Wie Cloud Messaging Services die Umsetzung von MaRisk-Vorgaben erleichtern

Egal ob Bundesdatenschutzgesetz, MiFID II, das geplante Dispokredit-Gesetz oder die MaRisk-Richtlinien der BaFin: Die zunehmende Regulierungsdichte auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene gilt als große Herausforderung für die IT-Abteilungen der Banken und Finanzinstitute. Um die immer komplexeren Anforderungen an Transaktions- und Revisionssicherheit, Transparenz sowie Datenschutz erfüllen zu können, lagern immer mehr Finanzunternehmen ihre IT-Prozesse an externe Dienstleister aus.

Weiterlesen

Tags: // // // // //

Machine-to-Machine und Mensch-zu-Mensch: So gelingt Industrie 4.0

Die Digitalisierung hält Einzug in die Fabrikhalle: Unter Stichworten wie „Digitale Fabrik“, „Industrie 4.0“ oder „Internet of Things“ (IoT) werden heute immer mehr “smarte” Maschinen eingesetzt. Um Akzeptanz für automatisierte Systeme zu schaffen, gilt es jedoch diese möglichst nahtlos in den menschlichen Arbeitsablauf zu integrieren.

Weiterlesen

Tags: // // //

CEO Fraud: Betrüger, die sich als Chef ausgeben

Seit einiger Zeit machen E-Mails Schlagzeilen, in denen sich Betrüger als Chef eines Unternehmens ausgeben und hohe Zahlungen auf ausländische Konten veranlassen wollen. Die Betrüger betreiben offenbar einigen Aufwand und können Medienberichten zufolge teils spektakuläre Erfolge verbuchen. Doch wie reagieren sie, wenn man mit ihnen in den Dialog tritt und zu glauben vorgibt, sie seien tatsächlich der Chef?

Weiterlesen

Tags: // // // // //

Einfachere Verteilerpflege mit dynamischen Listen

Wer regelmäßig Newsletter und Mailings an einen großen Empfängerkreis schickt, kennt das: Die Verteilerpflege kann mitunter mühsam und zeitintensiv sein. Web-basierende Versandtools erleichtern diese Aufgabe erheblich. Mit Hilfe “dynamischer Verteiler” können aus einmal hochgeladenen Gesamtverteilern individuelle neue Empfängerlisten automatisiert zusammengestellt werden.

Weiterlesen

Tags: // //

Wie „funky“ ist heute eigentlich noch das Fax?

Dieser Frage ging kürzlich die Financial Times in einem Artikel zur Zukunft der Business-Kommunikation nach. Die zahlreichen Recherchebeispiele zeigen eindrucksvoll, dass es nach wie vor spannende Einsatzszenarien für diesen Kommunikationsweg gibt. Von der Medizinbranche bis hin zur Internet Economy setzen Unternehmen bei ihren Geschäftsprozessen auf den verlässlichen Fax-Standard.

Weiterlesen

Tags: // //

Banken in der digitalen Transformation

Laut einer aktuellen Studie ist der Einsatz innovativer Kommunikationstechnologien grundlegend für die Gestaltung des Bankings und der Umsetzung zukunftsorientierter Geschäftsmodelle. Retarus unterstützt Banken und Finanzinstitute dabei – mit hoch entwickelten Schnittstellen, globaler Verfügbarkeit und absoluter Ausfallsicherheit. Das stellt den Erfolg kommunikationsbasierender Geschäftsprozesse sicher.

Weiterlesen

Tags: // // // // //

Ab in die Cloud?

Die Cloud ist nicht sicher? Der Schutz sensibler Daten ist in der Wolke nicht gewährleistet? Die Anforderungen weltweit tätiger Unternehmen lassen sich mithilfe von Managed Services nicht richtig umsetzen? Compliance-Richtlinien sind in der Cloud nicht realisierbar? Im Gegenteil! Eine Studie belegt: In Deutschland planen ca. 49 Prozent der Befragten die Umstellung auf E-Mail-Security-Services, in Frankreich rund 46 Prozent, in Großbritannien 62 Prozent.

Weiterlesen

Tags: // //

BITKOM-Projekt: IT soll Banken bei Regulierungsmaßnahmen unterstützen

Aktuelle Regulierungsinitiativen auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene stellen hohe Anforderungen an die IT der Kredit- und Finanzinstitute. Retarus unterstützt deshalb das aktuelle BITKOM-Projekt „IT-gestützte Compliance im Finanzsektor“. Dort soll erarbeitet werden, wie die immer strengeren Regularien effizient in IT-gestützte Maßnahmen umgesetzt werden können.

Weiterlesen

Tags: // // //