Retarus wird Teil von „German Accelerator“ im Silicon Valley
Förderung durch Bundeswirtschaftsministerium
Retarus verstärkt Marktpräsenz an US-Westküste
Der weltweit tätige IT-Dienstleister Retarus baut damit seine Position auf dem US-Markt weiter aus. Die dank der Förderung verstärkte Präsenz im Silicon Valley ermöglicht unter anderem eine engere Vernetzung zwischen dem erst kürzlich erweiterten US-Unternehmenssitz in New Jersey sowie potenziellen Kunden und Partnern an der Westküste. Das Programm erlaubt es Retarus, künftig noch besser auf lokale Unternehmens- sowie Branchenbedürfnisse einzugehen und somit kulturellen Unterschieden innerhalb der USA Rechnung zu tragen. Die persönliche Beratungskompetenz und der hohe Servicestandard vor Ort bilden seit jeher die Grundlage für den Retarus Unternehmenserfolg in Nordamerika.
Martin Hager: „Innovations- und Startup-Kultur stets erhalten“
Über Retarus
Retarus steuert mit exzellenten Lösungen und Services, intelligenter Infrastruktur und patentierten Technologien „Made in Germany“ die Kommunikation für Unternehmen weltweit. Die State-of-the-Art-Technologien, hochverfügbaren Rechenzentren und die innovative Cloud Messaging Plattform von Retarus liefern dafür maximale Sicherheit, höchste Performance und Business Continuity. Mit der Erfahrung, Informationsströme auf Enterprise Level zu lenken sorgt Retarus dafür, dass jede Information zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und im richtigen Format sicher und zuverlässig ankommt – seit 1992, mit mittlerweile 19 Niederlassungen auf vier Kontinenten. Auf die Services von Retarus vertrauen über 50 Prozent der EURO STOXX 50, DAX 40 und CAC 40 sowie 25 Prozent der S&P100-Unternehmen. Zu den langjährigen Kunden zählen unter anderem Adidas, Bayer, BNP Paribas, Bosch, Continental, DHL, DZ BANK, Fujitsu, Galbani, Goldman Sachs, Honda, Linde, Puma, Sixt, Stellantis, T‑Systems, Singapore Airlines und Zeiss.