft hat uns als „Bayerns Best 50“-Unternehmen ausgezeichnet. Der Preis würdigt mittelständische Unternehmen, die in den zurückliegenden fünf Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich gesteigert haben.

Vielfalt und Chancengleichheit:
Visionen Raum geben.

Familienfreundlich und flexibel in die Zukunft.

Eine gesunde Balance aus Berufs- und Privatleben ist uns wichtig. Denn nur Mitarbeiter, die sich im Unternehmen wohl fühlen und das Arbeitsleben mit privaten Zielen vereinbaren können, sind auf Dauer motiviert, ausgeglichen und leistungsfähig. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei Retarus groß geschrieben: flexible Arbeitszeit, Vertrauensarbeitszeit, unbürokratische Freistellung für die Krankenpflege von Kindern und Angehörigen schaffen Spielraum für individuelle Lebensgestaltung und fördern die Balance von Arbeit und Privatleben.

Vielfalt macht uns stark.

Bei Retarus arbeiten Menschen aus verschiedensten Ländern. Menschen, die unterschiedlichen Kulturen, Religionen, Nationalitäten, ethnischen und gesellschaftlichen Gruppen, Geschlechtern und Altersgruppen angehören und die unterschiedliche Talente und Erfahrungen mitbringen. Diese Vielfalt stellt für uns einen großen Wert dar, denn sie ist unschätzbare Quelle für Talent, Kreativität und Erfahrung. Wir sind überzeugt, dass die unterschiedlichen Kulturen und Kompetenzen unserer Mitarbeiter uns helfen, unsere Märkte besser zu verstehen, um langfristig erfolgreich zu sein.

Ausbildung und Weiterbildung:
Talente und Fähigkeiten entdecken und fördern.

Der perfekte Start ins Berufsleben.

Qualififizierte Fachleute müssen ausgebildet, gefördert und beschäftigt werden. Ausbildung und anschließende Übernahme sind für Retarus elementare Bausteine einer nachhaltigen Personalpolitik. So bilden wir seit Gründung des Unternehmens Jahr für Jahr junge Menschen in kaufmännischen und technischen Berufen aus. Retarus zählt zur Avantgarde der Ausbildungsbetriebe: Seit es die Berufsbilder „Fachinformatiker Systemintegration“, „Fachinformatiker Anwendungsentwicklung“ und „IT-Systemkaufmann“ gibt, bildet Retarus in diesen Berufen aus.

Wir investieren in die Zukunft.

Die konsequente Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter ist ein elementarer Baustein unseres unternehmerischen Erfolgs. Retarus Mitarbeiter können sich auf ein breit gefächertes, internes und externes Weiterbildungsangebot freuen. Zum Beispiel: Sales-Schulungen, Zertifizierungen, Kommunikations- und Präsentationsschulungen, Sprachkurse. Bei externen Weiterbildungen bietet Retarus individuelle Unterstützung, vor allem durch flexible Arbeitszeit- und Urlaubsgestaltung sowie finanzielle Unterstützung bei berufsbegleitenden Weiterbildungen.

Soziales Engagement:
Gemeinsam zum Wohl der Gemeinschaft.

Gemeinsam zum Wohl der Gemeinschaft.

Finanzielle und persönliche Unterstützung ist für hilfsbedürftige Menschen und humanitäre Organisationen wichtig, ja oft existentiell. Als erfolgreich agierendes Unternehmen sind wir uns der gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und stellen uns aktiv in den Dienst der Gemeinschaft. Schwerpunkt unseres sozialen Engagements ist die regionale Unterstützung von Schulen und gemeinnützigen Einrichtungen sowie Hilfsorganisationen.

Persönliches Engagement, die stärkste Form der Hilfe.

Unter dem Motto „Retarus hilft.“ verbinden wir kontinuierliches Unternehmenswachstum mit langfristig angelegtem Engagement. Wir unterstützen konkret vier soziale und ökologische Projekte aus dem Raum München: Lichtblick Seniorenhilfe, Frauenhaus München, Tierschutzverein München sowie Blühpatenschaft München. Jeder neu eingestellte Mitarbeiter kann sich für eine der Einrichtungen entscheiden, welche dann von Retarus finanziell unterstützt wird. Jeder Mitarbeiter kann sich außerdem zwei Tage pro Jahr freistellen lassen, um bei zwei weiteren sozialen Projekten ehrenamtlich mitzuwirken: H-Team und Die Münchner Tafeln. Last, but not least bereitet Retarus im Rahmen der Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ bedürftigen Kindern eine Freude.

Klima- und Umweltschutz: Ökologische Verantwortung leben.

Mehr Leistung mit weniger Energie.

Retarus setzt konsequent auf regenerative Energien und bezieht bereits seit 2007 die im Unternehmen benötigte Elektrizität aus reinem Ökostrom. Die Energie stammt zu 100 Prozent aus zertifizierten Wasserkraftwerken. Unser Anspruch an ökologisches Handeln geht jedoch noch einen Schritt weiter: Neben der Kühlung unseres Münchener Rechenzentrums durch Grundwasser sorgt ein dynamisches Energie-Management dafür, dass in unseren Rechenzentren nur die Server in Betrieb sind, die aktuell benötigt werden. Damit ist Retarus eines der ersten IT-Unternehmen überhaupt, das Green IT konsequent und nachhaltig umsetzt.

Wer ökologisch denkt, muss technisch handeln.

Auch mit unseren innovativen Managed Services wollen wir einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft leisten. So trägt der Versand von Geschäftsdokumenten per Fax oder E-Mail statt per Post dazu bei, den klimaschädigenden CO2-Ausstoß zu reduzieren.

Nachweislich nachhaltig.

Das Thema ESG (Environmental, Social und Governance) ist aktuell in aller Munde – und das ist auch gut so. Retarus bemüht sich schon immer um Verantwortung und Nachhaltigkeit und kann das auch entsprechend nachweisen. Ecovadis etwa bescheinigt Retarus in seinem universellen Nachhaltigkeitsranking einen Score in den oberen 22 Prozent der Branche Computerprogrammierung, Beratung und verwandte Aktivitäten. Viele weitere Detailfragen beantwortet darüber hinaus das Nachhaltigkeitsprofil von Retarus bei Integrity Next. Das gesetzlich vorgeschriebene Energie-Audit gemäß DIN EN 16247-1:2012 hat Retarus zuletzt im Oktober 2022 mit herausragendem Ergebnis bestanden.

EcoVadis logo
Integrity Next logo

Kunst, Kultur & Sport:
Talent fördern, Ideale verwirklichen.

Blickwinkel erweitern, Perspektiven eröffnen.

Bei der Förderung von Kunst und Kultur stehen Kreativität und Inspiration im Mittelpunkt – als Quelle für Innovation, Identität, Toleranz und Gedankenaustausch. Kunst und Kultur verbinden Menschen über Grenzen hinweg. Sie sind eine besonders intensive Form der Kommunikation. Im Rahmen unserer Förderung von Kunst und Kultur kaufen wir Werke verschiedenster Künstler und bieten ihnen in unserem Headquarter die Möglichkeit sich und ihre Werke zu präsentieren.

Gemeinsam mehr bewegen.

Sport verbindet Menschen unterschiedlichster regionaler und sozialer Herkunft und vermittelt Gemeinschaftserlebnisse. Darüber hinaus steht Sport für Leistung, Engagement, Teamgeist, Fairness und Dynamik – allesamt Eigenschaften, die auch für Retarus von großer Bedeutung sind. Dieser gesellschaftlichen Bedeutung Rechnung tragend, engagieren wir uns für den Sport. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf Jugend- und Nachwuchsarbeit sowie die Förderung regionaler Sportarten und Vereine.