Eine Nummer für sich: Worauf Sie bei der SMS-Absenderkennung achten sollten

Mobilfunk-Carrier weltweit unternehmen viel, um ihre Kunden bestmöglich vor Spam zu schützen. Für Unternehmen gilt es daher einiges zu beachten, damit automatisierte SMS-Nachrichten wie etwa Bestell- oder Buchungsbenachrichtigungen zuverlässig zugestellt werden. Eine seriöse und transparente Absenderkennung ist dabei zwingend erforderlich. Die entsprechenden nationalen Vorgaben unterscheiden sich jedoch erheblich.

Weiterlesen

Tags: // // // //

Checkliste zu neuen PCI-DSS Vorgaben: Mehr Sicherheit für Kreditkarten-Transaktionen

Es handelt sich nicht zuletzt um eine Reaktion auf Sicherheitslücken wie Poodle oder Heartbleed: Die neue Version des Payment Card Industry Data Security Standard – kurz PCI-DSS – setzt deutlich höhere Anforderungen an die Verschlüsselung. Betroffen von Neuerungen sind alle Handelsunternehmen und Dienstleister, die Kreditkarten-Transaktionen speichern oder verarbeiten.

Weiterlesen

Tags: // // // //

Digitalisierung gestalten: Retarus wird Teil der „Charta der digitalen Vernetzung“

Retarus gehört ab sofort zu den Unterzeichnern der „Charta der digitalen Vernetzung“. Dabei handelt es sich um eine freiwillige Unternehmerinitiative, die im Zuge des „Nationalen IT-Gipfels“ der deutschen Bundesregierung initiiert wurde. Ziel der Charta ist ein gemeinsamer Dialog von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.

Weiterlesen

Tags: // // //

Höhere Fax-Durchsatzrate: Wie Retarus dem Besetzt-Zeichen den Kampf ansagt

Um Probleme bei der Übertragung großer Mengen an Fax-Dokumenten zu umgehen, setzen IT-Verantwortlich zunehmend auf virtuelle Lösungen aus der Cloud. Unternehmen profitieren dabei von zahlreichen zusätzlichen Features, mit denen sich Fehlerraten deutlich reduzieren lassen. Ein Beispiel hierfür ist die Retarus-eigene Never-Busy-Technologie. Dank dieser Funktion lassen sich „besetzte“ Leitungen – und somit die Zahl unzustellbarer Faxe – auf ein Minimum reduzieren.

Weiterlesen

Tags: //