Select Page

Retarus Pressemitteilung

Retarus erweitert Outbound-Funktionen der Secure Email Platform

Umfassendes Konzept zum Schutz ausgehender E-Mails bewahrt Unternehmen vor Datenmissbrauch, Datenverlust und Imageschäden

Wien, 14.09.2023 // Die erweiterten Outbound-Funktionen der Retarus Secure Email Platfom bieten Unternehmen ab sofort zusätzliche Kontrolle und Sicherheit beim Versand von E-Mails. Mit ihnen lassen sich ausgehende Spam- und Phishing-Mails effektiv unterbinden und sowohl die Anzahl der Empfänger als auch die Größe von Attachments beschränken.

Cyberkriminelle nutzen häufig kompromittierte Postfächer, um Unternehmensnamen und -domains für die Verbreitung von Spam und Phishing zu missbrauchen. Deshalb überprüfen die Outbound AntiSpam Detection und der Outbound-Phishing-Filter ausgehende Nachrichten auf Spam und gefährliche Links. Eine entsprechend eingestufte ausgehende E-Mail wird je nach Konfiguration zurückgewiesen oder automatisch verworfen. Da somit über die E-Mail-Domain des Benutzers keine Phishing- oder Spam-Nachrichten an Geschäftspartner oder Kunden versendet werden können, wird die Reputation des Unternehmens wirksam geschützt.

Darüber hinaus bietet Retarus mit Outbound Recipient Restriction die Möglichkeit, die maximale Anzahl der Empfänger einer E-Mail zu beschränken. Über Outbound Size Restriction lässt sich zudem die maximale Größe von Attachments festlegen, um beispielsweise Filesharing per E-Mail zu begrenzen und damit Risiken wie den Verlust oder die Offenlegung von Geschäftsinformationen zu minimieren.

Ganzheitliches Sicherheitskonzept für ausgehende E-Mails

Die neuen Outbound Features AntiSpam Detection, Phishing Filter, Recipient Restriction und Size Restriction runden die bestehenden Outbound-Funktionen wie Attachment Blocker sowie Sender Restriction ab. Damit bietet Retarus ein umfassendes Konzept zum Schutz ausgehender E-Mails. Die Retarus Secure Email Platform sichert nicht nur den E-Mail-Empfang von Unternehmen effektiv ab, sondern hilft auch maßgeblich beim E-Mail-Versand, vertrauliche Informationen zu schützen und die Reputation zu bewahren. Davon profitieren vor allem Franchise-Unternehmen und Organisationen, über deren Domain eine Vielzahl von Benutzern an verschiedenen Standorten E-Mails versendet.

Übrigens: Auch in diesem Jahr ist Retarus wieder Teil der it-sa, Europas größter Fachmesse für IT-Sicherheit in Nürnberg. Besuchen Sie uns von 10. bis 12. Oktober am Stand von noris networks (Stand 109) in Halle 7.

Hinweis an die Redaktion: Wir freuen uns, wenn Sie Retarus in Ihrer it-sa-Berichterstattung berücksichtigen.

Über Retarus

Retarus bietet Enterprise-Cloud-Lösungen für Messaging, Email Security und Business Integration. Auf höchstem Service-Niveau, hoch performant, sicher, datenschutzkonform und global. Die Services von Retarus werden für die Cloudifizierung und Absicherung von Messaging- und E-Mail-Infrastrukturen sowie für die intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen und Workflows erfolgreich eingesetzt. Retarus, mit Hauptsitz in München, wurde 1992 von Martin Hager gegründet und ist seitdem inhabergeführt. Das Unternehmen beschäftigt rund 500 Mitarbeiter in 20 Niederlassungen auf vier Kontinenten. Rund die Hälfte des Umsatzes erwirtschaftet Retarus außerhalb Deutschlands. Über 40 Prozent der im S&P Global 100 gelisteten Unternehmen vertrauen auf Retarus. Mehr Informationen: www.retarus.com

Presseanfrage

Pressecenter

Um alle Pressemitteilungen zu sehen, besuchen Sie unser Pressecenter.

Teilen:

Download

Bildmaterial // 1 MB
Bilder/Medien stehen für redaktionelle Berichterstattung in Print- und Onlinemedien national/international unbegrenzt zur freien Verfügung.

Immer up-to-date

Sie sind Journalist oder Redakteur und möchten regelmäßig über Neuigkeiten von Retarus informiert sein? Kein Problem!

Wir sind für Sie da

retarus (Austria) GesmbH
Corporate Communications
Modecenterstraße 22
1030 Wien
Österreich
 
+43 1 2058 3460
+43 1 2058 3470
press@at.retarus.com