Irgendwas mit IT!

Als mich gegen Ende meiner Schulzeit mein Vater fragte, was ich denn nun machen wolle, war einer meiner Traumberufe, und der vieler Freunde, die wie ich die Hochschulreife humanistisch gymnasial erlangt hatten: Irgendwas mit Medien! Und klar, die meisten Eltern rissen entsetzt die Augen auf, um knapp vor dem Hyperventilieren zu sagen: Mach was Vernünftiges, Junge! Heute ist das einfach: Retarus bildet junge Menschen für die Berufe IT-Systemkaufmann und Fachinformatiker Systemintegration aus, bereits seit 1995. Auf Ausbildungsmessen informiert Retarus umfangreich zu diesen Berufen.

Weiterlesen

Tags: // // // // //

Bundesbank: Digitalisierung aussitzen ist ausgeschlossen!

Banken müssen flexibel auf neue Marktbedingungen und neue Marktteilnehmer reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Nicht nur die gewerbliche Industrie (Stichwort Industrie 4.0), sondern auch Banken und Finanzdienstleister werden von einer neuen Welle der Digitalisierung erfasst. Angesichts dessen stelle sich die Frage, was die Branche tun könne, um in dieser Welle nicht unterzugehen, diagnostiziert Dr. Andreas Dombret, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank.

Weiterlesen

Tags: // // //

Cloud, aber sicher!?

Laut einer aktuellen Studie des Ponemon Institutes hat die Mehrheit der deutschen Unternehmen ihre sensiblen Daten nicht im Blick. Demnach können die Verantwortlichen für 59 Prozent ihrer vertraulichen Daten, die in der Cloud verarbeitet werden, das Sicherheitsrisiko nicht einschätzen. Bei intern verarbeiteten Daten sieht es besser aus: Nur für 28 Prozent dieser Daten müssen die Unternehmen bei der Einschätzung des Sicherheitsrisikos passen.

Weiterlesen

Tags: // // //

Automated Fax Reply: Der etwas andere Sendebericht

Empfangsbestätigungen kennt jeder: Kaum hat man online eine Bestellung abgeschickt, erhält man innerhalb weniger Sekunden bereits eine automatisierte Rückantwort. Darin wird der Auftragseingang bestätigt und im Idealfall sind alle Daten der Bestellung zur Überprüfung zusammengefasst. Auch beim Fax-Versand gibt es derartige Bestätigungen. Einziger Unterschied: Der übliche Sendebericht dokumentiert lediglich den erfolgreichen Versand, nicht aber die fehlerfreie Übertragung des Faxes. Automated Fax Reply von Retarus hingegen sendet automatisch eine Empfangsbestätigung an den Absender.

Weiterlesen

Tags: // // //

Mail2SMS: So holen Sie mehr aus Kurzmitteilungen heraus

SMS-Nachrichten lassen sich auch im Business-Alltag vielfältig einsetzen. Zur Mitarbeiterkommunikation, zur Benachrichtigung von Kunden oder zur Steuerung des Außendienstes. Besonders einfach funktioniert das mit Retarus Mail2SMS. Damit lassen sich Kurznachrichten direkt vom Arbeitsplatz per Mail Client versenden. Über Parameter im Betreff können Absender direkt Einfluss auf die Versandart oder -zeit nehmen.

Weiterlesen

Tags: //

E-Mail-Verschlüsselung leicht gemacht: Sicher Mailen ohne S/MIME und PGP

Zu einer sicheren Kommunikation gehören immer Zwei. Doch noch viel zu häufig scheitert der Austausch verschlüsselter E-Mails am Gegenüber: Was tun, wenn der Kommunikationspartner weder S/MIME noch PGP-Verfahren nutzt? Über den Retarus Secure Webmailer können Nutzer auch mit denjenigen Geschäftspartnern sicher per E-Mail kommunizieren, die weder S/MIME noch PGP-Verschlüsselung einsetzen.

Weiterlesen

Tags: // // //

Hannoversche SAP Tage 2015

„Von Anwendern für Anwender“ – unter diesem Zeichen finden die Hannoverschen SAP Tage am 7. und 8. Juli im Werkhof Hannover statt. Praxisbezogene Vorträge und der Erfahrungsaustausch in der SAP Anwendergemeinde stehen im Vordergrund der Veranstaltung. Wir freuen uns darauf, Ihnen dort persönlich zu begegnen und erklären Ihnen gerne, Wie Sie mit den Retarus Cloud Services für SAP Ihre geschäftskritische Kommunikation aus SAP unabhängig von bestehenden Kommunikations-Infrastrukturen machen, damit Ihre Systeme entlasten und Über- oder Unterkapazitäten eliminieren.

Weiterlesen

Tags: // //