Retarus wird Teil von „German Accelerator“ im Silicon Valley
Förderung durch Bundeswirtschaftsministerium
Retarus verstärkt Marktpräsenz an US-Westküste
Der weltweit tätige IT-Dienstleister Retarus baut damit seine Position auf dem US-Markt weiter aus. Die dank der Förderung verstärkte Präsenz im Silicon Valley ermöglicht unter anderem eine engere Vernetzung zwischen dem erst kürzlich erweiterten US-Unternehmenssitz in New Jersey sowie potenziellen Kunden und Partnern an der Westküste. Das Programm erlaubt es Retarus, künftig noch besser auf lokale Unternehmens- sowie Branchenbedürfnisse einzugehen und somit kulturellen Unterschieden innerhalb der USA Rechnung zu tragen. Die persönliche Beratungskompetenz und der hohe Servicestandard vor Ort bilden seit jeher die Grundlage für den Retarus Unternehmenserfolg in Nordamerika.
Martin Hager: „Innovations- und Startup-Kultur stets erhalten“
Über Retarus
Retarus bietet Enterprise-Cloud-Lösungen für Messaging, Email Security und Business Integration. Auf höchstem Service-Niveau, hoch performant, sicher, datenschutzkonform und global. Die Services von Retarus werden für die Cloudifizierung und Absicherung von Messaging- und E-Mail-Infrastrukturen sowie für die intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen und Workflows erfolgreich eingesetzt. Retarus, mit Hauptsitz in München, wurde 1992 von Martin Hager gegründet und ist seitdem inhabergeführt. Das Unternehmen beschäftigt rund 500 Mitarbeiter in 20 Niederlassungen auf vier Kontinenten. Rund die Hälfte des Umsatzes erwirtschaftet Retarus außerhalb Deutschlands. Über 40 Prozent der im S&P Global 100 gelisteten Unternehmen vertrauen auf Retarus. Mehr Informationen: www.retarus.com