Anbieter von Software für Unternehmen rücken durch Cloud Computing näher an ihre Kunden – ob sie nun wollen oder nicht.
Näher am Kunden dank Cloud
Tags: Cloud Services // Customer Experience // Kundennähe
Anbieter von Software für Unternehmen rücken durch Cloud Computing näher an ihre Kunden – ob sie nun wollen oder nicht.
Tags: Cloud Services // Customer Experience // Kundennähe
Ab Mai 2018 gilt EU-weit eine neue, einheitliche Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unternehmen sollten sich rechtzeitig darauf vorbereiten. Wir erklären Ihnen, was sich alles ändert.
Tags: Compliance // Datenschutz // Europa // Recht
Deutsche Mittelständler begnügen sich oft mit langsamen Internetverbindungen. Bei den Firmen mit weniger als 500 Mitarbeitern hängt fast ein Viertel (24 Prozent) mit weniger als 10 Mbit/Sekunde am Netz.
Tags: BITKOM // Breitband // Digitalisierung // Mittelstand
Wenn man sich die aktuellen Nachrichten aus der ITK-Branche anschaut, dann dreht sich dieser Tage scheints alles um die Themen Messaging und Cloud Services.
Tags: Cloud Fax // Cloud Services // Datenschutz
Cloud-Services und -Technologien versprechen Anwenderunternehmen viele Vorzüge hinsichtlich einer flexibleren Nutzung von IT-Ressourcen und eines schnelleren Zugangs zu innovativen Lösungen. Vor allem Kundenanforderungen und der Bedarf nach höherer Innovationsgeschwindigkeit treiben deutsche Mittelständler in die Cloud.
Tags: Cloud Fax // Cloud Services // Digitalisierung
Wenn Unternehmen WhatsApp nutzen, fällt das unter das Bundesdatenschutzgesetz, kann rechtlich problematisch sein und erhebliche Strafen nach sich ziehen. Der Grund: WhatsApp überträgt die Kontakte vom Smartphone auf seine Server. Dafür könnte auch der Nutzer haften, dem dies bekannt ist. Juristen empfehlen daher einhellig, besser auf die berufliche Nutzung von WhatsApp zu verzichten.
Tags: Compliance // Datenschutz // Enterprise SMS // IT-Security // Kundenkommunikation
Mobilfunk-Carrier weltweit unternehmen viel, um ihre Kunden bestmöglich vor Spam zu schützen. Für Unternehmen gilt es daher einiges zu beachten, damit automatisierte SMS-Nachrichten wie etwa Bestell- oder Buchungsbenachrichtigungen zuverlässig zugestellt werden. Eine seriöse und transparente Absenderkennung ist dabei zwingend erforderlich. Die entsprechenden nationalen Vorgaben unterscheiden sich jedoch erheblich.
Tags: Absenderkennung // Enterprise SMS // Long Code // Sender ID // Short Code
Florian Frick ist neuer General Counsel der Retarus Group. In dieser Funktion berät der Rechtsanwalt das Senior Management ab sofort in allen strategischen Fragen hinsichtlich internationaler rechtlicher und regulatorischer Bestimmungen sowie Compliance-Anforderungen.
Tags: Florian Frick // General Counsel // Personalie
Noch 18 Tage bis zur EM 2016 in Frankreich. Retarus fiebert natürlich mit und präsentiert das große Retarus EM-Tippspiel. Wer sein Fußballwissen auf die Probe stellen und sich mit seinen Kollegen und Freunden messen möchte, kann sich noch bis zum 10. Juni beim Tippspiel anmelden – und mit etwas Glück einen von 20 tollen Preisen gewinnen.
Tags: EM-Tippspiel // Fußball
Funktioniert der Mahnprozess nicht, kommt es zu Zahlungsausfällen, die sich schnell in der Liquidität des fordernden Unternehmens niederschlagen können. Über die Retarus Enterprise SMS Services können Unternehmen Kunden, die im Zahlungsverzug sind, via Kurznachricht eine Erinnerung zustellen und die Zahlungsmoral ihrer Kunden somit deutlich verbessern.
Tags: Enterprise SMS // Forderungsmanagement // Mahnwesen