Für das nächste größere Update von Windows 10 hat Microsoft ein interessantes neues Messaging-Feature angekündigt.
My People – Menschen und Messaging
Tags: Cloud Services // Messaging
Für das nächste größere Update von Windows 10 hat Microsoft ein interessantes neues Messaging-Feature angekündigt.
Tags: Cloud Services // Messaging
Wir können jetzt im Nachhinein E-Mails identifizieren, die mit einem virenverseuchten Anfang zugestellt wurden – ein enormer Mehrwert nicht nur für die E-Mail-Sicherheit, sondern die IT Security insgesamt.
Tags: Email Security // Patient Zero Detection
Sich die komplette Unternehmens-IT im Do-It-Yourself-Verfahren aus Cloud-APIs zusammenklicken, das wär‘ fein – das gelegentlich heraufbeschworene „Composable Enterprise“ wird aber auf absehbare Zeit ein frommer Wunsch bleiben.
Tags: APIs // Cloud Services
Die Freude über das schicke neue Firmen-Smartphone kann sich schnell ins Gegenteil verkehren, wenn man feststellt, dass man es mit permanenter Erreichbarkeit erkauft hat.
Tags: Cloud // Email Security // Studie
Firmen wollen heute ihre Mitarbeiter möglichst transparent und zeitnah informieren – ob regelmäßiger Newsletter des Firmenchefs, Benachrichtigungen im Notfall, Kommunikation von Umstrukturierungen oder die Einladung zum alljährlichen Sommerfest. Viele Personal- und Fachabteilung verlassen sich dabei nach wie vor auf ihre E-Mail Clients. Die Möglichkeiten sind hier jedoch äußert eingeschränkt. Mit webbasierenden Versandplattformen wie Retarus WebExpress hingegen erreichen Unternehmen ihre internen Zielgruppen medienübergreifend und individualisierbar.
Tags: Interne Kommunikation // Mitarbeiterkommunikation // Transactional Email // WebExpress
Gerade beim Bestellprozess kommt es immer wieder zu unerwünschten, aber unvermeidlichen Medienbrüchen: Viele Einzelhändler verfügen schlicht nicht über die technischen und finanziellen Möglichkeiten, um Daten strukturiert übermitteln zu können. So wird häufig auf vordefinierte und papiergebundene Bestellvordrucke oder unstrukturierte elektronische Formulare zurückgegriffen. Diese Bestellungen manuell in ein ERP-System einzupflegen, ist stets mit hohem personellem Aufwand verbunden und zudem äußerst fehleranfällig. Mit Hilfe der Retarus EDI Cloud Services lassen sich derartige Prozesse zu einem hohen Grad automatisieren und in die eigene digitale Infrastruktur einbinden.
Tags: Bestellprozesse // Digitalisierung // EDI // Einzelhandel // ERP // Großhandel // OCR // Texterkennung